Hallo,
ich habe ein Problem bei der Konfiguration von Ports am Switch.
Die Konfiguration sieht so aus:
Router: 1793VAW
Switch: GS-2326P+
Auf dem Router gibt es mehrere Netze mit VLAN und Schnittstellentag.
Für alle Netze (4) ist der DHCP auf dem Router eingerichtet.
Die VLANs sind unter Schnittstellen eingetragen, das VLAN-Modul auf dem Router ist "aus".
Der Switch ist direkt über mit dem Router verbunden (LAN1/Hybrid => Switch PORT1/Hybrid).
Die VLANs sind im Switch eingetragen und den Ports zugeordnet.
Jetzt möchte ich z.B. an PORT3 einen Rechner anschließen der aus dem VLAN 3 eine IP-Adresse vom DHCP des Routers bekommen soll.
Ich habe dem PORT3 das VLAN3 zugeordnet und den Port am Switch auf Egress-Rule "Access" gesetzt (so wie bei Cisco).
Leider bekommt der Client aber keine IP, ich habe auch schon alle Möglichkeiten durchprobiert.
Was mache ich falsch. Tausche ich den Switch wieder gegen den alten Cisco aus, dann funktioniert es.
Hilfe bei VLAN-Port Konfiguration "Access" "GELÖST"
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hilfe bei VLAN-Port Konfiguration "Access" "GELÖST"
Zuletzt geändert von MarkusH70 am 21 Nov 2024, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
LG Markus
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Hilfe bei VLAN-Port Konfiguration "Access"
Switchkonfiguration - VLAN Port Configuration
Trunkport zum Router
Port Type: C-Type
Frame-Type: tagged
Egress-Rule: Trunk
PVID: irrelevant
Clientports am Switch
Port Type: C-Type
Frame-Type: untagged
Egress-Rule: Access
PVID: VLAN-ID, die der Client bekommen soll
Switchkonfiguration - Membership
Alle VLANs anlegen, und Häkchen durchklicken. Beim Trunkport zum Lancom alle VLANs anhaken, bei den Clientports nur das eine passende VLAN anhaken.
Wenn du am Router das VLAN Modul nicht verwendest, hat dort die VLAN Tabelle und die Port-Tabelle mit Hybrid etc keinerlei Bedeutung und wird ignoriert. Ohne VLAN-Modul solltest du unter IPv4-Netzwerke die VLAN-DI != 0 setzen. Aber Achtung, du kommst dann nicht mehr auf den Lancom rauf, wenn du dich mit einem Client direkt ransteckt.
Trunkport zum Router
Port Type: C-Type
Frame-Type: tagged
Egress-Rule: Trunk
PVID: irrelevant
Clientports am Switch
Port Type: C-Type
Frame-Type: untagged
Egress-Rule: Access
PVID: VLAN-ID, die der Client bekommen soll
Switchkonfiguration - Membership
Alle VLANs anlegen, und Häkchen durchklicken. Beim Trunkport zum Lancom alle VLANs anhaken, bei den Clientports nur das eine passende VLAN anhaken.
Wenn du am Router das VLAN Modul nicht verwendest, hat dort die VLAN Tabelle und die Port-Tabelle mit Hybrid etc keinerlei Bedeutung und wird ignoriert. Ohne VLAN-Modul solltest du unter IPv4-Netzwerke die VLAN-DI != 0 setzen. Aber Achtung, du kommst dann nicht mehr auf den Lancom rauf, wenn du dich mit einem Client direkt ransteckt.
Re: Hilfe bei VLAN-Port Konfiguration "Access" "GELÖST"
Wunderbar, hat funkioniert.
Danke.
Danke.
LG Markus