CRON JOBS -> EINE UEBERSICHT

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
terror4tec
Beiträge: 64
Registriert: 13 Jun 2005, 09:30
Wohnort: Absurdistan

CRON JOBS -> EINE UEBERSICHT

Beitrag von terror4tec »

Liebe Board-Gurus,

wie kann ich mir eine Liste aller möglichen CRON JOB Befehle, incl Syntax und Options anzeigen lassen?

So eine Art LANCOM-CRON - Allmanach...

Vielen Dank für die Hilfe !
:idea:
...kann man Administratoren eigentlich einen "guten ab-end" wünschen? ...
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo terror4tec,
wie kann ich mir eine Liste aller möglichen CRON JOB Befehle, incl Syntax und Options anzeigen lassen?
In dem Du ins CLI (z. B. Telnet) gehst und '?' oder 'help' eingibst.
(Kleine Einschränkung: alle Befehle stehen da nicht, aber doch die gebräuchlichsten.)

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
terror4tec
Beiträge: 64
Registriert: 13 Jun 2005, 09:30
Wohnort: Absurdistan

CRON - BEFEHLE - Nicht GEFUNDEN !

Beitrag von terror4tec »

Danke Jirka,
diese "Übersicht" war mir geläufig, jedoch scheint dies nicht so umfassend zu sein wie ich das brauche. :(

Z.B. der Befehl zum unterbrechen der DSL Leitung (do/o/m/d blabla) geht aus der Hilfe nicht hervor. - Abgesehen von <do> :roll:

Ich suche konkret den Befehl "KALTSTART" um den Router analog zu

WEBkonfig->Experten->Sonstiges->Kaltstart

um per CRON-JOB neu starten zu können.

Bestimmt kannst Du mir einen Hinweis geben - Du scheinst CRON ja förmlich inhaliert zu haben :wink:

Danke !!!!
...kann man Administratoren eigentlich einen "guten ab-end" wünschen? ...
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi terror4tec,
Ich suche konkret den Befehl "KALTSTART"
Aber das steht bestimmt schon hundert...zigmal hier im Board beschrieben.
Eine Boardsuche würde dich auf "do/o/cold" bringen und den Warmstart inszenierst du mit "do/o/boot".
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
terror4tec
Beiträge: 64
Registriert: 13 Jun 2005, 09:30
Wohnort: Absurdistan

...wenn man die Antwort kennt...

Beitrag von terror4tec »

... ist die Frage nicht schwer. 8)

Danke für die schnelle Antwort! - Das war aber nicht genau das was ich suchte. :)

Ich möchte eine umfassende Befehlsübersicht über ALLE geheimen und nicht geheimen Befehle des LCOS. Dazu die Optionen und "Schalter" ggf. eine Doku über die Funktion. :twisted:

:idea: Da der CRON-JOB Speicher max. 16 Einträge verkraftet, währe es auch schön wenn mir jemand einen Hinweis gäbe, mit dem ich in der Lage wäre per Script (VBS, Batch - bitte kein C#) Scripte an den Router zu senden, bzw. gibt es eine Möglichkeit (per TFTP?) eine Scriptdatei bereitzustellen, die dann per CRON heruntergeladen und ausgeführt wird? :idea:

Vilen Dank für den Brainshare!
@lex
...kann man Administratoren eigentlich einen "guten ab-end" wünschen? ...
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo terror4tec,
Da der CRON-JOB Speicher max. 16 Einträge verkraftet,
Nun ja, man kann aber mit einem Eintrag auch gleich mehrere Befehle ausführen, falls dies erforderlich ist. Dann "kostet" das nur einen Eintrag.
wäre es auch schön wenn mir jemand einen Hinweis gäbe, mit dem ich in der Lage wäre per Script (VBS, Batch - bitte kein C#) Scripte an den Router zu senden, bzw. gibt es eine Möglichkeit (per TFTP?) eine Scriptdatei bereitzustellen, die dann per CRON heruntergeladen und ausgeführt wird?
Prinzipiell ist alles möglich, was irgendwie mit bekannten Konfigurationsschnittstellen zusammenarbeitet, die da wären SNMP, HTTP(S), Telnet, ...
Man kann übrigens Konfigurationsänderungen auch als LANCOM-Script-Datei abspeichern.

Aber schreib doch was Du machen willst, vielleicht hat hier dann jemand einen guten Vorschlag.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
terror4tec
Beiträge: 64
Registriert: 13 Jun 2005, 09:30
Wohnort: Absurdistan

COSMIC SECRET -> DIE WARHEIT ÜBER CRON JOBS

Beitrag von terror4tec »

Danke Jirka,
es gibt verschiedene "Projekte".

1.) WLAN für einige Stationen ab Uhrzeit X abschalten.
2.) KALTSTART bei Bedingung X Ausführen sonst nicht
3.) Config regelmäßig Backuppen (Automatisiert)
...

und nicht vergessen: Der Hunger kommt beim Essen...
Wenn ich weiß was geht, kommen die lustigsten Ideen :twisted:

Irgendwie habe ich immer noch keinen Hinweis wo ich ALLE möglichen CRON Befehle inkl. Syntax sehen kann. :cry:

Verzeiht mir das ich so auf diese Übersicht insistiere - ich kann mir einfach nicht vorstellen das es bei Lancom soetwas wie Securty by Obscurity gibt. - oder ? :oops:
...kann man Administratoren eigentlich einen "guten ab-end" wünschen? ...
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo terror4tec,

1.) wird etwas schwieriger, da in der Zugangs-Liste kein Aktiv-Kennzeichen vorhanden ist. Wenn sich die zutreffenden Stationen alle an einer SSID befinden wäre das einfacher, dann schaltet man die einfach ab. (Verwendest Du LEPS? Handelt es sich um mehrere APs oder nur um einen?)

