LN-830acn nach Passwortänderung kein Zugriff mehr
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LN-830acn nach Passwortänderung kein Zugriff mehr
Hallo,
wir setzen seit kurzem die LN-830acn als WAPs ein.
Mir ist bereits mehrfach aufgefallen, dass der Zugriff via LANconfig nch der Änderung des initialen root Passworts nicht mehr gestattet wird.
Hier hilft nur ein Werksreset, was natürlich sehr unbefriedigend ist.
Für schnelle Hilfe bin ich dankbar.
Grüße,
Thorsten S
wir setzen seit kurzem die LN-830acn als WAPs ein.
Mir ist bereits mehrfach aufgefallen, dass der Zugriff via LANconfig nch der Änderung des initialen root Passworts nicht mehr gestattet wird.
Hier hilft nur ein Werksreset, was natürlich sehr unbefriedigend ist.
Für schnelle Hilfe bin ich dankbar.
Grüße,
Thorsten S
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: LN-830acn nach Passwortänderung kein Zugriff mehr
Hallo ThorstenS,
hast Du mal im LANconfig -> Rechtsklick aufs Gerät -> Eigenschaften -> Passwort das richtige PW hinterlegt?
vg Bernie
hast Du mal im LANconfig -> Rechtsklick aufs Gerät -> Eigenschaften -> Passwort das richtige PW hinterlegt?
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: LN-830acn nach Passwortänderung kein Zugriff mehr
Es gibt kein "initiales root Passwort". Im unkonfigurierten Werkszustand ist kein Passwort gesetzt. Konfigurierst Du ein Geraet und setzt kein Passwort, blinkt die PowerLED so lange bis eines gesetzt wurde. Das Passwort, welches Du konfiguriert hast, musst Du dann natuerlich in den Tools auch eintragen.ThorstenS hat geschrieben: Mir ist bereits mehrfach aufgefallen, dass der Zugriff via LANconfig nch der Änderung des initialen root Passworts nicht mehr gestattet wird.
Hattest Du auch mal verschiedene Protokolle im LANconfig versucht (ssh, https, tftp, http)? Auch mal per CLI oder WEBconfig mit dem neuen Passwort zugegriffen?Hier hilft nur ein Werksreset, was natürlich sehr unbefriedigend ist.
Evtl. hat der Zugriffsschutz zugeschlagen. Mehrfach mit dem falschen Passwort zugreifen sperrt den Zugang ueber das verwendete Protokoll fuer eine bestimmte Zeit!
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: LN-830acn nach Passwortänderung kein Zugriff mehr
Hallo,
danke für die Antworten.
Aktuell behelfe ich mir, indem ich ein neues Admin-Profil angelegt habe, schön ist dies aber nicht.
Zudem fällt auf, dass die Firmware wohl recht lückenhaft ist, oft kann die Config nicht 100% gespreichert werden (bzw. kann das Speichern nicht überprüft/abgeschlossen werden), manchmal schlägt der erste Zugriff auf die Config fehl.
Alternative Protokolle habe ich noch nicht versucht, werde dies aber kurzfristig kontrollieren (dann https).
Gruß,
Thorsten S.
danke für die Antworten.
Natürlich ist nach Werkseinstellung kein PW gesetzt. Setzt man allerdings eines (z.B durch Laden einer vorhandenen Config) so ist nach dem Ändern eben jenes PW kein Zugriff mehr möglich, egal mit welchem root PW.LoUiS hat geschrieben:Es gibt kein "initiales root Passwort".
Ja, habe ich ebenfalls probiert. Und ist dies nicht hinterlegt öffnet sich der gleiche Dialog beim Config-Zugriff. (lokal sollte man PW nicht ablegen?!?)Bernie137 hat geschrieben:Hallo ThorstenS,
hast Du mal im LANconfig -> Rechtsklick aufs Gerät -> Eigenschaften -> Passwort das richtige PW hinterlegt?
Aktuell behelfe ich mir, indem ich ein neues Admin-Profil angelegt habe, schön ist dies aber nicht.
Zudem fällt auf, dass die Firmware wohl recht lückenhaft ist, oft kann die Config nicht 100% gespreichert werden (bzw. kann das Speichern nicht überprüft/abgeschlossen werden), manchmal schlägt der erste Zugriff auf die Config fehl.
Alternative Protokolle habe ich noch nicht versucht, werde dies aber kurzfristig kontrollieren (dann https).
Gruß,
Thorsten S.
