Lancom IAP-54 als Repeater / Client-Mode
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom IAP-54 als Repeater / Client-Mode
Hallo,
ich habe einen Lancom IAP-54 mit der WLAN-Betriebsart "Client" konfiguriert.
Punkt-zu-Punkt Betriebsart ist "Aus".
Bei den logischen WLAN Einstellungen habe ich die SSID und die WPA Settings eingestellt.
Wenn ich jetzt per Web-Interface drauf schaue, sehe ich, dass sich der IAP-54 mit einem in der nähe befindlichen Lancom Access Point verbindet:
(unter LCOS-Menübaum -> Status -> WLAN -> Client -> Interfaces = STATUS gleich Verbunden)
Mein Problem ist aber, dass sich die Clients nicht mit dem als "Client" konfigurierten Access Point verbinden.
Das WLAN-Signal wird nicht verbessert!
Wenn ich im WLAN-Monitor den IAP-54 überprüfe, sind 0 Clients verbunden.
An was könnte dies noch liegen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
ich habe einen Lancom IAP-54 mit der WLAN-Betriebsart "Client" konfiguriert.
Punkt-zu-Punkt Betriebsart ist "Aus".
Bei den logischen WLAN Einstellungen habe ich die SSID und die WPA Settings eingestellt.
Wenn ich jetzt per Web-Interface drauf schaue, sehe ich, dass sich der IAP-54 mit einem in der nähe befindlichen Lancom Access Point verbindet:
(unter LCOS-Menübaum -> Status -> WLAN -> Client -> Interfaces = STATUS gleich Verbunden)
Mein Problem ist aber, dass sich die Clients nicht mit dem als "Client" konfigurierten Access Point verbinden.
Das WLAN-Signal wird nicht verbessert!
Wenn ich im WLAN-Monitor den IAP-54 überprüfe, sind 0 Clients verbunden.
An was könnte dies noch liegen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Lancom IAP-54 als Repeater / Client-Mode
Hi,
Du schreibst es ja schon selbst:
Du brauchst die Betriebsart Basisstation, damit er Clients bedienen kann. Damit er selbst mit dem "Heimat" WLAN sich verbindet, brauchst Du die P2P-Verbindung oder besser eine Kabelverbindung dahin.
vg Bernie
Du schreibst es ja schon selbst:
Wenn der IAP-54 als Client konfiguriert ist, verhält er sich auch so und ist KEIN Access Point mehr.Mein Problem ist aber, dass sich die Clients nicht mit dem als "Client" konfigurierten Access Point verbinden.
Du brauchst die Betriebsart Basisstation, damit er Clients bedienen kann. Damit er selbst mit dem "Heimat" WLAN sich verbindet, brauchst Du die P2P-Verbindung oder besser eine Kabelverbindung dahin.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Lancom IAP-54 als Repeater / Client-Mode
Ich dachte, dass der Access Point im Client-Modus als "Repeater" arbeitet und das WLAN Signal verstärkt ?!
Ist dies quasi nicht der Fall ?
Meine Anforderung ist, das WLAN Signal in einem Raum zu verstärken, wo es aktuell zu schwach ist und ich keinen LAN Anschluss zur Verfügung habe.
Vielen Dank
Ist dies quasi nicht der Fall ?
Meine Anforderung ist, das WLAN Signal in einem Raum zu verstärken, wo es aktuell zu schwach ist und ich keinen LAN Anschluss zur Verfügung habe.
Vielen Dank
Re: Lancom IAP-54 als Repeater / Client-Mode
Moin,
nein, diese Betriebsart, daß ein WLAN sich gleichzeitig als Client und AP verhält, unterstützen LANCOM-APs nicht.
Gruß Alfred
nein, diese Betriebsart, daß ein WLAN sich gleichzeitig als Client und AP verhält, unterstützen LANCOM-APs nicht.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: Lancom IAP-54 als Repeater / Client-Mode
Das bedeutet, um meine Anforderung abzudecken einfach z.B. einen AVM FritzRepeater nehmen ?
Hat jemand Erfahrung mit Lancom AP's im zusammenspiel mit Fritz Repeatern ?
Vielen Dank
Hat jemand Erfahrung mit Lancom AP's im zusammenspiel mit Fritz Repeatern ?
Vielen Dank
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Lancom IAP-54 als Repeater / Client-Mode
Hi,
Was ich meinte, bezog sich darauf, wenn der erste AP auch ein Lancom wäre.
vg Bernie
Ja stimmt, es sei denn es wäre ein Dual-AP.nein, diese Betriebsart, daß ein WLAN sich gleichzeitig als Client und AP verhält, unterstützen LANCOM-APs nicht.
Was ich meinte, bezog sich darauf, wenn der erste AP auch ein Lancom wäre.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Lancom IAP-54 als Repeater / Client-Mode
Die anderen AP's sind auch nur LANCOM Geräte.
Die werden aktuelle alle per WLC gemanaged.
Bei einer P2P Verbindung muss ich aber beide AccessPoints anfassen !
Ich glaube da ist die Lösung mit einem einfach Repeater - sei es AVM oder ein anderer Hersteller - die einfachste und bequemste Lösung ?!
Vielen Dank
Die werden aktuelle alle per WLC gemanaged.
Bei einer P2P Verbindung muss ich aber beide AccessPoints anfassen !
Ich glaube da ist die Lösung mit einem einfach Repeater - sei es AVM oder ein anderer Hersteller - die einfachste und bequemste Lösung ?!
Vielen Dank
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Lancom IAP-54 als Repeater / Client-Mode
Nicht unbedingt. Das kommt ganz darauf an, welche Dienste im Einsatz sind. Mit einem solchen Repeater geht auf alle Fälle nicht: Public Spot und LEPS.Ich glaube da ist die Lösung mit einem einfach Repeater - sei es AVM oder ein anderer Hersteller - die einfachste und bequemste Lösung ?!
Des weiteren sind irgendwelche Clients hinter dem "Fremdkörper" nicht im LANmonitor sichtbar.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Lancom IAP-54 als Repeater / Client-Mode
Da hast du auch wieder recht !
Wir haben bei uns nur noch WLAN im 5Ghz Bereich im Einsatz.
Benötige ich für meinen Fall auf der einen Seite dann einen Dual-Access-Point, damit ich auf einer Seite die P2P-Strecke konfigurieren kann und auf der anderen Seite
unsere SSID-Ausstrahlen kann, damit sich die Clients per WLAN verbinden können ?
Vielen Dank
Thomas

Wir haben bei uns nur noch WLAN im 5Ghz Bereich im Einsatz.
Benötige ich für meinen Fall auf der einen Seite dann einen Dual-Access-Point, damit ich auf einer Seite die P2P-Strecke konfigurieren kann und auf der anderen Seite
unsere SSID-Ausstrahlen kann, damit sich die Clients per WLAN verbinden können ?
Vielen Dank
Thomas
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Lancom IAP-54 als Repeater / Client-Mode
Diese Variante ist auf alle Fälle besser, als mit einem Single-AP. Per Kabel (notfalls nur 2-adrig Kupfer) kommst gar nicht dahin?Benötige ich für meinen Fall auf der einen Seite dann einen Dual-Access-Point, damit ich auf einer Seite die P2P-Strecke konfigurieren kann und auf der anderen Seite
unsere SSID-Ausstrahlen kann, damit sich die Clients per WLAN verbinden können ?
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Lancom IAP-54 als Repeater / Client-Mode
Ne - leider nicht.
Versuche jetzt noch was mit einer anderen Antenne und wenn das nicht funktioniert teste ich das mit dem P2P mal.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Thomas
Versuche jetzt noch was mit einer anderen Antenne und wenn das nicht funktioniert teste ich das mit dem P2P mal.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Thomas