ich hoffe, ihr könnt mir helfen

Zunächst meine Infrastruktur:
1. Fritzbox 6360 cable mit einem Internet-Anschluss von Unitymedia via Kabel (BusinessTarif mit Statischer IP) --> Vorrangig genutzt
2. Belkin-Modem mit einem T-DSL 16000-Anschluss (ebenfalls mit fester IP) --> soll als Fallback dienen, wenn erster Anschluss nicht verfügbar ist
3. Beide Verbindungen verwaltet von einem Lancom 1781EF+, dahinter ein DC
Nun zu meinen Fragen:
1. Wie kann/muss ich den 1781 konfigurieren, damit er vorrangig die Unitymedia-Leitung nutzt und nur bei Ausfall dieser auf die kleinere Telekom-Leitung zurück greift?
2. Ist es möglich, eine Dyndns (bzw. die kostenlose Alternative von No-IP.org) so zu nutzen, dass man darüber eine VPN-Verbindung aufbauen kann - egal welcher Internet-Anschluss genutzt wird?
Ich hoffe, ich habe alle nötigen Vorab-Infos genannt und bedanke mich jetzt schon für eure produktiven Antworten und Hilfestellungen

LG
Dominik