LX-6500E und MAC Filter mit Windows NPS

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Artschie321
Beiträge: 1
Registriert: 23 Mai 2024, 13:12

LX-6500E und MAC Filter mit Windows NPS

Beitrag von Artschie321 »

Moin Zusammen,

wir haben ein Problem mit den neuen LX Access Points, was mich schon länger beschäftigt. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
Wir haben ein bestehendes WLAN Netzwerk mit älteren APs. Alles LN-1700/1700UE und L-1310acn, angebunden an einen WLC-1000.
Darüber senden 3 SSIDs:
Internal für Notebooks der Firma
External für Firmen Handy und Tablets - Alles IOS Geräte, die keinen Zugriff auf interne Ressourcen bekommen sollen
Und Guest mit Public Spot für alle Gäste.
Zur Authentifizierung unserer Geräte im Internal und External nutzen wir MAC Filtering über Windows NPS. Dafür pflegen wir im AD Konten für alle Geräte mit den MAC Adressen als Bneutzername nach dem Format AABBCC-DDEEFF
Mit den alten APs funtkioniert das auch wunderbar.
Jetzt wollten wir das Netz weiter ausbauen und haben dafür neue LX-6500E APs gekauft, nur klappt die Authentifizierung mit den neuen Geräten einfach nicht.
In der Ereignisanzeige des NPS Servers steht dazu dann folgende Ursache: "Authentifizierungsfehler aufgrund der Nichtübereinstimmung von Benutzeranmeldeinformationen. Der angegebene Benutzername ist keinem vorhandenen Benutzerkonto zugeordnet, oder das Kennwort war falsch."

Interessant ist, dass bei der Anmeldung über den LX scheinbar die Sicherheits ID nicht richtig weitergegeben werden kann. Dort steht dann einfach NULL-SID
Screenshot 2024-05-23 133039.png
Bei der Anmeldung über die alten APs sieht das anders aus:
Screenshot 2024-05-23 133451.png
Hat hier vielleicht jemand einen Tipp?

Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten