LC 3850 UMTS - funktionierendes HSDPA-Modem mit 7,2 MBit/s??

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
meti
Beiträge: 7
Registriert: 24 Feb 2009, 20:39

LC 3850 UMTS - funktionierendes HSDPA-Modem mit 7,2 MBit/s??

Beitrag von meti »

Hallo!

Ich bin schon echt am Verzweifeln weil ich nirgendwo eindeutige Informationen bekomme bzw. finden kann.

Folgendes Problem: Ich habe einen 3850 mit einer Novatel Merlin U740 Karte. Nur diese Karte schafft nur 1,8 MBit/s.

Dann habe ich eine zweite Karte von T-Mobile (Web'n'walk compact II) die sich als Option GX0201 zu erkennen gibt. Diese Karte hat bisher mit 3,6MBit/s auch im 3850 funktioniert.

Nach einem Firmware-Upgrade funktioniert diese Modemkarte nun mit 7,2MBit/s zwar im Laptop, aber der 3850 kann jetzt nichts mehr damit anfangen. Geht überhaupt nicht mehr im Router.

Also welche Karten funktionieren im LC3850 mit 7,2MBit/s wirklich? Ich möchte jetzt keine Verweise auf die offiziellen Listen (die sind diesbezüglich nicht sehr aussagekräftig) sondern Erfahrungswerte entsprechender Benutzer.

Ich würde mir gerne eine definitiv funktionierende Karte besorgen bei der ich keine Probleme erwarten muss.

Gibts da was?

Bin für jede ernsthafte und sinnvolle Anregung sehr dankbar.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin meti!

Reich mal LCOS-Firmwareversionen und die USB-IDs (Vendor, Device) der Karte rüber. Dann sind auch definitive Aussagen möglich.

Ciao, Georg
meti
Beiträge: 7
Registriert: 24 Feb 2009, 20:39

Beitrag von meti »

Die Angabe der LCOS-Version hatte ich vergessen, sorry.
LCOS: 7.58.0045 / 14.11.2008

Aber die Frage nach der USB-ID ist meiner Meinung nach alles andere als sinnvoll. Ich frage ja nach funktionierenden Karten und von denen kann ich keine genaueren Angaben machen - ich kenn ja keine.

Meine U740 hat die folgenden Daten:
Vendor-ID: 1410
Product-ID: 1400

Die andere Karte hab ich nicht mehr eingesteckt, will mir ja meinen Netzzugang nicht unnötig lahmlegen.
Mein Netzwerk- und Rechnerzoo:
Lancom 3850 UMTS, Linux-Server, Sun Workstations und jede Menge Kleinzeugs ...
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin meti!
meti hat geschrieben:
meti hat geschrieben:Nach einem Firmware-Upgrade funktioniert diese Modemkarte nun mit 7,2MBit/s zwar im Laptop, aber der 3850 kann jetzt nichts mehr damit anfangen. Geht überhaupt nicht mehr im Router.
Aber die Frage nach der USB-ID ist meiner Meinung nach alles andere als sinnvoll. Ich frage ja nach funktionierenden Karten und von denen kann ich keine genaueren Angaben machen - ich kenn ja keine.
Ich dachte, der Firmware-Upgrade wäre auf das LANCOM bezogen.

"Funktionierende Karten" zu empfehlen ist schwierig, da immer wieder unterschiedliche Karten unter gleichem Namen im Handel auftauchen und die Firmwareversion der Karte teilweise auch entscheidend ist - wie du selbst schon rausgefunden hast.

Ciao, Georg
meti
Beiträge: 7
Registriert: 24 Feb 2009, 20:39

Beitrag von meti »

Also für den unwahrscheinlichen Fall das jemand damit was anfangen kann:
die mit neuer Firmware versehene und nicht mehr im 3850 funktionierende Karte wird folgendermassen erkannt:
Vendor ID: 0af0
Product ID: 6711

Ich habe gerade mit einem absolut inkompetetem T-Mobile Kundenberater in einem Shop bekanntschaft gemacht der frech behauptet hat PCMCIA-Karten gäbe es nicht mehr ...

Eigentlich wollte ich nur vorhandene Karten im 3850 ausprobieren um vielleicht so eine funktionierende 7,2MBit/s-Karte zu finden.
Mein Netzwerk- und Rechnerzoo:
Lancom 3850 UMTS, Linux-Server, Sun Workstations und jede Menge Kleinzeugs ...
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin meti!

Der Mitarbeiter hat vermutlich nicht ganz unrecht. Mittlerweile sind die meisten Karten für den Express-Card-Slot gemacht. Allerdings gibt es Adapter von Cardbus auf Express-Card, die einen USB-Chip enthalten und damit den USB-Anschluß der Express-Kärtchen versorgen.

Ciao, Georg
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Meti!

Für deine Karte habe ich als Kommentar hier stehen, daß sie nicht auf AT-Sequenzen reagiert hat und daher nicht unterstützt wird. Kann sein, daß die aus Versehen in ein paar (LCOS-)Firmwaren mit Defualtwerten für Option-Karten eingetragen war. Die hat bei dir im 3850 mal funktioniert?

Ciao, Georg
meti
Beiträge: 7
Registriert: 24 Feb 2009, 20:39

Beitrag von meti »

Naja, der Mitarbeiter hat sehr wohl unrecht. Da auf der T-Mobile Seite selber zum aktuellen Zeitpunkt mindestens eine PCMCIA-Karte und eine Express-Card aufgelistet ist kann ich mit stolz geschwellter Brust öffentlich behaupten dass dieser Mitarbeiter absolut inkompetent ist - und auch die Person bei der T-Mobile Hotline die der inkompetente Mitarbeiter angerufen hat.

Soviel zum Thema "Kompetenz bei T-Mobile Stützpunkten" ...---...

Aber zurück zum Thema: die Karte hat bei mir problemlos funktioniert bevor ich die neue Firmware auf die Karte gepackt hab um von den 3,6MBit/s auf 7,2MBit/s zu kommen. Erst danach wurde sie nicht mehr im 3850 erkannt.

Aber egal ... ich suche halt jetzt eine Karte die im 3850 läuft und das auch mit 7,2MBit/s.
Mein Netzwerk- und Rechnerzoo:
Lancom 3850 UMTS, Linux-Server, Sun Workstations und jede Menge Kleinzeugs ...
meti
Beiträge: 7
Registriert: 24 Feb 2009, 20:39

Beitrag von meti »

Ein kleines Update ...

Icu hab mir kurzerhand bei T-Mobile im Online-Shop eine Web'n'walk Card compart III gekauft. Volles Risiko also ...

Die Karte braucht beim Einschalten des Routers etwas länger als die U740 aber die läuft. Hoffentlich funktioniert das Einschalten damit auch zuverlässig, nicht das die Karte nur ab und zu mal funktioniert.
Erstaunlicherweise funktioniert die Karte auch ohne externe Antenne und mit 7,2MBit/s (hab noch keinen passenden Pigtail).

Die Karte wird mit Vendor-ID 0af0 und Product-ID 7011 erkannt.

UMTS-Modem-Interface
Aktiv UMTS-GPRS
Modeminfo Option N.V. GlobeTrotter HSUPA Modem 2.8.0AHd (Date: Nov 9 2007, Time: 11:40:11)
Connectinfo CONNECT 7200000
Zustand Datenmodus
Datenrate 115200
Signalstaerke[dBm] -93
Netzregistrierung Heimnetz
Netz T-Mobile D
Modus UMTS
Port USB_PC-Card
PIN-Status PIN OK
Hardwareresets 0
Temperaturstatus unbekannt
Temperatur[gradC] 0
Betriebsspannungsstatus unbekannt
Betriebsspannung[mV] 0
Es scheint so als wär zumindest vorerst meine Suche beendet ...
Mein Netzwerk- und Rechnerzoo:
Lancom 3850 UMTS, Linux-Server, Sun Workstations und jede Menge Kleinzeugs ...
Antworten