externes Modem und Werte VPI/VCI

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

externes Modem und Werte VPI/VCI

Beitrag von froeschi62 »

Einen schönen guten Morgen,

muss man bei Anschluß eines externen Modems obige Werte für den Provider ebenfalls im Router bei Kommunikation/DSL-Gegenstellen eintragen? Das sollte doch eigentlich nur für das externe Modem relevant sein, oder? Andererseits ist die Virtual Circuit ID Bestandteil des Übetragungsprotokolles PPPoE.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

VPI/VCI müssen (wenn überhaupt möglich) im Modem konfiguriert werden.

Ciao, Georg
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7126
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi froeschi62
Das sollte doch eigentlich nur für das externe Modem relevant sein, oder?
VPI und VCI sind ATM-Parameter und daher bei Verwendung eines externen Modems irrelevant (zumindest deren Konfiguration im LANCOM)
Andererseits ist die Virtual Circuit ID Bestandteil des Übetragungsprotokolles PPPoE.
nein. Im PPPoE gibt es eine Session-ID, die bei jeder Einwahl vom PPPoE-Server neu vergeben wird. Die Session-ID hat aber nichts mit VPI und VCI zu tun

Gruß
Backslash
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Danke Backslash/Georg für die korrekte Aufklärung.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Antworten