Hallo,
früher hatte ich mal einen Faxempfang incl. E-Mail-Weiterleitung mit FRITZ!fax über die LANCAPI realisiert. Als der zuständige Rechner virtualisiert wurde, traten erhebliche Probleme mit der Stabilität der Datenübertragung auf, darum habe ich diese Lösung schließlich schweren Herzens aufgegeben. Eine große Lösung mit teurer Software wäre für unsere Verhältnisse Overkill, so dass nun halt wieder Papier am gemeinsamen physischen Faxgerät bedruckt wird. Wenn man unterwegs ist, ist das natürlich blöd.
Nun gucke ich nach langer Zeit mal wieder hier herein und sehe, dass es inzwischen eine Fax-Option mit Hardfax für die Router gibt. Das wäre ja vielleicht die Lösung! Also gleich mal die Demo-Option freigeschaltet und die LANCAPI 8 sowie FRITZ!fax installiert.
Leider funktionieren weder senden noch empfangen. Die AVM CAPI war vorher nicht installiert.
Bevor ich jetzt aufwändig auf Fehlersuche gehe: Funktioniert das in der aktuellen Version überhaupt noch zusammen mit FRITZ!fax?
Grüße T.
LANCAPI und FRITZ!fax
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
Ciao
LoUiS
ja klar das funktioniert, auch ohne die Fax Modem Option. Achte halt darauf, das in den Einstellungen der LANCAPI und in den Einstellungen des Fritz!Fax die MSN Nummer korrekt eingetragen ist. In der LANCAPI halt noch drauf achten, dass ein und ausgehende Rufe erlaubt sind. Das wars auch schon.Bevor ich jetzt aufwändig auf Fehlersuche gehe: Funktioniert das in der aktuellen Version überhaupt noch zusammen mit FRITZ!fax?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 21 Okt 2006, 15:28
LoUiS hat geschrieben:ja klar das funktioniert, auch ohne die Fax Modem Option.
Prima, danke für die Infos! Daraufhin habe ich mich auf die Suche gemacht und tatsächlich den Konfigurationsfehler gefunden.garfield0815 hat geschrieben:und für fritz fax brauchst du keine fax option
Ohne Hardfax (Fax-Gateway-Option) bekam ich in der virtuellen Maschine immer wieder Salat bei mehrseitigen Dokumenten. Es sah aus, als wenn im Drucker Papier während eines Papierstaus bedruckt wird. Mit Hardfax funktioniert es, zehn Seiten immer wieder ohne Probleme. Klasse, die Option ist gekauft!

Man muss bei dieser Lösung nur die LANCAPI, FRITZ!Fax und z.B. Outlook Express auf dem virtuellen Rechner (XP) als Dienste einrichten, damit das Ganze automatisch und komfortabel im Hintergrund ab Systemstart läuft, ohne sich jedesmal als Benutzer anmelden zu müssen.
Und nun ab in den Urlaub - Euch frohe Festtage und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2011!
Grüße
T.
Hallo Leute,
verstehe ich das richtig, dass ich mit der LANCOM 1823 über die LAN Capi Fritz Fax benutzen kann?
Oder ist es eleganter eine FritzBox 7270 mit Fax4Box zu verwenden?
Mein Ziel ist halt möglichst von allen Rechnern Faxe versenden und auf einer virtuellen Maschine Faxe empfangen zu können.
Ich habe allerdings schon enorme Probleme überhaupt die FritzBox an der TK Anlage einzurichten. Angeschlossen ist sie am Port ISDN2. Für jede detailiierte Hilfe bei der Konfiguration bin ich sehr dankbar, das Handbuch hilft mir da nicht sonderlich weiter.
MfG
Jens
verstehe ich das richtig, dass ich mit der LANCOM 1823 über die LAN Capi Fritz Fax benutzen kann?
Oder ist es eleganter eine FritzBox 7270 mit Fax4Box zu verwenden?
Mein Ziel ist halt möglichst von allen Rechnern Faxe versenden und auf einer virtuellen Maschine Faxe empfangen zu können.
Ich habe allerdings schon enorme Probleme überhaupt die FritzBox an der TK Anlage einzurichten. Angeschlossen ist sie am Port ISDN2. Für jede detailiierte Hilfe bei der Konfiguration bin ich sehr dankbar, das Handbuch hilft mir da nicht sonderlich weiter.
MfG
Jens
Ja, Du kannst mit der LANCAPI ueber das LC1823 natuerlich auch Fritz!Fax nutzen, das ist eine CAPI Applikation und prueft nicht ob es mit einer AVM CAPI genutzt wird, somit funktioniert es mit jeder CAPI.verstehe ich das richtig, dass ich mit der LANCOM 1823 über die LAN Capi Fritz Fax benutzen kann?
Du kannst , wenn Du Fritz!Fax und LANCAPI auf jedem Rechner installierst, natuerlich von jedem Rechner faxen und theoretisch auch auf jedem Rechner Faxe empfangen. Je nach dem wie Du auf jedem Rechner die MSN im Fritz!Fax konfigurierst.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Moin,
vielen Dank für die zügige Antwort. Ich war wohl nicht ganz richtig informiert... Also Fritz!Fax mit LANCAPI läuft bereits, wir wollen aber davon runter, weil wir auch einen Capi Monitor auf allen Rechnern laufen lassen wollen, der die eingehenden Rufe anzeigt. Da gibts dann wohl Probleme mit dem Fax.
Auf jeden Fall wollen wir eine FritzBox 7270 einsetzen und über Fax4Box die Faxe empfangen und senden. Aber wie richte ich die FritzBox als ISDN Endgerät in der Anlage ein, bzw. welche Schritte muss ich bei der LANCOM 1823 machen? Das Teil lässt sich leider nicht so einfach konfigurieren wie eine FritzBox
Die Box hängt am zweiten ISDN Anschluss (interner S0). Der erste ISDN Anschluss ist ja ein externer S0, wenn ich richtig informiert bin, welcher hier als Amtsleitung für den ISDN Anlagenanschluß benutzt wird. Soweit funktioniert auch alles, aber die FritzBox reagiert nicht auf Rufe.
MfG Jens
vielen Dank für die zügige Antwort. Ich war wohl nicht ganz richtig informiert... Also Fritz!Fax mit LANCAPI läuft bereits, wir wollen aber davon runter, weil wir auch einen Capi Monitor auf allen Rechnern laufen lassen wollen, der die eingehenden Rufe anzeigt. Da gibts dann wohl Probleme mit dem Fax.
Auf jeden Fall wollen wir eine FritzBox 7270 einsetzen und über Fax4Box die Faxe empfangen und senden. Aber wie richte ich die FritzBox als ISDN Endgerät in der Anlage ein, bzw. welche Schritte muss ich bei der LANCOM 1823 machen? Das Teil lässt sich leider nicht so einfach konfigurieren wie eine FritzBox

MfG Jens