L-321agn Standardeinstellungen (Client)

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
psimmen
Beiträge: 4
Registriert: 08 Feb 2014, 16:06

L-321agn Standardeinstellungen (Client)

Beitrag von psimmen »

Ich habe einen Access-Point L-321agn in einem Netz als Client mit einer fixen IP konfiguriert. Sonst hat er so ziemlich alles die Standard-Werkseinstellungen. In diesem WLAN habe ich einen WLAN-Repeater (Huawei) ebenfalls mit einer fixen IP im gleichen Subnetz konfiguriert.

Mein Problem: Ich kann von einem Rechner in dem Subnetz nicht auf den Repeater zugreifen und ihn auch nicht anpingen (Zeitüberschreitung der Anforderung). Die Firewall habe ich versuchsweise mal deaktiviert, aber das hat nichts gebracht.

Dieselbe Konstellation habe ich mit einem einfachen Access-Point von TrendNet und einem identischen Repeater von Huawei. In diesem Fall kann ich problemlos auf den Repeater zugreifen. Deshalb vermute ich, dass irgendeine Einstellung meines L-321agn dies verhindert, fand aber trotz unzähligen Versuchen nichts.

Hat jemand vielleicht eine Idee, was den Zugriff auf den Repeater verhindert?
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: L-321agn Standardeinstellungen (Client)

Beitrag von langewiesche »

vielleicht die Kommunikation zwischen den Clients verboten?
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
psimmen
Beiträge: 4
Registriert: 08 Feb 2014, 16:06

Re: L-321agn Standardeinstellungen (Client)

Beitrag von psimmen »

langewiesche hat geschrieben:vielleicht die Kommunikation zwischen den Clients verboten?
Hallo Lars, danke für den Hinweis, aber die ist bei mir erlaubt.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: L-321agn Standardeinstellungen (Client)

Beitrag von Bernie137 »

Hi,

Du drückst Dich etwas unklar aus:
Ich habe einen Access-Point L-321agn in einem Netz als Client mit einer fixen IP konfiguriert.
Ist der L-321 nun AP oder WLAN-Client?
Mein Problem: Ich kann von einem Rechner in dem Subnetz nicht auf den Repeater zugreifen und ihn auch nicht anpingen (Zeitüberschreitung der Anforderung).
Ist der Rechner im LAN oder WLAN?
In diesem WLAN habe ich einen WLAN-Repeater (Huawei) ebenfalls mit einer fixen IP im gleichen Subnetz konfiguriert.
Der Repeater ist doch per Funk angebunden, nicht per Kabel? Für den Fall das der L-321 als AP arbeitet, wird der Repeater (mit der richtigen IP) im LANmonitor überhaupt angezeigt? Die MAC vom Repeater im L-321 zu hinterlegen dran gedacht?

vg Heiko
Man lernt nie aus.
psimmen
Beiträge: 4
Registriert: 08 Feb 2014, 16:06

Re: L-321agn Standardeinstellungen (Client)

Beitrag von psimmen »

Hallo Heiko,

ich versuche mal zu präzisieren :)

Der L-321 ist AP aber als DHCP-Client mit fixer IP.

Der Rechner ist im LAN des L-321.

Im LANmonitor wird der Repeater angezeigt, aber nicht unter der IP, die ich ihm fix zugeteilt habe. Das bringt mich der Sache nun vielleicht näher. Die IP ist nämlich in der DHCP-Range des DHCP-Servers in dem Netzwerk. Ich kann ihn aber auch unter dieser IP nicht anpingen, was mich dann doch wieder stutzig macht. Es bleibt also weiter rätselhaft.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: L-321agn Standardeinstellungen (Client)

Beitrag von Bernie137 »

Hi,

bei dem ganze DHCP Ranges, sind es verschiedene Subnetze? Der L-321 kann auch noch als DHCP fungieren, besonders im WLAN Teil. Vielleicht kommt da einfach was durcheinander. Aber ohne konkrete IP Adressen, Bereiche und Subnetzmasken, kann man da keine Aussage treffen.
Die IP ist nämlich in der DHCP-Range des DHCP-Servers in dem Netzwerk. Ich kann ihn aber auch unter dieser IP nicht anpingen, was mich dann doch wieder stutzig macht. Es bleibt also weiter rätselhaft.
Ein Versuch wäre erst mal, von der CLI des L-321 zu pingen. Auch andere Sachen im LAN und WLAN - zum herantasten eben.

vg Heiko
Man lernt nie aus.
psimmen
Beiträge: 4
Registriert: 08 Feb 2014, 16:06

Re: L-321agn Standardeinstellungen (Client)

Beitrag von psimmen »

Danke nochmals für die Hinweise. Es sind die gleichen Subnetze und beim L-321agn ist DHCP eben aus diesem Grund ausgeschaltet. Aber das mit dem CLI auf dem L-321agn werde ich mal probieren sobald ich die Zeit dafür finde :)
Antworten