Wireless-router mit Lancom i-10 kombinieren

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
davedelfino
Beiträge: 7
Registriert: 17 Mär 2005, 01:45
Kontaktdaten:

Wireless-router mit Lancom i-10 kombinieren

Beitrag von davedelfino »

Hallo,
ich möchte (siehe skizze) den T-sinus router mit dem Lancom so kombinieren, dass auch ein Wireless-Internet-zugang besteht.
Das problem ist nur , das der T-Sinus router schon ein integriertes DSL-modem hat und immer direkt mit einer anschlusskennung ins internet verbinden möchte. Neben einer Provider-angabe hat man noch zwei andere Einstellmöglichkeiten - uber dynamische ip (bild1) und statische ip (bild2).

Wie muss man die beiden router genau konfigurieren damit jeder der 4 rechner internetzugang hat?

mfg
davedelfino
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

indem Du den Sinus 154 DSL auch als Router benutzt und das DSL/I-10 raus laesst. Das Teil kannst Du nicht als reines DSL Modem nutzen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
davedelfino
Beiträge: 7
Registriert: 17 Mär 2005, 01:45
Kontaktdaten:

Beitrag von davedelfino »

hi,

ich wohne zur zeit in einer WG, wobei der anschluss in meinem Zimmer steht. Die andern beiden WG-Kollegen können nur über wireless ins netzwerk und brauchen auch nur internet.

Ich möchte aber lieber über den Lancom-router ins internet weil ich mit dem router einige sachen ausprobieren möchte und der T-Sinus router dafür zu wenig einstellungsmöglichkeiten hat. Deshalb hatte ich den gedanken diese router zu kombinieren.
wenn das nicht geht, welche andere möglichkeit gäbe es, für die anderen wireless bereitzustellen und ich trotzdem den lancom weiterbenutzen könnte?
Mir gleich einen Wireless-lancom zu kaufen kann ich mir leider nicht leisten, aber ich könnte evtl den T-Sinus (ca. 60 Euro wert) für ein anderes WLan gerät verkaufen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,


Du brauchst ein separates ADSL Modem und einen Accesspoint. Das Modem schliesst Du dann an den LANCOM Router an und den Accesspoint einfach ueber einen Switch mit in Dein LAN, fertig. ;) Alle Rechner im LAN (egal ob Kabel oder WLAN) bekommen den LANCOM als Standard-Gateway und als DNS-Server. Fertig. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

> Du brauchst ein separates ADSL Modem

Das scheint er doch aber in seiner Skizze zu haben ...

______________

Ich kenne dieses T-Cosinus-Teil :wink: nicht, aber mach es wie in deiner Skizze. Das T-Teil verbindest du einfach mit der Switch, also ein Kabel vom Switch des T-Teils zur Switch. Nicht das Kabel in die DSL-Buchse des T-Teils stecken ... Und dann DHCP-Server im T-Teil ausstellen, sollte das nicht gehen, musst du den DHCP-Server im LANCOM ausstellen und dann mit festen IPs arbeiten.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hallo Jirka,

ja wenn er das T-Sinus tatsaechlich nur rein als AP nutzt und ein separates DSL Modem verwendet, geht das natuerlich. Aber das T-Sinus hat ja ein DSL Modem intergriert, deshalb war ich jetzt mal davon ausgegangen, das er das integrierte Modem auch nutzt. Sonst ist die Zusammenstellung auf der Skizze ja so wie ich es geschrieben habe.
externes Modem <-> DSL/I-10 <-> T-Sinus <-> WLAN Clients


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
davedelfino
Beiträge: 7
Registriert: 17 Mär 2005, 01:45
Kontaktdaten:

Beitrag von davedelfino »

hallo,
vielen dank für eure hilfe, es funktioniert jetzt alles dank euch problemlos.

viele grüße
davedelfino
Antworten