Hallo,
wer von Euch hat Erfahrungen mit RMA Austauschgeräten? Sind dieses im Regelfall neue Geräte oder überholte defekte Geräte?
Hintergrund der Frage ich habe zwei GS2352 eingeschickt. Die Austauschgeräte kamen in der Verpackung der eingeschickten Geräte zurück, daher meine Vermutung dass es sich nicht um Neugeräte handelt.
Ärgerlich ist nun, dass bei beiden ein Problem auftritt. Bei einem Switch gehen die SFP-Ports nicht, beim zweiten Switch funktionieren die SFP-Ports zwar aber die zugehörigen LEDs nicht - dies erschwert die Fehlersuche weil man immer das Webinterface oder ähnliches braucht um
die Ports zu überprüfen.
Gruß, Nils
RMA Austauschgeräte - Erfahrungen gesucht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: RMA Austauschgeräte - Erfahrungen gesucht
ob es nun neue oder refurbed geräte sind ist eigendlich irrelevant
die geräte übernehmen die garantie / Gewährleistung der eingesendeten
und wen etwas an den ausgetauschen nicht funktionirt würde ich es auch gleich wieder reklamiren
die geräte übernehmen die garantie / Gewährleistung der eingesendeten
und wen etwas an den ausgetauschen nicht funktionirt würde ich es auch gleich wieder reklamiren
Re: RMA Austauschgeräte - Erfahrungen gesucht
Habe ich für den ersten Switch getan. Bei den defekten LEDs bin ich gerade am zweifeln, ob ich den Aufwand wirklich in Kauf nehmen will und nachher noch das Risiko habe ein Ersatzgerät zu bekommen, welches noch mehr Macken hatgarfield0815 hat geschrieben:ob es nun neue oder refurbed geräte sind ist eigendlich irrelevant
die geräte übernehmen die garantie / Gewährleistung der eingesendeten
und wen etwas an den ausgetauschen nicht funktionirt würde ich es auch gleich wieder reklamiren

Leider war ich davon ausgegangen funktionierende Switche zu bekommen und hatte beide schon eingebaut bevor ich die Probleme erkannte. Nun bin ich schlauer und werde die Austauschgeräte vorher noch intensiver testen, da der Umbau zum einen Zeit kostet
und ich eigentlich große Umbauten in meinen Verteilerschränke gerne vermeide, da doch immer das Risiko besteht, dass hinterher etwas nicht mehr so läuft wie es sollte.
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: RMA Austauschgeräte - Erfahrungen gesucht
Da du Erfahrungen suchst, hier meine: Ich hatte auch mal einen defekten Switch (ES-2126) innerhalb der 5-Jahres-Garantie eingeschickt und bekam dafür einen nagelneuen GS-2326 zurück, da der ES-2126 EOL war
. Da habe ich mich natürlich nicht beschwert.
Aber ein teildefektes Austauschgerät ist natürlich echt ärgerlich. So etwas sollte nicht vorkommen!
Viele Grüße,
Stefan

Aber ein teildefektes Austauschgerät ist natürlich echt ärgerlich. So etwas sollte nicht vorkommen!
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: RMA Austauschgeräte - Erfahrungen gesucht
Habe heute für den ersten Switch als Ersatz einen neuen GS-2352 bekommen und hoffe, dass damit nun alles ok ist.
Re: RMA Austauschgeräte - Erfahrungen gesucht
Seit dem Wochenende ist nun auch der zweite Switch durch ein Neugerät getauscht. Der zweite Switch schien übrigens noch mehr Probleme zu haben als nur die defekten LEDs. Als ich ihn nämlich mit dem anderen neuen Switch per 10 GBit verbunden habe ist er abgestürzt => erst kein Zugriff über die Weboberfläche mehr, einige Zeit später ging gar nicht mehr und nur ein Neustart hat geholfen. Das hatte ich bei einem Lancom Switch bisher noch nicht erlebt.
Jetzt mit zwei neuen - funktionierenden- GS-2352 stellt man fest wie einfach es doch ein kann das Netzwerk wieder zum laufen zu bringen
Hoffe nun, dass dieser Zustand möglichst lange anhält.
Jetzt mit zwei neuen - funktionierenden- GS-2352 stellt man fest wie einfach es doch ein kann das Netzwerk wieder zum laufen zu bringen

Hoffe nun, dass dieser Zustand möglichst lange anhält.
Re: RMA Austauschgeräte - Erfahrungen gesucht
ein hoch auf die guten alten 3com switches
nuja sie gibt es ja nicht mehr
meine sind nun gut und gerne 15 jahre alt aber die dinger laufen und laufen .....
aber leider ist das ja heutzutage nur noch selten anzutrefen egal welcher hersteler
auser man geht in den hige end bereich
nuja sie gibt es ja nicht mehr
meine sind nun gut und gerne 15 jahre alt aber die dinger laufen und laufen .....
aber leider ist das ja heutzutage nur noch selten anzutrefen egal welcher hersteler
auser man geht in den hige end bereich