Hallo liebe Wissenden,
ich betreibe einen L-322agn mit Public Spot Option via Mail-Authentifizierung. Nach (aus meiner Sicht für ein zeitgemäßes System lächerlichen) 64 Benutzern ist nun Ende, kein neuer Benutzer kann mehr angelegt werden! Gibt es evtl. eine Option, um automatisch die Benutzer nach z.B. 8 Tagen zu löschen?
Ferner hätte ich gerne umgestellt auf "Anmeldung via akzeptieren der Nutzungsbedingungen", aber obwohl ich die Templates (willkommen.html, Nutzungsbedingung-Seite.html etc.) hochladen kann, werden diese nicht unter "Templates ansehen" angezeigt.
Vielleicht weiß wer Rat?
Vielen Dank und liebe Grüße
Chriss
L-322agn | 64 Public-Spot-Benutzer | Templates
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: L-322agn | 64 Public-Spot-Benutzer | Templates
Hallo Chriss,
Die Hilfe hierzu sagt: "Selektieren Sie diese Option, um die automatische Bereinigung der Benutzer-Liste zu ermöglichen. Da die Größe der Benutzer-Tabelle beschränkt ist, sollten verwaiste Konten so bald wie möglich gelöscht werden."
Zu deiner weiteren Frage kann ich dir aktuell keinen Hinweis geben...
Viele Grüße,
Stefan
Naja, die "kleinen" AP's haben eben leider diese Beschränkung auf 64 Benutzer. Ein WLC-4006+ kann schon 256 Benutzer und die großen WLC's und 7100/9100(+) können rd. 2.500 Benutzer verwalten.Chriss0 hat geschrieben:Nach (aus meiner Sicht für ein zeitgemäßes System lächerlichen) 64 Benutzern ist nun Ende, kein neuer Benutzer kann mehr angelegt werden!
Ja: Nutze hierfür die Funktion "Benutzer-Liste automatisch bereinigen" in Verbindung mit ein Gültigkeits-Datum in der Benutzer-Liste.Chriss0 hat geschrieben:Gibt es evtl. eine Option, um automatisch die Benutzer nach z.B. 8 Tagen zu löschen?
Die Hilfe hierzu sagt: "Selektieren Sie diese Option, um die automatische Bereinigung der Benutzer-Liste zu ermöglichen. Da die Größe der Benutzer-Tabelle beschränkt ist, sollten verwaiste Konten so bald wie möglich gelöscht werden."
Zu deiner weiteren Frage kann ich dir aktuell keinen Hinweis geben...
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: L-322agn | 64 Public-Spot-Benutzer | Templates
Hallo Stefan,
Was noch bleibt, ist die Sache mit den Templates, so langsam könnte ich ein Buch über die Versuche und Fehlermeldungen schreiben, aber eigentlich sollte das Lancom in Sinne einer ausführlichen Beschreibung machen. Es gibt zwar das Benutzerhandbuch (PDF), aber wenn dann Fehlermeldungen in Sinne von "ein unbekannter Fehler ist aufgetreten" auftreten, hilft auch kein Hinweis, das es bei 1700 Optionen schwer sein, eine ordentliche Hilfe zu gestalten. Echt ein wenig traurig, das Ganze.
Zu den Fehler mit den Templates: ich vermute, das es entweder Zugriffsberechtigungs- oder DNS-Fehler sind. Was wo zu schalten wäre, steht selbstredend wieder nicht im Handbuch. Anmerkung an Lancom: Wäre es nicht sinnvoll, zumindest das Template für die Nutzungsbedingungen ähnlich wie für die Login-Seite einfach in eine Textbox zu setzen/abzufragen?
Wie auch immer - die Suche geht weiter
Danke für´s mitwirken!
Ja das ist ein guter Hinweis, herzlichen Dank!stefanbunzel hat geschrieben:Ja: Nutze hierfür die Funktion "Benutzer-Liste automatisch bereinigen" in Verbindung mit ein Gültigkeits-Datum in der Benutzer-Liste.
Was noch bleibt, ist die Sache mit den Templates, so langsam könnte ich ein Buch über die Versuche und Fehlermeldungen schreiben, aber eigentlich sollte das Lancom in Sinne einer ausführlichen Beschreibung machen. Es gibt zwar das Benutzerhandbuch (PDF), aber wenn dann Fehlermeldungen in Sinne von "ein unbekannter Fehler ist aufgetreten" auftreten, hilft auch kein Hinweis, das es bei 1700 Optionen schwer sein, eine ordentliche Hilfe zu gestalten. Echt ein wenig traurig, das Ganze.
Zu den Fehler mit den Templates: ich vermute, das es entweder Zugriffsberechtigungs- oder DNS-Fehler sind. Was wo zu schalten wäre, steht selbstredend wieder nicht im Handbuch. Anmerkung an Lancom: Wäre es nicht sinnvoll, zumindest das Template für die Nutzungsbedingungen ähnlich wie für die Login-Seite einfach in eine Textbox zu setzen/abzufragen?
