Hallo Zusammen,
bräuchte mal kurz einen Denkanstoß:
Versuche mit dem PRTG aus mehreren AP die Temperatur auszulesen.
Aber irgendwie funktioniert es nicht, ein normaler SNMP-Suchlauf funktioniert ohne Probleme, viele Daten werden geliefert, jedoch nicht die Temperatur. Habe dann die LANCOM-Mibs in den Paessler importiert und neue Sensoren gesucht (mit der neuen LANCOM-MIB-Bibliothek), jedoch auch keine weiteren gefunden.
Ist es ggf. gar nicht möglich die Temperatur per SNMP auszulesen? Allerdings macht der LM doch nichts anderes?
Fragende Grüße aus OBC
Udo
AP Temperatur per SNMP auslesen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
AP Temperatur per SNMP auslesen
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: AP Temperatur per SNMP auslesen
Guten Morgen Udo,
doch, das ist mit PRTG problemlos möglich!
Bei einem 1781EF+ lautet die OID: 1.3.6.1.4.1.2356.11.1.47.20.0
Gefunden habe ich diese Daten auch, wie von dir beschrieben, mit dem MIB-Importer.
Viele Grüße,
Stefan
doch, das ist mit PRTG problemlos möglich!
Bei einem 1781EF+ lautet die OID: 1.3.6.1.4.1.2356.11.1.47.20.0
Gefunden habe ich diese Daten auch, wie von dir beschrieben, mit dem MIB-Importer.
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: AP Temperatur per SNMP auslesen
Ist eigentlich gar nicht so schwer rauszubekommen:
Einfach mittels SSH/Telnet auf /Status/Hardware-Info, danach ein "dir -a"
Dann kommt eine Anzeige [1.3.6.1.4.1.2356.11][1.47] + [ 20] Temperature-Degrees INFO: 50
= OID 1.3.6.1.4.1.2356.11.1.47.20.0
Gruß Dr.Einstein
Einfach mittels SSH/Telnet auf /Status/Hardware-Info, danach ein "dir -a"
Dann kommt eine Anzeige [1.3.6.1.4.1.2356.11][1.47] + [ 20] Temperature-Degrees INFO: 50
= OID 1.3.6.1.4.1.2356.11.1.47.20.0
Gruß Dr.Einstein
Re: AP Temperatur per SNMP auslesen
Hallo Zusammen,
kurze Rückmeldung:
1) Eine Abfrage mit der OID ging, danke für den Hinweis, jedoch habe ich es noch nicht geschafft im PRTG die Anzeige zu ändern. Das Ding zeigt mir in den Graphen nur die Antwortzeiten, den (richtigen) Wert sehe ich nur in dem grünen Balken.
2) Habe die LC-MIBs noch einmal neu importiert, dauert ewig, geht aber ohne Fehler. Dann einen neuen Sensor an den AP gehangen, die LANCOM-SNMP-Library ausgewählt, dauert ewig. (Geht nur auf der Konsole, im Browser hängts' sich auf) Danach lassen sich entsprechende Werte auswählen.
Viele Grüße
Udo
kurze Rückmeldung:
1) Eine Abfrage mit der OID ging, danke für den Hinweis, jedoch habe ich es noch nicht geschafft im PRTG die Anzeige zu ändern. Das Ding zeigt mir in den Graphen nur die Antwortzeiten, den (richtigen) Wert sehe ich nur in dem grünen Balken.
2) Habe die LC-MIBs noch einmal neu importiert, dauert ewig, geht aber ohne Fehler. Dann einen neuen Sensor an den AP gehangen, die LANCOM-SNMP-Library ausgewählt, dauert ewig. (Geht nur auf der Konsole, im Browser hängts' sich auf) Danach lassen sich entsprechende Werte auswählen.
Viele Grüße
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: AP Temperatur per SNMP auslesen
Hallo Udo,
ich kann zu PRTG nur bis zur alten Version 6.2.2.x mitreden...
Dort habe ich immer solche speziellen Sensoren manuell als "Eigener SNMP-Sensor" angelegt, so dass man auch nur die Geräte-IP, Port, Passwort und OID sowie Typ "Pegel (absoluter Wert)" eingetragen hat. Das ging immer schnell und absolut problemlos.
Viele Grüße,
Stefan
ich kann zu PRTG nur bis zur alten Version 6.2.2.x mitreden...
Dort habe ich immer solche speziellen Sensoren manuell als "Eigener SNMP-Sensor" angelegt, so dass man auch nur die Geräte-IP, Port, Passwort und OID sowie Typ "Pegel (absoluter Wert)" eingetragen hat. Das ging immer schnell und absolut problemlos.
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: AP Temperatur per SNMP auslesen
Hallo Stefan,
Danke für den Tip. Das Anlegen eines eigenen Sensors macht die Sache erheblich einfacher.
Viele Grüße
Udo
Danke für den Tip. Das Anlegen eines eigenen Sensors macht die Sache erheblich einfacher.
Viele Grüße
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...