Was ist Port 7001?

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Was ist Port 7001?

Beitrag von Hobbyfahrer »

Hallo,

in einem Netz kommt immer wieder der Port 7001 vor.

Auf dem Rechner ist kein Realplayer oder eine Spielesoftware installiert.

Was kann das noch sein?

Siehe Anlage


Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Drachenlady
Beiträge: 82
Registriert: 29 Jun 2006, 14:56

Beitrag von Drachenlady »

TCP? gegooglet und gefunden. Könnte irgendeine Skat-Poker-Spielesoftware sein.
Lancom 1821 Wireless ADSL (Annex B) Rev. E - LCOS 7.58.0045 MOD-E6.WI2 (KW50/05) -
ADSL 448/96 (T-Com) - DSLAM Infineon - Leitgsc. 6.26b/E74.02.54 - Leitgm. G.992.1
Win7
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Ich schrieb kEIN Realplayer oder Spielesoftware! Ich hatte schon nach dem Port gesucht.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

Du siehst doch vermutlich, von welchem Rechner die Anfrage stammt, da muesstest Du auf dem Rechner mal schauen welches Programm/Anwendung die Anfragen sendet. Sysinternal bietet da eine Reihe von Tools.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Drachenlady
Beiträge: 82
Registriert: 29 Jun 2006, 14:56

Beitrag von Drachenlady »

Du Schlaumeier hast nicht geantwortet ob das ein TCP oder UDP-Ports ist.

Ansonsten:
Name: AFS CacheManager Callback
Port: 7001

Was weiß ich, was auf dem PC dort installiert ist.
Ich würde mal auf dem lokalen Rechner die Prozesse ansehen wie sie connecten!

Ansonsten besteht Rätselraten hier.
Lancom 1821 Wireless ADSL (Annex B) Rev. E - LCOS 7.58.0045 MOD-E6.WI2 (KW50/05) -
ADSL 448/96 (T-Com) - DSLAM Infineon - Leitgsc. 6.26b/E74.02.54 - Leitgm. G.992.1
Win7
Drachenlady
Beiträge: 82
Registriert: 29 Jun 2006, 14:56

Beitrag von Drachenlady »

Oder IRC oder Filesharing oder Fernwartung oder was weiß ich.
Es gibt genügend Software, di auf irgendwelchen höheren Ports connectet.

Ansonsten Schadsoftware wie Freak88 über TCP? oder ähnliches Ungeziefer.

Prüf mal lieber deine Rechner im System. Vielleicht hat ein User per USB oder CD oder Diskette oder sostwie was eingeschleppt.
Lancom 1821 Wireless ADSL (Annex B) Rev. E - LCOS 7.58.0045 MOD-E6.WI2 (KW50/05) -
ADSL 448/96 (T-Com) - DSLAM Infineon - Leitgsc. 6.26b/E74.02.54 - Leitgm. G.992.1
Win7
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi!
LoUiS hat geschrieben:Sysinternal bietet da eine Reihe von Tools.
Ist jetzt von MS :wink:

@Hobbyfahrer

Zieh dir mal den Process-Explorer
http://www.microsoft.com/germany/techne ... lorer.mspx

und sieh dir damit die laufenden threads auf dem Rechner an.
Du kannst damit auch TCP/UDP-Ports aufspüren, welche die Prozesse u.U. verwenden.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Drachenlady hat geschrieben:Du Schlaumeier hast nicht geantwortet ob das ein TCP oder UDP-Ports ist.

Ansonsten:
Name: AFS CacheManager Callback
Port: 7001

Was weiß ich, was auf dem PC dort installiert ist.
Ich würde mal auf dem lokalen Rechner die Prozesse ansehen wie sie connecten!

Ansonsten besteht Rätselraten hier.

Bitte rede in einem anderen Ton mit mir!


Warum habe ich die Anlage beigefügt?
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Drachenlady
Beiträge: 82
Registriert: 29 Jun 2006, 14:56

Beitrag von Drachenlady »

Hobbyfahrer hat geschrieben:
Bitte rede in einem anderen Ton mit mir!

