Einen wunderschönen guten Tag
Ich habe noch mal eine Frage, die m.E. nirgendwo anders hinpasst. Ich möchte mir vom Lancom-Router (1781) eine Testmail senden. Mein Drucker sendet mir alle Nase lang was, aber vom Router höre und lese ich nichts. Ich bin mal alle Einstellungen durch aber irgendwie mag er nicht.
Herzliche Grüße
Wolfgang
Testmail vom Lancom senden
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Testmail vom Lancom senden
Hallo Wolfgang,
was für E-Mails möchtest Du denn gerne von Deinem Router?
Als erstes ein SMTP Konto konfigurieren (unter Meldungen – SMTP Konto).
Dann kannst du z.B. über die Cron Tabelle Dir eine Mail senden wenn der Router neu gestartet wurde:
Aktiv: ja
Zeitbasis: Betriebszeit
Minuten: 5
Stunden: 0
Wochentage: 0
Monatstage: 0
Monate: 0
Befehle: mailto:empfänger@domäne.de?subject=%n reboot?body=%n reboot Mail nach 5 Min.
Oder z.B. über die Aktionstabelle eine Mail wenn die Internet Verbindung neu aufgebaut wurde:
Aktions - Tabelle (Kommunikation – Aktions Tabelle)
Name: mail_nach_reboot
Gegenstelle: DSL Provider (Name)
Sperrzeit: 999 999 999 Sekunden
Ereignis: Aufbau
Aktion: mailto: empfänger@domäne.de?subject=DSL aufgebaut?body= %n %a %c %h SN %s MAC %m %t %e?attach=bootlog
Dann gibt es auch noch die Möglichkeit beim Abbruch/Aufbau von VPN Verbindungen über die Aktionstabelle Aktionen auszulösen bzw. Mails zu versenden.
Gruß
Alex
was für E-Mails möchtest Du denn gerne von Deinem Router?
Als erstes ein SMTP Konto konfigurieren (unter Meldungen – SMTP Konto).
Dann kannst du z.B. über die Cron Tabelle Dir eine Mail senden wenn der Router neu gestartet wurde:
Aktiv: ja
Zeitbasis: Betriebszeit
Minuten: 5
Stunden: 0
Wochentage: 0
Monatstage: 0
Monate: 0
Befehle: mailto:empfänger@domäne.de?subject=%n reboot?body=%n reboot Mail nach 5 Min.
Oder z.B. über die Aktionstabelle eine Mail wenn die Internet Verbindung neu aufgebaut wurde:
Aktions - Tabelle (Kommunikation – Aktions Tabelle)
Name: mail_nach_reboot
Gegenstelle: DSL Provider (Name)
Sperrzeit: 999 999 999 Sekunden
Ereignis: Aufbau
Aktion: mailto: empfänger@domäne.de?subject=DSL aufgebaut?body= %n %a %c %h SN %s MAC %m %t %e?attach=bootlog
Dann gibt es auch noch die Möglichkeit beim Abbruch/Aufbau von VPN Verbindungen über die Aktionstabelle Aktionen auszulösen bzw. Mails zu versenden.
Gruß
Alex
Re: Testmail vom Lancom senden
Hi,
von der Konsole aus kannst Du eine Testmail versenden.
> TestMail
TestMail <From> <To,...,To> [<RealName> [<Subject> [<Body>]]]
From = * : use configured E-Mail-Sender
Ciao
LoUiS
von der Konsole aus kannst Du eine Testmail versenden.
> TestMail
TestMail <From> <To,...,To> [<RealName> [<Subject> [<Body>]]]
From = * : use configured E-Mail-Sender
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Testmail vom Lancom senden
Hallo,
Und als zweite Frage:
Welche Funktion hat den die Einstellung "Wochentage" bei "Betriebszeit"?
Grüße
Cpuprofi
Ich dachte bei der Einstellung "Betriebszeit" würden die "Monatstage" und die "Monate" nicht berücksichtigt und auch nicht abgefragt, müssten diese dann nicht leer bleiben?alexes hat geschrieben:Dann kannst du z.B. über die Cron Tabelle Dir eine Mail senden wenn der Router neu gestartet wurde:
Aktiv: ja
Zeitbasis: Betriebszeit
Minuten: 5
Stunden: 0
Wochentage: 0
Monatstage: 0
Monate: 0
Befehle: mailto:empfänger@domäne.de?subject=%n reboot?body=%n reboot Mail nach 5 Min.
Und als zweite Frage:
Welche Funktion hat den die Einstellung "Wochentage" bei "Betriebszeit"?
Grüße
Cpuprofi
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 30 Jul 2013, 14:17
Re: Testmail vom Lancom senden
Danke, jetzt weiß ich auch warum ich keinen Button gefunden habe "Testmail" ...
Re: Testmail vom Lancom senden
Moin,
Gruß Alfred
Korrekt, sie werden ignoriert, und deswegen ist es egal, ob man dort etwas einträgt oder nichtIch dachte bei der Einstellung "Betriebszeit" würden die "Monatstage" und die "Monate" nicht berücksichtigt und auch nicht abgefragt, müssten diese dann nicht leer bleiben?
Wenn eine Cron-Regel an die Betriebszeit gebunden ist, dann wird das Wochentags-Feld gegen die Anzahl Tage der Betriebszeit geprüft. Ein Eintrag '0' bedeutet also, daß die Aktion nur bei Null Tagen Betriebszeit ausgeführt wird - mit Null Minuten und Stunden eben genau einmal nach dem Booten. Ohne eine Angabe in dem Wohentagsfeld bekommt man eine Aktion, die täglich ausgeführt wird.Und als zweite Frage:
Welche Funktion hat den die Einstellung "Wochentage" bei "Betriebszeit"?
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: Testmail vom Lancom senden
Hallo Alfred,
ok, danke für die Erklärung der Wochentage bei Betriebszeit , jetzt bin ich schlauer
Grüße
Cpuprofi
ok, danke für die Erklärung der Wochentage bei Betriebszeit , jetzt bin ich schlauer

Grüße
Cpuprofi