Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
kovu94
Beiträge: 8
Registriert: 24 Jul 2008, 20:49

Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Beitrag von kovu94 »

Hallo zusammen,

in meiner Verzweiflung wende ich mich an das Forum, vielleicht hat hier ja jemand noch eine Idee.

Ich fange mal vorne an in der Geschichte:

Vor etwa 6 Wochen fing das ganze an. Sporadisch konnte ich während des Surfens keine Internetseiten mehr aufrufen. Also ein einfacher Aufruf z.B. von google.de brachte dann keine Rückmeldung (Browser versucht zu öffnen, wartet auf Antwort). Das ganze kommt seitdem scheinbar in Wellen, es gibt Tage da gibt es überhaupt keine Probleme und es gibt Tage da könnte man Verzweifeln weil es alle paar Minuten auftritt.

Der Fehler stellt sich wie folgt dar - ich habe einen Dauerping auf 8.8.8.8 laufen (als Beispiel, passiert bei allen Adressen). Irgendwann sieht man dass einzelne Pakete verloren gehen, das ganze schaukelt sich hoch bis ein Surfen nicht mehr möglich ist und nach einiger Zeit (1-2 Minuten) beruhigt sich das ganze wieder. Gleichzeitig lasse ich einen Dauerping auf meine öffentliche IP laufen (von einem Remotestandort), dort ist das gleiche Verhalten zu sehen. Auch einen Ping direkt von einer Telnetsitzung auf dem Lancom zeigt dieses Verhalten. Daher schließe ich jetzt erstmal darauf, dass es sich nicht um ein lokales Thema handelt (was auch die Tage ohne jeglichen Fehler bestätigen und die vielen Jahre davor).

Beispiel eines Ping Timeouts:
Bildschirmfoto 2013-05-21 um 21.15.45.png
Die Leitung ist allerdings niemals ganz weg - eine VPN Verbindung z.B. bleibt bestehen, eine Remotesession darüber friert jedoch ein und zeigt dann "Verbindung unterbrochen". Der Sync ist jederzeit mit vollen 16MBit vorhanden, ebenso bleibt die Einwahl jederzeit bestehen. Eine DNS Auflösung scheint jederzeit zu funktionieren, das braucht jedoch keine Bandbreite.
Im LanMonitor sieht man z.B. wenn ich Webradio höre ganz deutlich die Ausfälle, die Datenübertragung bricht von einem stabilen Wert auf 0 ein und kommt dann irgendwann wieder.

Beispiel vom 01.05.2013 - da war es ganz extrem
Bildschirmfoto 2013-05-21 um 21.15.23.png
Ich habe intern alle Switche ausgetauscht, den Router getauscht, den Splitter getauscht, die Verkabelung überprüft und erneuert. Es tritt von allen Rechnern gleichzeitig auf, ein Trennen der DSL Leitung über den LanMonitor hilft kurzfristig, der Fehler kommt aber schnell wieder.
Die Telekom hat ebenfalls die Leitung mehrfach gemessen und auch schon den Port gewechselt in der Vermittlungsstelle - jedoch keinen Fehler festgestellt. Die messen aber auch immer nur ob ein Sync besteht, und der bleibt ja durchgängig da.

Meine Anlage:
Lancom 1721 an T-DSL Business 16MBit (Lt. Telekom Techniker mit super Dämpfungswerten), getauscht auch schon gegen ältere FritzBox und Lancom 1723 VoIP - gleiche Fehler.
Dahinter eine ASA5505 als weitere Firewall (diese hab ich Testweise auch schon komplett rausgebaut und den Lancom als alleiniges Gateway genutzt, ohne Verbesserung)
Dahinter zwei Linksys SRW2024 Switche und halt eine normale Infrastruktur mit ein paar Servern, ein paar Accesspoints, kleine Firma halt mit angeschlossener Wohnung. Nix wirklich wildes.

Mir fällt aktuell echt nix mehr ein was das noch sein kann ... habe ich im Lancom noch irgendwie die Chance über einen Trace ein paar weitere Infos zu bekommen oder kann man irgendwas zwischen Lancom und Splitter hängen was dort Fehler aufspüren kann? Die Telekom will/kann nicht mehr helfen, ich bin verzweifelt :-)

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee was das sein könnte, wäre über jede Idee dankbar.

Viele Grüße
Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 823
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Beitrag von hyperjojo »

hallo,

du könntest den LANCOM mal mit externem Modem (z.B. der erwähnten Fritzbox) betreiben und dich dann zwischen WAN-Port und ext. Modem mit einem Wireshark-Rechner klemmen.

Vielleicht erkennst du dann, ob der Fehler von der lokalen oder der remote-Seite kommt...

Wenn der Fehler ja recht häufig auftritt, wäre noch die Frage, ob es mit einem DSL-Messgerät (z.B. Argus) ebenfalls die PRobleme gibt. Da könnte dir wiederrum ein Telekom-Techniker helfen und mit dir gemeinsam den Fehler analysieren.

Gruß hyperjojo
kovu94
Beiträge: 8
Registriert: 24 Jul 2008, 20:49

Re: Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Beitrag von kovu94 »

Hi hyperjojo,

ein Telekom Techniker war bereits vor Ort - natürlich an einem Tag wo es keinerlei Probleme gab. Das blöde ist ja, dass das z.B. heute extrem auftritt, dann rufe ich die Telekom an und der Techniker kommt dann übermorgen und dann ist der Fehler nicht da.

Aber ich denke den Weg werde ich noch mal gehen müssen mit dem Techniker, dank Businessanschluss sind die ja zumindest einigermaßen Fix dabei.

Die Idee mit dem Wireshark ist gut, ich hab mal versucht über ein IP-Router Trace was auszulesen aber da ist nix zu erkennen was "falsch" aussieht. Das werde ich aber mal probieren wenn ich etwas mehr Zeit habe.

Ich "versteife" mich halt ein wenig auf das DSL bzw. einen externen Störfaktor weil es sowohl beim Ping direkt vom Lancom auftritt als auch bei einem externen Ping auf meine öffentliche IP ;-)

Aber vielen Dank für die Tipps,
Gruß
Sebastian
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo kovu94,

lass den DSL-Port wechseln von der Telekom. Du kannst da nix mehr machen, hast ja bereits diverse andere Modemtypen
getestet.

Gruß Dr.Einstein
kovu94
Beiträge: 8
Registriert: 24 Jul 2008, 20:49

Re: Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Beitrag von kovu94 »

Hi Dr. Einstein,

das wurde bereits gemacht - leider ohne Erfolg.
(Zumindest lt. Aussage des Technikers wurde der Port gewechselt - nachprüfen kann ich das ja nicht).

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Beitrag von Bernie137 »

Moin,

beantrage eine Langzeitmessung, dass sollte an einem Business Anschluss möglich sein.
Mir hat es seinerzeit geholfen, dass interne Modem des Lancoms zu benutzen und die Tabelle "LCOS-Menübaum -> Status -> ADSL" einzusehen. Dort stehen alle DB Werte und die Spalte Abbaugrund, das hat nicht jedes Modem und hilft Dir vielleicht weiter zu protokollieren, wann und wie oft usw.

Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Beitrag von MoinMoin »

Moin Sebastian!

Wenn du mit dem internen Modem arbeitest, dann solltest du die SNR-Werte und die Fehlerzähler beobachten.

Ciao, Georg
kovu94
Beiträge: 8
Registriert: 24 Jul 2008, 20:49

Re: Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Beitrag von kovu94 »

Hi zusammen,

kann man aus diesen Werten was rauslesen?
SNAG-2735.png
SNAG-2734.png
Am 18.05. habe ich die Verkabelung erneuert und das Gerät neu gestartet.

Wo finde ich denn den Fehlerzähler?

Gruß
Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Beitrag von Bernie137 »

Wenn es so aussieht und dann vielleicht auch noch die DB Werte schwankend sind... Hier eher stabile Werte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man lernt nie aus.
kovu94
Beiträge: 8
Registriert: 24 Jul 2008, 20:49

Re: Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Beitrag von kovu94 »

Das sieht ja mal übel aus ;-)
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Beitrag von Bernie137 »

Übel? Naja, schau mal aufs Datum ;)

Wichtig ist nur, dass der Lancom Router nicht ausgemacht wird. Sonst vergisst er die Uhrzeit und fängt wieder bei 01/01/1900 an bis zur ersten erfolgreichen Einwahl und vorher kannst mit den Werten nix anfangen. Man sieht nur wie lange es gedauert hat bzw. wie oft, aber nicht zu welchem realen Zeitpunkt. Siehe Deine erste Datenzeile und wie viel Zeit ist vergangen bis zum 2. Eintrag? So nutzt das dann nix.
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Die Verbindungshistorie hilft hier nicht weiter. Dort wird der SNR-Wert einmalig nach einer Minute aktualisiert. Einen "schleichenden Plattfuß" kann man nur erkennen, wenn man die aktuellen Werte kontrolliert. Sieh dir bei der nächsten Störung die SNR/SEF/NCD/LCD/LOS-Werte an.

Ciao, Georg
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Beitrag von Bernie137 »

@MoinMoin
Hast schon recht. Aber die Historie ist schon wichtig, um den Technikern beim Provider sagen zu können, wie oft der Schei** passiert.
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Sehr seltsamer DSL Fehler, keine Idee mehr

Beitrag von MoinMoin »

Moin, Bernie137!

Wenn die Ereignisse in der Verbindungshistorie zu sehen sind, dann ist nicht die Datenübertragung gestört ist, sondern das Modem hat den Sync verloren. Das wiederspricht aber der ursprünglichen Aussage:

> Die Leitung ist allerdings niemals ganz weg - eine VPN Verbindung z.B. bleibt bestehen, eine Remotesession
> darüber friert jedoch ein und zeigt dann "Verbindung unterbrochen". Der Sync ist jederzeit mit vollen 16MBit
> vorhanden, ebenso bleibt die Einwahl jederzeit bestehen. Eine DNS Auflösung scheint jederzeit zu funktionieren,
> das braucht jedoch keine Bandbreite.

Bei Sebastian ist also nicht der Sync weg, sondern nur die Datenübertragung gestört. Das taucht in der Verbindungshistorie nicht auf. Das kann eine temporäre Störung auf der Leitung sein, die zu nicht korrigierbaren Bitfehlern führt und somit IP-Pakete zerstört. Die Störung muß aber gleichzeitig unterhalb der Schwelle für die Fehlerrate liegen, bei der das Modem die Leitung abwirft. Dieser Zustand ist nicht ganz einfach reproduzierbar herzustellen. Ich tendire daher eher zu einer Störung im Netz des Providers, insbesondere, wenn der Fehler auch mit einer Fritz-Box auftritt.

Ciao, Georg
Antworten