Uploadgeschwindigkeit bei SDSL 10M zu gering

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
koehne
Beiträge: 72
Registriert: 22 Nov 2012, 07:43

Uploadgeschwindigkeit bei SDSL 10M zu gering

Beitrag von koehne »

Guten Morgen liebes Forum,

leider habe ich hier ein Problem bei dem ich nicht wirklich voran komme. Ich habe eine VPN Verbindung zwischen einem 1821n und 1780EW-3G eingerichtet. Der 1780 hängt an einer Leitung mit 6Mbit Upload und der 1821n mit 10Mbit im Upload.

Leider werden diese Werte nur erreicht, wenn man per FTP Daten ins Internet hochlädt. Wenn ich jetzt aber per Explorer eine Datei von einem PC am 1821n auf einen PC am 1780 kopiere werden maximal 3,1 Mbit genutzt, egal wie groß diese Datei ist.

Es kommt mir so vor als ob irgendeine Einstellung im Windows den Upload limitiert. Da ich nicht untätig war, habe ich es mit dem TCPOptimizer versucht die Windowseinstellungen zu optimieren, leider ohne Erfolg. Danach bin ich noch auf http://www.speedguide.net/articles/wind ... weaks-2574 und zusätzlich habe ich noch defaultreceivewindow und defaultsendwindow verändert, leider auch ohne Erfolg.

Also wieso klappt der Upload per FTP mit voller Geschwindigkeit und über den Explorer leider nicht? Wäre nett wenn mir da einer einen entscheidenden Tipp geben könnte.

Danke :)
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

wenn du direkt an den anschluss geht wie schnell ist es dann ....?
Es gibt auch anbieter die 2x4Mbit schalten ... so kommt eine sotzung immer nur auf 4Mbit ... :)
Bandbreite am DSL Interface gesetzt?
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
koehne
Beiträge: 72
Registriert: 22 Nov 2012, 07:43

Beitrag von koehne »

Direkt am Anschluss tritt das selbe Problem auf. FTP ist schnell... der Rest nicht.

Es handelt sich definitiv um 1x 6Mbit (Kabel Deutschland mit 100Mbit) bzw. 1x 10MBit (Telekom SDSL), wobei die 10MBit SDSL Leitung auf 8704 kBit gesetzt ist.

Es kann ja eigentlich nur noch eine Einstellungssache vom Windows sein?!
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7124
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi koehne,

der unterschied zwischen FTP im Internet und Windows-Explorer zwischen zwei PCs heist SMB. Du läufst hier wahrscheinlich auf das Problem, daß SMB nicht wirklich performant ist, da es letztendlich ein Protokoll für's LAN ist (aber selbst da kommt es nicht so recht in die Pötte)... Wenn die Latenzen zunehmen (VPN, Internet dazwichen etc.) dann bremst sich SMB immer mehr aus.

Gruß
Backslash
koehne
Beiträge: 72
Registriert: 22 Nov 2012, 07:43

Beitrag von koehne »

Ja entweder liegt es am SMB (kann sein) aber langsam habe ich die Vermutung das die Geschwindigkeit durch RWIN ausgebremst wird, obwohl das eigentlich dynamisch von Windows 7 (2008) eingestellt werden sollte. Nur scheinbar funktioniert das nicht wie geplant. Dummerweise kann man den RWIN Wert ab Vista nicht mehr selbst vergeben. Wie kann ich die TCP/IP Einstellungen noch optimieren?
koehne
Beiträge: 72
Registriert: 22 Nov 2012, 07:43

Beitrag von koehne »

Hat keiner einen Tipp?
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Hi,

beim Kopieren mit Windows unter SMB liegt die Datenrate zumeist zwischen 45-65% Prozent dessen was die Leitung hergibt. Wenn du also eine 6 MBit Leitung hast und darauf 3,1 MBit rüber gehen ist das ein normaler Wert.

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
koehne
Beiträge: 72
Registriert: 22 Nov 2012, 07:43

Beitrag von koehne »

Die andere Leitung ist mit 8704kbit/s synchron und schafft trotzdem nur einen Upload von ca. 3,1Mbit/s. Also ist es scheinbar egal ob 8 oder 6 Mbit... mehr als 3,1Mbit/s werden es nie.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Also wir die VPN Verbindung noch über eine normale 16000er Leitung laufen hatte (1Mbit upload) wurde der Upload auch voll ausgereizt.
koehne
Beiträge: 72
Registriert: 22 Nov 2012, 07:43

Beitrag von koehne »

Hier ist scheinbar des Rätsels Lösung... bzw. eine Erklärung dafür.

http://www.lancom-forum.de/lhtopic,5831 ... ce,15.html
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7124
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi koehne
Die andere Leitung ist mit 8704kbit/s synchron und schafft trotzdem nur einen Upload von ca. 3,1Mbit/s. Also ist es scheinbar egal ob 8 oder 6 Mbit... mehr als 3,1Mbit/s werden es nie.
ich dachte eine Seite hängt an 8 und die andere an 6 MBit... Da ist doch klar, daß die niedrigste Bandbreite (6 Mbit) den Traffic bestimmt...

Gruß
Backslash
koehne
Beiträge: 72
Registriert: 22 Nov 2012, 07:43

Beitrag von koehne »

Nein, es hängt immer bei ca. 3 Mbit.

Allerdings habe ich jetzt etwas herausgefunden, es liegt scheinbar am VPN Tunnel. Den habe ich nicht eingerichtet, daher weiß ich auch nicht genau was wo stehen muss.

Hier gehts weiter:

http://www.lancom-forum.de/ptopic,65511.html#65511
Antworten