Richtfunk durch Bäume / Sträucher etc.

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Jochenb
Beiträge: 3
Registriert: 03 Aug 2013, 20:51

Richtfunk durch Bäume / Sträucher etc.

Beitrag von Jochenb »

Hallo zusammen,

Da ich hier neu bin möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Jochen bin 28 Jahre alt und aus der Nähe von Heidelberg. Ich finde es sehr gut das es ein Lancom Forum gibt und hoffe das mir der ein oder andere helfen kann.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe vor mit zwei OAP-321 eine Richtfunkstrecke über ca . 4 Km zu realisieren. Leider steht zwischen dem A und B Punkt ein sehr großer Laubbaum.

Nun die Frage an die Experten. Könnte dies zu einem Problem werden? Es soll im reinen 5 GHz Bereich, unterband 2 und im greenfield Modus gearbeitet werden. Über Antworten oder Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Vielen dank vorab und viele Grüße

Jochen
Cytor
Beiträge: 160
Registriert: 17 Mai 2012, 15:19

Re: Richtfunk durch Bäume / Sträucher etc.

Beitrag von Cytor »

Hi,

Probleme bekommst du damit sicherlich. Wie stark kann dir hier aber keiner sagen. Vielleicht ist die Datenrate nur eingeschränkt, vielleicht tut die Strecke gar nicht. Letztendlich brauchst du ja eigentlich eine Sichtverbindung.
Ausprobieren, so denn möglich, würde hier wohl am ehesten helfen.

Es soll Nutzer geben, bei denen im Winter (kein Laub) eine solche Strecke deutlich besser tut als im Sommer (viel Laub) 8)

Eine (aufwändige) Lösungsmöglichkeit bleibt natürlich der Aufbau einer Relaisstation mit zwei weiteren OAPs, so dass man um die Bäume herum funkt.
Jochenb
Beiträge: 3
Registriert: 03 Aug 2013, 20:51

Re: Richtfunk durch Bäume / Sträucher etc.

Beitrag von Jochenb »

Hallo Cytor,

Vielen dank für deine Antwort.

Ich habe es mir fast gedacht. Eine Relaisstation ist an diesem Standort leider nicht möglich. Den A-Punkt habe ich bereits realisiert und der B-Punkt folgt wahrscheinlich nächste Woche. Ich werde es wie von dir vorgeschlagen einfach ausprobieren und hier dann das Resultat bekannt geben.

Denken wir einfach mal positiv ;-)

Euch noch einen angenehmen und erholsamen Sonntag.

Viele Grüße
Jochen
Jochenb
Beiträge: 3
Registriert: 03 Aug 2013, 20:51

Re: Richtfunk durch Bäume / Sträucher etc.

Beitrag von Jochenb »

Hallo zusammen,

ich bin Euch noch eine Antwort schuldig.

Ich kann sagen, dass ich die Richtfunkstrecke erfolgreich in Betrieb genommen haben. Der Datensatz liegt Brutto bei 220 Mbit/s laut LANCom Monitor. D.h. auch ein schöner großer Laubbaum hat in meinem Fall kein Problem dargestellt. :-)

Gestern habe ich zudem eine Richtfunkstrecke über 8 Kilometer bis zur Relaisstation und danach ca. 2 Kilometer zum Endpunkt in Betrieb genommen. Auch das hat alles wunderbar funktioniert. Am Anfangs und Enpunkt kamen OAP-321 Geräte zu Einsatz und als Relais ein OAP-382.

Viele Grüße
Jochen
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Richtfunk durch Bäume / Sträucher etc.

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Jochen,
ich habe zig Richtfunkstrecken zwischen 1 und rd. 10 km im Einsatz und kann dir sagen, dass Bäume gerade bei 5 GHz oft ganz gemein sind: Im Winter kein Problem, im Sommer auch mit viel Blättern oft kein Problem - aber sobald auf die vielen Blätter dann auch noch Feuchtigkeit kommt, kann plötzlich sofort Schluss sein! Bitte beachte dies bei weiteren Planungen.
Ich fordere immer: Absolut freie Sicht inkl. Fresnel-Zone!!!

Viele Grüße, Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Antworten