L-321agn lässt sich nicht zurücksetzen - please help

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
lukesky333
Beiträge: 8
Registriert: 31 Jul 2012, 14:27

L-321agn lässt sich nicht zurücksetzen - please help

Beitrag von lukesky333 »

Ich habe eine L-321agn, der keine IP mehr via DHCP bezieht. Dadurch kann ich nur noch über die Konsole damit verbinden.

Nun habe ich es mit einem "Factory Reset" versucht, leider ohne erfolg. Ich bekomme die aktuelle Konfiguration nicht mehr aus dem Teil. Auch ein Firmware-Update hat nichts gebracht. Er meldet sich immer noch brav mit seinem alten Namen und ich kann mich weiterhin mit meinem Passwort einloggen.

Meine Fragen lauten nun:
1.) Was mach ich falsch?
2.) Wie kann ich über die Konsole die Konfiguration manuell zurücksetzen?
3.) Wie bekomme ich den AP wieder dazu, sich per DHCP eine Adresse zu holen?
4.) Gibt es irgenwo eine brauchbare Anleitung für die Konsole?

Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen, ich werd einfach nicht warm mit den Lancom-APs... :-(
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: L-321agn lässt sich nicht zurücksetzen - please help

Beitrag von LoUiS »

lukesky333 hat geschrieben:Meine Fragen lauten nun:
1.) Was mach ich falsch?
2.) Wie kann ich über die Konsole die Konfiguration manuell zurücksetzen?
3.) Wie bekomme ich den AP wieder dazu, sich per DHCP eine Adresse zu holen?
4.) Gibt es irgenwo eine brauchbare Anleitung für die Konsole?
1. :G)
2. do /other/reset
3. nach dem Reset sollte das klappen, sonst auf dem DHCP Server tracen was passiert
4. Es gibt bei LANCOM eine Menue-Refenz und "help" auf der Konsole sollten schon mal weiter helfen

P.S.: Hier findest Du die Resetanleitung für LANCOMs.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
lukesky333
Beiträge: 8
Registriert: 31 Jul 2012, 14:27

Re: L-321agn lässt sich nicht zurücksetzen - please help

Beitrag von lukesky333 »

LoUiS hat geschrieben:Meine Fragen lauten nun:
1. :G)
:)
LoUiS hat geschrieben:2. do /other/reset
Ich hab es schon mehrmals mit "do Others/Reset-Config" probiert, jedoch ohne jegliche Wirkung. Ich werde nach dem Passwort gefragt und nach Eingabe von diesem, startet der AP neu. ...und nachher ist (wie) vorher... :(
LoUiS hat geschrieben:3. nach dem Reset sollte das klappen, sonst auf dem DHCP Server tracen was passiert
Am DHCP Server trace ich schon die ganze Zeit, da kommt nicht mal eine Anfrage. Ich hab auch schon versucht, mich mit dem Laptop direkt an den AP zu hängen und mittels der Standard-IP darauf zuzugreifen - keine Chance...
LoUiS hat geschrieben:4. Es gibt bei LANCOM eine Menue-Refenz und "help" auf der Konsole sollten schon mal weiter helfen
Das Manual hab ich auch schon runtergeladen, ist halt sehr umfangreich. Damit bin ich bislang noch nicht weitergekommen.

LoUiS hat geschrieben:P.S.: Hier findest Du die Resetanleitung für LANCOMs.
Das kenn ich bisher noch nicht, da schau ich gleich mal rein.

Falls vielleicht noch jemand eine Idee hat, wie ich den AP die neue Firmware incl. Config-Reset aufzwingen kann, dann bitte her damit. :)
lukesky333
Beiträge: 8
Registriert: 31 Jul 2012, 14:27

Re: L-321agn lässt sich nicht zurücksetzen - please help

Beitrag von lukesky333 »

Das ist der Output vom Reset der Config... Er sagt zwar, er tut - aber nix passiert...

Code: Alles auswählen

root@lancom02:/
> do o/r
Password: OK: Action Reset-Config started

System is going down ...W@
Start firmware #2

ZLoader running ........................................................................................................................
..............................................................................................................................................
..............................................................................................................................................
.............................
Outband-115200 Bit/s OK

#
| LANCOM L-321agn Wireless
| Ver. 8.80.0157RU1 / 16.04.2013
| SN.  40024xxxxxxxxxxx
| Copyright (c) LANCOM Systems

lancom02, Connection No.: 001 (Outband-115200 Bps)
TheCloud
Beiträge: 215
Registriert: 22 Nov 2007, 14:41

Re: L-321agn lässt sich nicht zurücksetzen - please help

Beitrag von TheCloud »

Hallo lukesky333,

kann es sein, dass Du eine Bootconfig gespeichert hast?
Gib mal vor dem Reset ein "bootconfig -r 1" im Telnet ein.

Klappt dannach der Reset?

Gruß
TC
lukesky333
Beiträge: 8
Registriert: 31 Jul 2012, 14:27

Re: L-321agn lässt sich nicht zurücksetzen - please help

Beitrag von lukesky333 »

TheCloud hat geschrieben:Hallo lukesky333,
kann es sein, dass Du eine Bootconfig gespeichert hast?
Gib mal vor dem Reset ein "bootconfig -r 1" im Telnet ein.
...das scheint es gewesen zu sein, Du bist meine Rettung!!! Die Config ist nun mal weg, aber sollt sich der AP nun nicht automatisch wieder über DHCP eine IP holen? Das tut er nämlich noch immer nicht. gibt es da auch ne Möglichkeit, das über die Konsole "auf schnell" zu konfigurieren?
lukesky333
Beiträge: 8
Registriert: 31 Jul 2012, 14:27

Re: L-321agn lässt sich nicht zurücksetzen - please help

Beitrag von lukesky333 »

OK, tut der AP eh...

Nach einem erneuten Restart des APs hat er nun wieder seine zugeteilte IP - alles fein.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!

PS: Woher bekommt man solche Infos wie das resetten der Bootconfig? Ich mach sowas eigentlich immer gern auf der Kommandozeile, aber da hab ich bis dato noch keine wirklich brauchbaren Infos, Anleitungen, etc...
TheCloud
Beiträge: 215
Registriert: 22 Nov 2007, 14:41

Re: L-321agn lässt sich nicht zurücksetzen - please help

Beitrag von TheCloud »

Hi,

schön, dass das geholfen hat.
PS: Woher bekommt man solche Infos wie das resetten der Bootconfig? Ich mach sowas eigentlich immer gern auf der Kommandozeile, aber da hab ich bis dato noch keine wirklich brauchbaren Infos, Anleitungen, etc...
In diesem Fall kannst Du mal einen Blick ins Referenzhandbuch werfen (Kapitel 2.5.5).

Gruß
TC
Antworten