Re: LN-830acn nach Passwortänderung kein Zugriff mehr
zugriff via com port
und dan das passwort nochmahls ändern
und dan das passwort nochmahls ändern
Re: LN-830acn nach Passwortänderung kein Zugriff mehr
Hallo Thorsten,
Zu dem eigentlichen Problem: Hört sich sehr komisch an. Ich würde es mir mal anschauen (TeamViewer), aber vor Weihnachten wird das nichts mehr.
http://www.lancom-forum.de/lanconfig-ge ... 14413.html
Viele Grüße,
Jirka
was ist denn "die Firmware"? Also ich meine welche Version?ThorstenS hat geschrieben:Zudem fällt auf, dass die Firmware wohl recht lückenhaft ist
Zu dem eigentlichen Problem: Hört sich sehr komisch an. Ich würde es mir mal anschauen (TeamViewer), aber vor Weihnachten wird das nichts mehr.
Das hört sich eher so an, als ob dieses Problem hier bei Dir noch nicht beseitigt ist:ThorstenS hat geschrieben:oft kann die Config nicht 100% gespreichert werden (bzw. kann das Speichern nicht überprüft/abgeschlossen werden), manchmal schlägt der erste Zugriff auf die Config fehl.
http://www.lancom-forum.de/lanconfig-ge ... 14413.html
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 15 Feb 2016, 18:57
Re: LN-830acn nach Passwortänderung kein Zugriff mehr
Wurde die Grundkonfig mit dem Assistenten von gemacht?
Ich habe seit der Version 9.10 (auch 9.18) immer wieder das Problem, dass der Key-Gen des Assistenten ein längeres Kennwort setzt, als es das Gerät verkraftet.
Nach Abschluss des Assistenten wird dann offenbar ein korrekter Hash-Wert für das Passwort im Lanconfig gesetzt und man kann auf das grundkonfigurierte Gerät zugreifen.
Sobald man aber eine Konfigänderung manuell vornimmt wird das eigentliche (kürzerere) Kennwort beim Speiochern gesetzt und man kommt mit dem alten, vom Key-Gern erzeugten nicht mehr drauf.
Meine aktuelle Lösung -> Assistent nicht verwenden (mach ich eh fast nie)
Ich habe seit der Version 9.10 (auch 9.18) immer wieder das Problem, dass der Key-Gen des Assistenten ein längeres Kennwort setzt, als es das Gerät verkraftet.
Nach Abschluss des Assistenten wird dann offenbar ein korrekter Hash-Wert für das Passwort im Lanconfig gesetzt und man kann auf das grundkonfigurierte Gerät zugreifen.
Sobald man aber eine Konfigänderung manuell vornimmt wird das eigentliche (kürzerere) Kennwort beim Speiochern gesetzt und man kommt mit dem alten, vom Key-Gern erzeugten nicht mehr drauf.
Meine aktuelle Lösung -> Assistent nicht verwenden (mach ich eh fast nie)
Re: LN-830acn nach Passwortänderung kein Zugriff mehr
Hi,
Du verwechselt in :
Lanconfig liest entweder die SNMP Werte aus oder die Config als Skript, was nun Lanconfig mit diesen Werte macht liegt nicht im Bereich von LCOS.
Und nur weil ein Schreiben fehlschlägt, ist bei einem Fehlschlag, die Ursache nur in der FW zu suchen ein Schnellschuss der wenig zur Ursachenfindung beiträgt.
Gruß
Du verwechselt in :
Firmware mit Lanconfig.Zudem fällt auf, dass die Firmware wohl recht lückenhaft ist, oft kann die Config nicht 100% gespreichert werden (bzw. kann das Speichern nicht überprüft/abgeschlossen werden), manchmal schlägt der erste Zugriff auf die Config fehl.
Lanconfig liest entweder die SNMP Werte aus oder die Config als Skript, was nun Lanconfig mit diesen Werte macht liegt nicht im Bereich von LCOS.
Und nur weil ein Schreiben fehlschlägt, ist bei einem Fehlschlag, die Ursache nur in der FW zu suchen ein Schnellschuss der wenig zur Ursachenfindung beiträgt.
Ohne zu wissen was du genau gedrückt bzw eingeben hast, dürfte es schwer sein für uns nachzustellen an welcher Stelle das Problem auftritt.Natürlich ist nach Werkseinstellung kein PW gesetzt. Setzt man allerdings eines (z.B durch Laden einer vorhandenen Config) so ist nach dem Ändern eben jenes PW kein Zugriff mehr möglich, egal mit welchem root PW.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.