Auf Wunsch eines Users habe ich mich dazu entschlossen, dieses kleine How-To zu schreiben.
Mit diesem kann man IPSecuritas erfolgreich mit einer Lancom 1811 usw. verbinden.
Getestet wurde das Ganze unter Mac OS X 10.5.1.
Einrichtung auf der Lancom:
Vorwort
Ich habe nicht herausgefunden wie man in IPSecuritas das Kompressionsverfahren für die IP-Kompression IPCOMP abgewöhnt. Als Default will IPSecuritas immer Deflate nutzen oder keine Kompression.
So habe ich mich entschlossen keine Kompression zu verwenden, was auch nicht weiter schlimm ist.
Dazu geht man auf die Lancom via Lanconfig. Man erstellt einfach ein neues Proposal.
Unter VPN - IPSec Param.
Danach kopiert man das das Propsoal WIZ-TN-AES-MD5-96 (In meinem Fall wird AES 128 Bit verwendet, deswegen dieses Proposal) und man gibt diesem Proposal einen neuen Namen. z.B. WIZ-TN-AES-MD5.
In diesem neuen Prop. schaltet man aber IPCOMP aus.
Danach fügt man dieses Prop. bei den IPSec-Prop-Listen bei WIZ-IPS-ADVCLIENT hin zu.
Einrichtung IPSeuritas
IPSecuritas (Mac OS X) und Lancom How-To
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
IPSecuritas (Mac OS X) und Lancom How-To
- Dateianhänge
-
- Für die IP-Adressen Vergabe wähle ich nicht den "MODE_CFG", da wir statische IP-Adressen für die Clients verwenden.
Diese Einstellung muss oder sollte ggfs. angepasst werden. - 3.jpg (167.48 KiB) 53277 mal betrachtet
-
- 2.jpg (151.67 KiB) 53277 mal betrachtet
-
- 1.jpg (159.85 KiB) 53277 mal betrachtet
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 21060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IAzothI
-
- 1 Antworten
- 64 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ua
-
- 0 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lancomrouterbesitzer
-
- 5 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phantomas
-
- 3 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dr.Einstein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast