Problem: Zwei Router an einem DSL Anschluss ...
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Problem: Zwei Router an einem DSL Anschluss ...
Hallo zusammen,
ich betreibe an einem DSL Anschluß (ein Modem, klar) zwei Router. Der eine Router über Provider A, feste IP Adresse und einen zweiten Router über Provider B, dynamische IP Adresse.
Der erste Router stellt Dienste eines kleinen Linux Servers ins Internet und dient als eMail, MySQL und Webserver. Der zweite Router soll ein vollkommen eigenständiges Netz darstellen und mir den simulierten Zugriff "von außen, übers Internet auf den Webserver" bieten.
Befinde ich mich bei Freunden, in der Firma usw. kann ich problemlos auf meinen Webserver, der über den ersten Router im Netz hängt zugreifen.
Nicht so, über den zweiten Router! - Obwohl dieser scheinbar (habs überprüft!) die Daten wie (WAN-seitig) IP, DNS und Gateway des Providers bekommt.
Verbunden sind die beiden Netze ausschließlich über die DSL Leitung zum gemeinsamen Modem.
!-------Router A --------- LAN 192.168.1.* -- PC
DSL-Modem +
!-------Router B --------- LAN 192.168.1.* -- PC
Was kann man tun?
MfG Michael
P.S: Sind zwei LANCOM 1611+ Router
ich betreibe an einem DSL Anschluß (ein Modem, klar) zwei Router. Der eine Router über Provider A, feste IP Adresse und einen zweiten Router über Provider B, dynamische IP Adresse.
Der erste Router stellt Dienste eines kleinen Linux Servers ins Internet und dient als eMail, MySQL und Webserver. Der zweite Router soll ein vollkommen eigenständiges Netz darstellen und mir den simulierten Zugriff "von außen, übers Internet auf den Webserver" bieten.
Befinde ich mich bei Freunden, in der Firma usw. kann ich problemlos auf meinen Webserver, der über den ersten Router im Netz hängt zugreifen.
Nicht so, über den zweiten Router! - Obwohl dieser scheinbar (habs überprüft!) die Daten wie (WAN-seitig) IP, DNS und Gateway des Providers bekommt.
Verbunden sind die beiden Netze ausschließlich über die DSL Leitung zum gemeinsamen Modem.
!-------Router A --------- LAN 192.168.1.* -- PC
DSL-Modem +
!-------Router B --------- LAN 192.168.1.* -- PC
Was kann man tun?
MfG Michael
P.S: Sind zwei LANCOM 1611+ Router
Re: Problem: Zwei Router an einem DSL Anschluss ...
Hallo zusammen,
meine Frage hat sich erledigt ... Es funktioniert ... Lag an der Firewall
MfG Michael
meine Frage hat sich erledigt ... Es funktioniert ... Lag an der Firewall

MfG Michael
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
- Wohnort: Kaufungen bei Kassel
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
- Wohnort: Kaufungen bei Kassel
- Kontaktdaten:
Hallo,
Ich hatte das "Ausversehen", durch eine Fehlkonfiguration an meinem alten 1621 schonmal so laufen, weiss aber nicht mehr, wie ich das hinbekommen hatte.
Hatte dazu zwei Provider, einmal Flatrate und einmal bei Call.
Kann mich aber pardou nicht mehr erinnern, wie die Konfiguration zustande kam.
Und wie man den Verkehr steuern kann.... :
Nun habe ich die Absicht, meinem Exchange eine feste IP zuverpassen.
Das soll über das interne Modem laufen. D.h. ich habe dann zwei Routen und zwei IP´s zum Internet.
Mailverkehr, also Port 25 sollen dann nur noch über die feste IP laufen und die anderen Dienste dynamisch.
Wie bekomme ich das hin?
Wie muss ich die Routen eintragen?
Bitte helft mir mal auf die Sprünge!
Ich hatte das "Ausversehen", durch eine Fehlkonfiguration an meinem alten 1621 schonmal so laufen, weiss aber nicht mehr, wie ich das hinbekommen hatte.
Hatte dazu zwei Provider, einmal Flatrate und einmal bei Call.
Kann mich aber pardou nicht mehr erinnern, wie die Konfiguration zustande kam.
Und wie man den Verkehr steuern kann.... :
Nun habe ich die Absicht, meinem Exchange eine feste IP zuverpassen.
Das soll über das interne Modem laufen. D.h. ich habe dann zwei Routen und zwei IP´s zum Internet.
Mailverkehr, also Port 25 sollen dann nur noch über die feste IP laufen und die anderen Dienste dynamisch.
Wie bekomme ich das hin?
Wie muss ich die Routen eintragen?
Bitte helft mir mal auf die Sprünge!

Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Hallo Jens,
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... t=2,German
Gruß
Mario
Stichwort: Policy Based RoutingNun habe ich die Absicht, meinem Exchange eine feste IP zuverpassen.
Das soll über das interne Modem laufen. D.h. ich habe dann zwei Routen und zwei IP´s zum Internet.
Mailverkehr, also Port 25 sollen dann nur noch über die feste IP laufen und die anderen Dienste dynamisch.
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... t=2,German
Gruß
Mario
Hallo Mario,
Danke, das sieht gut aus!
Mir ist sogar, als ob ich dieses Doku schonmal gelesen hatte....
Ich werde das mit meinem 2. Provider (By Call) mal durchprobieren und wenn´s funzt, bei getacom eine Flat mit fixer IP beantragen.
P.S. Kennt noch jemand einen ähnlich günstigen(oder günstiger) Provider mit Flat und fester IP, wie getacom.de (7,49 €/mtl.)?
Danke, das sieht gut aus!
Mir ist sogar, als ob ich dieses Doku schonmal gelesen hatte....
Ich werde das mit meinem 2. Provider (By Call) mal durchprobieren und wenn´s funzt, bei getacom eine Flat mit fixer IP beantragen.
P.S. Kennt noch jemand einen ähnlich günstigen(oder günstiger) Provider mit Flat und fester IP, wie getacom.de (7,49 €/mtl.)?
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Hallo filou,filou hat geschrieben: P.S. Kennt noch jemand einen ähnlich günstigen(oder günstiger) Provider mit Flat und fester IP, wie getacom.de (7,49 €/mtl.)?
die Frage sollte nicht unbedingt am Preis festzumachen sein, sondern an der Zuverlässigkeit. Ich empfehle hier dus.net für 9,99 € - natürlich mit fester IP.
Bei getacom schau Dir die Gebühren genau an! - Als ich bei denen auf der Seite war, ein paar Wochen her, haben die eine "Setup-Gebühr" von 29€ verlangt. Das relativiert den vermeintlich günstigen Preis/Monat ... Mit tal.de habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, die sind ehrlich und bieten eine Flatrate für ~12,90€ an, die aber nicht "unlimited" ist.
Viele Grüße
Michael
@mporemski
Bei getacom hat sich einiges geändert...
Ich kenne das Alte auch noch, wobei mit diese 30 EUR Einrichtungsgebühr und die jährliche Vorauszahlung bisher abgeschreckt hatten. Dafür gabs die Flat mit fester IP für 3,49. Jetzt ist monatliche Zahlung, 15,49 Euro Einrichtung, aber dafür 7,49 EUR.
Laut Kundenberichten, soll sich die Zuverlässigkeit bei getacom wesentlich verbessert haben.
@co
Da mache ich mich schlau...
Dank auch euch beiden!
Bei getacom hat sich einiges geändert...
Ich kenne das Alte auch noch, wobei mit diese 30 EUR Einrichtungsgebühr und die jährliche Vorauszahlung bisher abgeschreckt hatten. Dafür gabs die Flat mit fester IP für 3,49. Jetzt ist monatliche Zahlung, 15,49 Euro Einrichtung, aber dafür 7,49 EUR.
Laut Kundenberichten, soll sich die Zuverlässigkeit bei getacom wesentlich verbessert haben.
@co
Da mache ich mich schlau...
Dank auch euch beiden!
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
mein tip zu get*com (ich will den namen ned ausschreiben) :
die sammeln nur vorkasse geld ... und schmeissen dann den arsch hoch. So was wurde frueher Pyramidensystem genannt, (heute heisst das Generationenvertrag
))). Technisch ist alles top. Aber wenn keine neuen "Kunden" mehr dazukommen fehlt halt das Geld ... und *blub* die Pyramide kippt 
ihr koennt ja mal nach dem besitzer der firma googlen das erklaehrt glaube ich alles.
ich habe da auch eine flat aber nur zum rumspielen zu meiner t-com flat.
also ich wuerde da nix hohlen wenns wichtig ist.
Und fuer 5,90 gibt t-com flat mit feste ip wie es oben steht.
dazu fuer 5 taken eine congster und schon hat man alles fuer 11 euro ... dynamische ip und feste gleichzeitig.
-----
Alle in diesen Ports genannten Meinungen entsprechen meiner rein Persoenlichen Meinung.
die sammeln nur vorkasse geld ... und schmeissen dann den arsch hoch. So was wurde frueher Pyramidensystem genannt, (heute heisst das Generationenvertrag


ihr koennt ja mal nach dem besitzer der firma googlen das erklaehrt glaube ich alles.
ich habe da auch eine flat aber nur zum rumspielen zu meiner t-com flat.
also ich wuerde da nix hohlen wenns wichtig ist.
Und fuer 5,90 gibt t-com flat mit feste ip wie es oben steht.
dazu fuer 5 taken eine congster und schon hat man alles fuer 11 euro ... dynamische ip und feste gleichzeitig.
-----
Alle in diesen Ports genannten Meinungen entsprechen meiner rein Persoenlichen Meinung.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
- Wohnort: Kaufungen bei Kassel
- Kontaktdaten:
T-DSL Business inkl. Flatrate, Anschlussvarianten
Download (max.) Upload (max.) Monatliches Transfervolumen Monatlicher Grundpreis1 Bereitstellung (einmalig)1
T-DSL Business 1000 1024 kbit/s3 128 kbit/s unbegrenzt 25,77 Euro 86,16 Euro
T-DSL Business 2000 2048 kbit/s3 192 kbit/s unbegrenzt 28,36 Euro 86,16 Euro
T-DSL Business 6000 6016 kbit/s3 576 kbit/s unbegrenzt 34,39 Euro 86,16 Euro
Nix mit 5,90 Euro
Download (max.) Upload (max.) Monatliches Transfervolumen Monatlicher Grundpreis1 Bereitstellung (einmalig)1
T-DSL Business 1000 1024 kbit/s3 128 kbit/s unbegrenzt 25,77 Euro 86,16 Euro
T-DSL Business 2000 2048 kbit/s3 192 kbit/s unbegrenzt 28,36 Euro 86,16 Euro
T-DSL Business 6000 6016 kbit/s3 576 kbit/s unbegrenzt 34,39 Euro 86,16 Euro
Nix mit 5,90 Euro

.....m-jelinski hat geschrieben:Nix mit 5,90 Euro
http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.en ... 8%40EKI-GK

Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224