ein kürzlich gelöstes DNS Problem hat mich veranlasst doch einmal ein bisschen mit den DNS Einstellungen auf unserem Testsystem zu spielen.
Dabei ist mir eine Konfiguration aufgefallen, die mir nicht einleuchtet, vielleicht stehe ich auch einfach nur auf dem Schlauch.
Im 1611+ habe ich den DNS abgeschaltet:

Unter TCP/IP -> Adressen habe ich alles auf 0.0.0.0 stehen lassen:

Wenn ich nun einem Client manuell den Lancom per IP zuweise, wird mir per nslookup angezeigt:
Code: Alles auswählen
*** Der Servername für die Adresse [IP LANCOM] konnte nicht gefunden werden:
Non-existent domain
*** Die Standardserver sind nicht verfügbar.
Standardserver: UnKnown
Address: [IP LANCOM]
Sie funktioniert aber, es gibt keinerlei Einschränkungen (Internet etc.). Woran liegt das?
Ein weiteren DNS Server gibt es nicht. Per
Code: Alles auswählen
ipconfig /flushdns