ich bin auf der Suche nach Informationen wie lange denn ein Klient, bei den verschiedenen WLAN Typen(g,a,n,AC je bei 2,4GHz und 5GHz) , braucht um das Medium nutzen zu können und wie lange er es nutzen darf. Und wie der Algorithmus ist den er anwendet um es bei Collision noch mal zu probieren.
Hier mal den Einfluss von Störern außer acht gelassen und auch die verschiedenen Kodierungsmöglichkeiten je Standard. Es geht um best case.
Ein bisschen Informationen habe ich hier gefunden: https://www.okob.net/texts/mydocuments/80211physlayer/
da kann man ablesen das ein 801.11a client bis zu 20us braucht um senden zu können.
Weiß jemand wo man das findet ? Am besten gebündelt

Und hier auch noch ein nettes Papier.
http://www.ece.nmsu.edu/~pdeleon/Resear ... 2005_2.pdf (Das habe ich aber noch nicht ganz durchgelesen )
Danke
Wieland