2.) mit "bei Bedingung X" wird das in der Cron-Tabelle nichts, die kann keine Bedinungen auswerten. Da geht es nach Uhrzeit oder Betriebszeit. Sowas würde nur mit der Aktions-Tabelle gehen.

3.) was soll das, wenn sich gar nichts geändert hat? So was könntest Du auch extern anstoßen, beispielsweise mit
Beispiel (das LANCOM hat die Adresse mylancom.intern, das Master-Passwort lautet 'RootPwd' und es ist der User 'LocalAdmin' mit dem Passwort 'Admin' eingerichtet):
Konfiguration aus dem Gerät auslesen (nur für den Supervisor)
tftp mylancom.intern GET RootPwdreadconfig mylancom.lcf
(Quelle: Referenzhandbuch Seite 54)
Irgendwie habe ich immer noch keinen Hinweis wo ich ALLE möglichen CRON Befehle inkl. Syntax sehen kann.
Hab ich doch schon geschrieben. Mehr gibt es derzeit nicht. Damit kannst Du Dir aber fast alles herleiten. Was willst Du machen? Dann sage ich Dir, wie Du drauf kommst.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
RoiDanton
Beiträge: 52
Registriert: 07 Apr 2007, 12:42
Wohnort: Quad 1,0,0 - 3rd Planet - 50.6909 North - 11.5947 South
Kontaktdaten:

Beitrag von RoiDanton »

Hi

muss mich hier mal 'terror4tec' anschliessen.
Eine Dokumentation aller cron oder telenet Befehle fehlt leider.

@Jirka: die Aussage, 'Aber das steht bestimmt schon hundert...zigmal hier im Board beschrieben.' ist ein wenig ineffektiv.

Zu meinem Anliegen: wie ist die Befehlsfolge für für einen ADSL resync?

Greetings, Roi!
Zentrale: LANCOM 1711 VPN LCOS 8
Filiale 1: LANCOM 1811 WLAN LCOS 8
SIP: gewechselt von LANCOM zu 3CX/SNOM
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

do /status/adsl/retrain

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
muss mich hier mal 'terror4tec' anschliessen.
Eine Dokumentation aller cron oder telenet Befehle fehlt leider.

@Jirka: die Aussage, 'Aber das steht bestimmt schon hundert...zigmal hier im Board beschrieben.' ist ein wenig ineffektiv.
es gibt keine speziellen CRON Befehle. Alles was man auf der Konsole setzen kann, kann man auch im CRON ausfuehren lassen. Das einzige was man sich halt etwas anschauen muss, ist die Menuestruktur des LCOS auf der Konsole. Alle Befehle folgen dann daraus. Es gibt eine neue Referenz unter http://www.lancom-systems.de/download/d ... 760-DE.pdf die da schon weiterhilft. Mit diesen Hilfsmitteln sollte es nicht mehr so schwer sein selber CRON Eintraege anzulegen.

... und man darf wohl darauf hinweisen erst mal im Board nach Themen zu suchen, bevor man Fragen stellt. Dann haette man bereits einige Antworten bekommen.


Ciao
LoUiS
Zuletzt geändert von LoUiS am 01 Feb 2009, 15:03, insgesamt 2-mal geändert.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
RoiDanton
Beiträge: 52
Registriert: 07 Apr 2007, 12:42
Wohnort: Quad 1,0,0 - 3rd Planet - 50.6909 North - 11.5947 South
Kontaktdaten:

Beitrag von RoiDanton »

Hi,


ja das mag für die Frage des Kalt- Warmstarts gelten, aber darüber hinaus muss ich schon bei der Boardsuche mehrmals die Suchbegriffe ändern und dann nervt die 16 Sekunden Zwangspause.... grrr

Danke für den Link, leider funzt er nicht :(
War dieser gemeint? ftp://ftp.lancom.de/Documentation/Refer ... 760-DE.pdf


Roi!
Zentrale: LANCOM 1711 VPN LCOS 8
Filiale 1: LANCOM 1811 WLAN LCOS 8
SIP: gewechselt von LANCOM zu 3CX/SNOM
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ja der Link war falsch kopiert, ich meinte: http://www.lancom-systems.de/download/d ... 760-DE.pdf ist aber das gleiche Dokument wie auf dem FTP Server.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

Re: COSMIC SECRET -> DIE WARHEIT ÜBER CRON JOBS

Beitrag von tesme33 »

Hi terror4tec
hast du das mit dem cron und dem WLAN schon umgesetzt ?

Gruss


[quote="terror4tec"]Danke Jirka,
es gibt verschiedene "Projekte".

1.) WLAN für einige Stationen ab Uhrzeit X abschalten.
2.) KALTSTART bei Bedingung X Ausführen sonst nicht
3.) Config regelmäßig Backuppen (Automatisiert)
...

und nicht vergessen: Der Hunger kommt beim Essen...
Wenn ich weiß was geht, kommen die lustigsten Ideen :twisted:

Irgendwie habe ich immer noch keinen Hinweis wo ich ALLE möglichen CRON Befehle inkl. Syntax sehen kann. :cry:

Verzeiht mir das ich so auf diese Übersicht insistiere - ich kann mir einfach nicht vorstellen das es bei Lancom soetwas wie Securty by Obscurity gibt. - oder ? :oops:[/quote]
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Antworten