Warum habe ich die Anlage beigefügt?
Lieber Hobbyfahrer,
entschuldige bitte, hast Recht.

Du schriebst:
Ich schrieb kEIN Realplayer oder Spielesoftware! Ich hatte schon nach dem Port gesucht
Also wohl eher kein gemeint!?

Mit einer gezippten RTF-Datei kann ich nichts anfangen. Was hast du dort drin? Ein Log?

Rätselraten besteht deswegen, weil du nur auf dem rechner, der diese Connects nach außen führt, nachschauen kannst, welche Prozesse dann nach 7100 verbinden.
Lancom 1821 Wireless ADSL (Annex B) Rev. E - LCOS 7.58.0045 MOD-E6.WI2 (KW50/05) -
ADSL 448/96 (T-Com) - DSLAM Infineon - Leitgsc. 6.26b/E74.02.54 - Leitgm. G.992.1
Win7
Drachenlady
Beiträge: 82
Registriert: 29 Jun 2006, 14:56

Beitrag von Drachenlady »

So, jetzt habe ich mir mal das RTF auf meinen Linuxrechner gezogen (warum bloss den Screenshot in eine RTF-Datei).

Die Domain, zu der verbunden wird ist 207.46.26.253; das ist Microsoft.
Lancom 1821 Wireless ADSL (Annex B) Rev. E - LCOS 7.58.0045 MOD-E6.WI2 (KW50/05) -
ADSL 448/96 (T-Com) - DSLAM Infineon - Leitgsc. 6.26b/E74.02.54 - Leitgm. G.992.1
Win7
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Die RTF Datei ist der Screenshot der Lancom FW Meldung.

Ich kann derzeit auf dem Rechner nicht nachsehen, da dieser weit entfernt steht. Laut Anwender ist dort nur der MSN Messenger aktiviert und sonst das übliche was Windows XP mitbringt. Zusätzlich noch Navision, Elster, LC-VPN und Sophos Antivirus.

Es sind KEINE Spiele installiert und auch der Realplayer ist nicht auf dem Rechner.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Drachenlady
Beiträge: 82
Registriert: 29 Jun 2006, 14:56

Beitrag von Drachenlady »

Sicher, dass kein Live Messenger läuft? Eben, der ist es.
UDP 7001
http://support.microsoft.com/kb/927847/de
Lancom 1821 Wireless ADSL (Annex B) Rev. E - LCOS 7.58.0045 MOD-E6.WI2 (KW50/05) -
ADSL 448/96 (T-Com) - DSLAM Infineon - Leitgsc. 6.26b/E74.02.54 - Leitgm. G.992.1
Win7
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Das hatte ich schon vermutet mit Microsoft.

Allerdings findet man im Internet keinen Hinweis, dass der MSN Messenger diesen Port nutzt

RTF deswegen, weil ich derzeit kein Orogram habe um ein JPG zu erstellen.

Auf der Seite http://www.chebucto.ns.ca/~rakerman/por ... ml#WinMess steht zu dem Port:

Real Audio & Video RTSP, TCP 7070 UDP 6970-7170 streaming audio and video
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Drachenlady
Beiträge: 82
Registriert: 29 Jun 2006, 14:56

Beitrag von Drachenlady »

Hobbyfahrer hat geschrieben:Das hatte ich schon vermutet mit Microsoft.

Allerdings findet man im Internet keinen Hinweis, dass der MSN Messenger diesen Port nutzt
Nicht ganz korrekt wie mein Link zeigt ;)
Lancom 1821 Wireless ADSL (Annex B) Rev. E - LCOS 7.58.0045 MOD-E6.WI2 (KW50/05) -
ADSL 448/96 (T-Com) - DSLAM Infineon - Leitgsc. 6.26b/E74.02.54 - Leitgm. G.992.1
Win7
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Das ist es!

Es ist der Live Messenger! Ich vermute das der Anwender diesen Installiert hat und nur MSN Messenger nennt!

Danke
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Antworten