DFS nötig bei 5 Ghz WLan?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
slu

DFS nötig bei 5 Ghz WLan?

Beitrag von slu »

Hallo,

wir haben mehrere L-322agn, ein Funkmodul soll jetzt jeweils im 5 Ghz laufen.
Ich bin nun etwas verwirrt was das DFS angeht, muss das zwingend verwendet werden?

* Indoor-Modus Only ist aktiviert
* Kanalwahl automatisch
* 5 GHz (802.11a/n)
* 40 MHz zulassen

Edit: Ich finde aus der Zeit wann der DFS Scan laufen soll keine Einstellung, ist DFS automatisch auf dem 5 Ghz aktiv?
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: DFS nötig bei 5 Ghz WLan?

Beitrag von martinw »

Hallo,

"Indoor only" deaktiviert die DFS-Mechanismen, siehe auch kontextsensitive Hilfe in LANconfig.



Gruß
Martin
slu

Re: DFS nötig bei 5 Ghz WLan?

Beitrag von slu »

Das verwirrt mich, zum einen steht in der Anleitung das Access Points die mitte 2010 auf den Mark gekommen sind DFS haben müssen.
Weiterhin steht im Handbuch, dass bei Access Points im 5 GHz Band der "Indoor-Only" Modus aktiviert sein muss.

Muss ich nun etwas bei der automatischen Kanalwahl im 5 GHz Band beachten?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: DFS nötig bei 5 Ghz WLan?

Beitrag von alf29 »

Moin,

Der Indoor-Only-Modus schränkt die Kanalauswahl auf die Kanäle ein, die ohne DFS benutzt werden dürfen (36...48). Für alle anderen Kanäle (52...64, 100..140, BFWA) is DFS schon immer vepflichend gewesen. Die Kanalauswahl ist in dem Sinne immer automatisch, als daß das Gerät den Kanal immer selber festlegt, über die Kanalliste darf man bestenfalls eine Bevorzugung festlegen, falls meherere Kanaäle gleich gut geeignet sind.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten