Lancom 1793VAW und 2 LN1700B Access Points

Forum zu älteren LANCOM Wireless Modellen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
morpheus82
Beiträge: 11
Registriert: 15 Apr 2022, 16:37

Lancom 1793VAW und 2 LN1700B Access Points

Beitrag von morpheus82 »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bei meiner Konfiguration. Ich habe als Router einen 1793VAW und möchte das dieser als DHCP die Adressen verteilt.
Beiden Access Points habe ich mit BOOTP feste IPs im Lan vergeben. Die beiden Access Point sollen das WLAN Signal verteilen und die dort angemeldeten Geräte sollen die DHCP Adressen vom Router erhalten. Ich habe das über das weiterleiten an den Router versucht. Leider verhält es sich so das die Access Points nun versuchen das DHCP von sich aus zu verteilen. Bin mittlerweile Ratlos.

Gruß morpheus82
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 289
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: Lancom 1793VAW und 2 LN1700B Access Points

Beitrag von rotwang »

Lass den DHCP-Server auf den APs komplett aus (auch kein DHCP-Relay). Access Points agieren üblicherweise als Bridges, d.h. leiten Pakete auf Layer 2 weiter, wie Ethernet-Switches. Das schliesst die DHCP-Pakete zwischen Clients und Router mit ein.
morpheus82
Beiträge: 11
Registriert: 15 Apr 2022, 16:37

Re: Lancom 1793VAW und 2 LN1700B Access Points

Beitrag von morpheus82 »

Vielen vielen Dank. Ich glaube das wars. Ich hatte als Antowrt weiterleiten eingestellt. :D
max_kublin
Beiträge: 1
Registriert: 23 Dez 2020, 19:28

Re: Lancom 1793VAW und 2 LN1700B Access Points

Beitrag von max_kublin »

Ich betreibe zwei Access Points (LN1702 und LX6402) an einem 1926VAG-5G.
Den Access Points weise ich über DHCP Adressen zu - im 1926VAG-5G konfiguriert.
d.h. den Access Points muss man keine feste IP einstellen, sondern sie können die Adresse beziehen wie jeder andere Client.
Nur der LN1702 hat noch die Möglichkeit, als DHCP-Server zu fungieren (muss deaktiviert werden).
Der LX6402 kann gar nicht mehr als DHCP-Server fungieren - da kann man nur noch wählen zwischen statischer IP und IP über DHCP beziehen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5361
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Lancom 1793VAW und 2 LN1700B Access Points

Beitrag von Jirka »

Der LN-1702 hat auch ein LCOS drauf, während der LX-6402 ein LCOS-LX drauf hat, und daher der Unterschied, der im Übrigen auch noch viele andere Sachen betrifft.
Ob es sinnvoll ist, APs ihre IP-Adressen per DHCP beziehen zu lassen, muss jeder für sich selbst entscheiden (im kleinen Netzwerk kann man das sicher machen). Für mich gehören APs, genauso wie Switches und Router zur Netzwerkinfrastruktur und sowas hat bei mir eine feste IP (Ausnahme sind natürlich APs am WLC, die können ihre IP durchaus initial per DHCP beziehen und danach vom WLC bekommen).
Antworten