Wie auch immer - die Suche geht weiter
Danke für´s mitwirken!
Re: L-322agn | 64 Public-Spot-Benutzer | Templates
hallo,
Spontan fällt mir ein: Template ist korrekt hochgeladen? Link auf das Template ist gesetzt? Konfigurations-Zugriff vom WLAN ist erlaubt?
Gruß hyperjojo
Anmerkung an dich: Schreib doch bitte mal konkret was genau nicht funktioniert und wie du es bereits versucht hast einzustellen.Chriss0 hat geschrieben:Anmerkung an Lancom: Wäre es nicht sinnvoll, zumindest das Template für die Nutzungsbedingungen ähnlich wie für die Login-Seite einfach in eine Textbox zu setzen/abzufragen
Spontan fällt mir ein: Template ist korrekt hochgeladen? Link auf das Template ist gesetzt? Konfigurations-Zugriff vom WLAN ist erlaubt?
Gruß hyperjojo
Re: L-322agn | 64 Public-Spot-Benutzer | Templates
Wenn jeder Router eine unbegrenzte Anzahl an Public Spot-Nutzern bedienen könnte, würde keiner mehr WLAN-Controller kaufen. Aber LANCOM lebt davon, wie jeder Hersteller auch, vom Verkauf solcher Geräte. Im Gegensatz zu z.B. Cisco bietet LANCOM die Möglichkeit an, diese Funktion nachzurüsten und dieses sogar für ein sehr kleines Entgeld.
Templates sind auch nicht so ein Problem. Vorlagen herunterladen, entsprechend anpassen, ohne die PSpot-Tags zu beschädigen, auf das Gerät hochladen und dann aktivieren.
Hier wird es beschrieben und es funktioniert, selbst vor einiger Zeit gemacht.
Templates sind auch nicht so ein Problem. Vorlagen herunterladen, entsprechend anpassen, ohne die PSpot-Tags zu beschädigen, auf das Gerät hochladen und dann aktivieren.
Hier wird es beschrieben und es funktioniert, selbst vor einiger Zeit gemacht.
LCS NC/WLAN
Re: L-322agn | 64 Public-Spot-Benutzer | Templates
So,
ich hatte die Nase voll und hab das "Gebashe" ausgeschnitten und in einen neuen Thread verfrachtet. Also hier bitte im Topic weiter, danke!
Der Rest vom Thread ist nun hier zu finden: http://www.lancom-forum.de/lancom-allge ... 15268.html
Ciao
LoUiS
ich hatte die Nase voll und hab das "Gebashe" ausgeschnitten und in einen neuen Thread verfrachtet. Also hier bitte im Topic weiter, danke!
Der Rest vom Thread ist nun hier zu finden: http://www.lancom-forum.de/lancom-allge ... 15268.html
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: L-322agn | 64 Public-Spot-Benutzer | Templates
Danke 5624, der Link https://www2.lancom.de/kb.nsf/bf0ed2a4d ... enDocument hatte geholfen. Leider hatte ich die unzähligen vorangegangenen Versuche und Fehlermeldungen nicht protokolliert und kann von daher nicht genau sagen, wo genau nun der Fehler war, aber ein paar Ideen sind hängen geblieben, die zu Verbesserung führen könnten:
* Die Templatepfade insbesondere die korrekte Schreibweise sollten bei dem (i)nfo-Button vorab erklärt werden.
* das HowTo (Support Knowledgebase Dokument-Nr. 1312.1812.3736.RHOO - V2.40) gehört meines Erachtens fest (zumindest in ausreichenden Auszügen) mit in die Bedienungsanleitung
* mittels LCMS muss es möglich sein, auch Dateien hoch zu laden und im Falle von Templatedateien die Pfade korrekt mit zu übergeben.
Jo, das war es dann erst Mal von meiner Seite aus, vielen Dank an alle Mitdenker und Helfer, ich bin froh, das es euch gibt!
Alles Gute
Chriss
* Die Templatepfade insbesondere die korrekte Schreibweise sollten bei dem (i)nfo-Button vorab erklärt werden.
* das HowTo (Support Knowledgebase Dokument-Nr. 1312.1812.3736.RHOO - V2.40) gehört meines Erachtens fest (zumindest in ausreichenden Auszügen) mit in die Bedienungsanleitung
* mittels LCMS muss es möglich sein, auch Dateien hoch zu laden und im Falle von Templatedateien die Pfade korrekt mit zu übergeben.
Jo, das war es dann erst Mal von meiner Seite aus, vielen Dank an alle Mitdenker und Helfer, ich bin froh, das es euch gibt!
Alles Gute
Chriss