Hallo zusammen,
ich habe einen GS-2326p+ Switch und habe dazu zwei Fragen:
1. wie hoch ist der Stromverbrauch? Mir ist klar, dass er variiert, aber ich habe nur die Max. Leistungsaufnahme gefunden. Kann man das nicht unterteilen, z.B x Watt im Leerlauf, y Watt unter Last und pro aktivem Port z Watt?
2. Ich habe nichts gefunden, dass man den Switch nachts in den Ruhezustand schicken kann. Hat jemand ne Lösung, wie ich das anstellen kann? Soll ich ne Zeitschaltuhr an die Steckdose machen? Oder gibts ne elegantere Lösung? Wahrscheinlich würde es damit meine Zeiteinstellung im Switch o.-. durcheinander bringen.
Danke für eure Hilfe
mac
Stromverbrauch und Ruhezustand GS-2326p+
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Stromverbrauch und Ruhezustand GS-2326p+
Hallo mac,
zu 1, das kann man so doch nicht sagen. Es handelt sich um einen PoE Switch und damit hängt der tatsächliche Stromverbrauch sehr maßgeblich von den damit versorgten Geräten ab. PoE-Verbraucher kann man auch nicht pauschal mit x Watt ansetzen. Besorg Dir für ungefähr 10 € einen Verbrauchsmesser und hänge den eine Zeit lang zwischen Steckdose und Switch. Nur so bekommst Du den spezifischen tatsächlichen Verbrauch bei Dir.
Ein normaler 24-Port-Switch ohne PoE liegt hier mit ungefähr 3/4 Belegung der Ports bei 9 Watt. Ein US-8 150W, der einen UCK-G2, einen UAP-AC-PRO und ein IP-Telefon versorgt, verbraucht etwa 21 W. Auf die Angaben angeschlossener PoE Verbraucher laut Typenschild kannst Du auch nicht bauen - aus dem gleichen Grund, der Dir auch schon für den GS-2326p+ aufgefallen ist. Entweder messen oder spekulieren.
Zu 2 kann ich nichts beitragen.
CU
C/5
zu 1, das kann man so doch nicht sagen. Es handelt sich um einen PoE Switch und damit hängt der tatsächliche Stromverbrauch sehr maßgeblich von den damit versorgten Geräten ab. PoE-Verbraucher kann man auch nicht pauschal mit x Watt ansetzen. Besorg Dir für ungefähr 10 € einen Verbrauchsmesser und hänge den eine Zeit lang zwischen Steckdose und Switch. Nur so bekommst Du den spezifischen tatsächlichen Verbrauch bei Dir.
Ein normaler 24-Port-Switch ohne PoE liegt hier mit ungefähr 3/4 Belegung der Ports bei 9 Watt. Ein US-8 150W, der einen UCK-G2, einen UAP-AC-PRO und ein IP-Telefon versorgt, verbraucht etwa 21 W. Auf die Angaben angeschlossener PoE Verbraucher laut Typenschild kannst Du auch nicht bauen - aus dem gleichen Grund, der Dir auch schon für den GS-2326p+ aufgefallen ist. Entweder messen oder spekulieren.
Zu 2 kann ich nichts beitragen.
CU
C/5
Re: Stromverbrauch und Ruhezustand GS-2326p+
Hallo,
im User Manual mal die Kapitel "EEE" und "POE Scheduling" studieren.
MfG
Hans-Jürgen
im User Manual mal die Kapitel "EEE" und "POE Scheduling" studieren.
MfG
Hans-Jürgen
Re: Stromverbrauch und Ruhezustand GS-2326p+
Hallo zusammen,
offensichtlich war die Frage etwas kompliziert gestellt.
Ich will nicht wissen, was die Verbraucher an Strom ziehen, sondern was der Switch selber zieht.
Was zieht er für sich selbst und was pro aktivem Port? Er muss ja alles managen, verarbeiten und den Lüfter drehen lassen…
Danke
offensichtlich war die Frage etwas kompliziert gestellt.
Ich will nicht wissen, was die Verbraucher an Strom ziehen, sondern was der Switch selber zieht.
Was zieht er für sich selbst und was pro aktivem Port? Er muss ja alles managen, verarbeiten und den Lüfter drehen lassen…
Danke
Re: Stromverbrauch und Ruhezustand GS-2326p+
Einen GS-2326P+ habe ich nicht hier.macfms hat geschrieben: 04 Apr 2023, 14:39 Hallo zusammen,
offensichtlich war die Frage etwas kompliziert gestellt.
Ich will nicht wissen, was die Verbraucher an Strom ziehen, sondern was der Switch selber zieht.
Was zieht er für sich selbst und was pro aktivem Port? Er muss ja alles managen, verarbeiten und den Lüfter drehen lassen…
Danke
Zum Vergleich der Ruhestrom von anderen Lancom Switchen ohne angeschlossene Geräte:
GS-3152XSP mit einem Netzteil: 0,3A > 69 W
GS-4554XP mit einem Netzteil : 0,32A > 74 W
GS-2310P+ : 0,11A > 25 W
Ich würde für den GS-2326P+ auf etwa 50 W tippen.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: Stromverbrauch und Ruhezustand GS-2326p+
Hi,
afaik lag der 2326p+ bei ca. 20 W/Ruhe
LG
afaik lag der 2326p+ bei ca. 20 W/Ruhe
LG
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: Stromverbrauch und Ruhezustand GS-2326p+
Vielen Dank!