Wie kompliziert ist das eigentlich, wenn ihr als Hardware Untersatz mal Systeme mit richtig Dampf nehmen würdet?
Also z.B. eine 1HE Athlon, Celeron oder Pentium/Xeon Box?
Weil ich heute mal wieder sehen durfte, wie schnell der XScale in meiner 8011 an seine Grenzen stößt. Zumindest wenn SNMP Meldungen in meiner Deny_All Regel konfiguriert sind.
Oder anders ausgedrückt:
Bei dem was derzeit an Dreck bei meiner Box aufschlägt, habe ich
- mit SNMP derzeit zwischen 60-80% CPU Last und
- ohne SNMP nur so ca. 4-7%
Nun will ich SNMP aber eigentlich schon nutzen... - Bzw. wie ist das mit Syslog? Wird es dann besser oder noch Schlimmer?
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
x86-Chips sind für LCOS unbrauchbar, weil little-endian.
Außerdem sind wir im Moment ganz froh, daß wir uns nicht mit riesigen
Kühlkörpen, ausfallenden Lüftern, kurzen Bauteilelaufzeiten und dem
ganzen anderen 'Dreckauswurf' der PC-Technologie herumschlagen müssen.
Und wenn LCOS irgendwie auf PC-Hardware laufen würde, müßten wir
uns auf einmal Gedanken machen, wie man's 'verdongelt', weil nun mal
das Know-How in der Software steckt und wir irgendwie verhindern müßten,
daß jemand die Software einfach auf einem Standard-PC laufen läßt (woran
wir dann nix mehr verdienen würden - ist ja damals bei Cisco mit bestimmten
PIX-Varianten passiert).
Mag sein, daß es Kunden gibt, die an die Grenzen der LANCOM-Hardware
stoßen, aber das ist im Moment eine absolute Minderheit, für die niemand
ernsthaft alles umstülpen will. Es gibt ein paar bekannte Probleme, die
momentan bessere Durchsatzwerte verhindern, aber deren Lösung ist
nicht von heute auf morgen zu machen und die Entwickler sind mit tausend
anderen Sachen zugeschaufelt, mit denen sich schneller Geld verdienen
läßt :-/
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015