LX-7500 Resets mit 7.10

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
hagicgn
Beiträge: 125
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von hagicgn »

Hallo zusammen,

ich habe eben die druckfrische 7.10 rel. auf meinem LX-7500 eingespielt.
Der AP ist mit beiden LAN-Anschlüssen per LCAP (Layer 3+4) am LC-1930 angeschlossen.

Wenn ich nun per Browser die Netzwerkkonfig-Seite des APs öffne, macht der der LX-7500 einen Reset.
Mit 7.00.018 war das kein Problem.

Die beiden Einträge sehe ich im Log des LX-7500:
07.08.2025, 13:51:11 30 lmc-client[1537]: FileSyncEvent: 0 unit: 4294967295 files: /config/lmc-persistent-storage.dat,
07.08.2025, 13:51:11 30 lmc-client[1537]: FileSyncEvent: 1 unit: 4294967295 files: /config/lmc.cert, /config/lmc.pkey,

VG
Dirk

PS: Passiert auch, wenn ich eins der beiden LAN-Kabel entferne.
DirkK
Beiträge: 647
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von DirkK »

hagicgn hat geschrieben: 07 Aug 2025, 13:59 ich habe eben die druckfrische 7.10 rel. auf meinem LX-7500 eingespielt.
Der AP ist mit beiden LAN-Anschlüssen per LCAP (Layer 3+4) am LC-1930 angeschlossen.
Habe ich auch gerade gemacht, ähnliche Config, nur an einem "echten" Switch angeschlossen: keine Probleme.

VG
(ebenfalls) Dirk
hagicgn
Beiträge: 125
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von hagicgn »

Hi Dirk,

danke für die Info.
Der Reset ist hier reproduzierbar.
Ich werde das Gerät heute Abend auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu konfigurieren.

Dann berichte ich nochmal.

VG
Dirk
hagicgn
Beiträge: 125
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von hagicgn »

So, ich habe den AP nach dem Rücksetzen auf Werkseinstellungen neu eingerichtet.

Die Resets erfolgen, wenn ich auf einem Netzwerk die MLO (Multi-Link-Operation) einschalte. Egal, ob Auto oder Single-Link.
Sind bestimmte Verschlüsselungsvoraussetzungen dafür notwendig?
(Mal abgesehen davon, dass der AP nicht abstürzen sollte).

Einstellung: 801.x + WPA3 (only), Standard + Fast-Roaming. AES-CCMP-128, BIP-CMAC-128, Beacon-Schutz: Auto.
Die entsprechende SSID wird auf 2,4, 5 und 6 GHz ausgestrahlt. Reset erfolgt auch, wenn die SSID nur auf 5 und 6 GHz ausgestrahlt wird
(Wifi7 taugliche Radios).

(Es sind 3 SSIDs konfiguriert, MLO hatte ich aber nur bei einer eingeschaltet)

Der Reset erfolgt immer, wenn ich über einen Browser die Netzwerk-Konfiguration öffne.

VG
Dirk
DirkK
Beiträge: 647
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von DirkK »

hagicgn hat geschrieben: 07 Aug 2025, 21:42 Die Resets erfolgen, wenn ich auf einem Netzwerk die MLO (Multi-Link-Operation) einschalte.
Ahh ok, ich habe einen WLC. Da habe ich aktuell noch nicht rausbekommen, wie man MLO aktivieren kann.
Auf der Web-Oberfläche der 7500'er ist die Option bei mir deswegen aktuell disabled.

VG Dirk
DirkK
Beiträge: 647
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von DirkK »

Also ich habe bei beiden 7500'ern mal über die Web-GUI die MLO-Einstellung auf "Auto" gestellt.
Trotz WLC bleibt diese Einstellung über Stunden erhalten.

Probleme mit einem Reset habe ich damit nicht.

VG Dirk
hagicgn
Beiträge: 125
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von hagicgn »

Hallo Dirk,

danke für deine Rückmeldung.
Ich fürchte, ich habe irgendetwie eine „spezielle“ Konfiguration.
Solange ich MLO deaktiviert lasse, läuft alles bestens.
(MLO hilft mir momentan eh nicht, ich war nur neugierig).

Ich werde nochmal auf die Suche gehen, komme aber erst in ein paar Tagen dazu.
801.x hattest Du auch aktiviert? Ich habe noch Fast-Roaming via IAPP aktiv.

VG
Dirk
DirkK
Beiträge: 647
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von DirkK »

Hallo Dirk,
hagicgn hat geschrieben: 12 Aug 2025, 10:14 801.x hattest Du auch aktiviert? Ich habe noch Fast-Roaming via IAPP aktiv.
801.x habe ich nicht, da ein Großteil meiner Clients das nicht unterstützen und es (für mich) dann keinen Sinn macht eine eigene SSID dafür aufzusetzen.
Fast Roaming über IAPP ist bei mir über die WLC "Client-Management" aktiviert.

VG Dirk
Antworten