Wie route ich eine Adresse zu einem anderen Router????

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mark99
Beiträge: 39
Registriert: 02 Nov 2007, 20:44

Wie route ich eine Adresse zu einem anderen Router????

Beitrag von mark99 »

Hallo an alle,

wir haben eien LANCOM 1721.
Wie route ich aus unserem Netz 192.168.0.XXX eine Adresse 10.59.0.91 auf einen anderen Router???

Hier die Einzelheiten.
Ein Kunde hat uns einen Router mit seperater DSL Leitung im Büro installiert.
Diesem Router hat er die Adresse 192.168.0.117 gegeben und dieser leitet dann über VPN in seine Firma an den Server (10.59.0.91) weiter.

Wie sage ich dem Lancom Router, dass er alle Anfragen an 10.59.0.91 an den Kundenrouter (192.168.0.117) weiterleiten soll?

Ich finde einfach nichts. Die Infos im Handbuch sind alle mit VPN. Brauch ich nicht, ich will nur die Anfragen zu seinem Router schicken.


Gruß

Markus
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Markus,

in LANconfig: IP-Router -> Routing -> Routing-Tabelle -> Hinzufügen

IP-Adresse: 10.59.0.91
Netzmaske: 255.255.255.255
Router: 192.168.0.117
Kommentar: Server FirmaX über RouterY

nachfolgende (Fehler-)Meldung ignorieren

Viele Grüße,
Jirka
mark99
Beiträge: 39
Registriert: 02 Nov 2007, 20:44

Beitrag von mark99 »

Hallo Jirka,

vielen Dank. Klappt.



Hier die Anleitung die mir ein Lancom Mitarbeiter am Telefon gegeben hat:
(Das hat überhaupt nicht geklappt und ich habe schon Panik bekommen. Das ding muss am Montag laufen)

-----------------------------------------------------------------
Schritt 1 Router vorbereiten

Setup-Assistenten starten
Internet-Zugang einrichten
Ein DSL-Interface anwählen
DSL Buchse wählen (Kunde=4)
Land: egal (Deutschland)
Anbieter: Internet-Zugang über Plain-Ethernet wählen
Einen Namen vergeben
Nur IP Adresse und Netzmaske vergeben. Rest bleibt auf 0.0.0.0
Kein ISDN Backup


Achtung Die Default Route ändert sich .
Ganz unten 255.255.255.255 0.0.0.0 hier muss als Name die Verbindung zu T-Online stehen (DSL)


Schritt 2 Route anlegen
IP-Router konfigurieren
Zu den Routing Tabellen gehen
IP-Adresse=Adresse der Gegenstelle
Netzmaske eingeben
Router: den Router aus Schritt 1 anwählen
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Markus,

die Anleitung von mir basiert auf lokalem Routing, da der neue Router im gleichen LAN ist geht das so. Und da Du auch nicht geschrieben hast, wie genau der LANCOM mit dem neuen Router verbunden ist, habe ich eher angenommen, dass sich der neue Router "irgendwo" im LAN befindet.

Die Variante des LANCOM-Mitarbeiters ist aber auch nicht falsch. Sie geht davon aus, dass der neue Router direkt und alleine an einen LAN-Port des LANCOM angeschlossen wird, der dann als WAN-Port konfiguriert wird und für den LANCOM als zusätzliche Gegenstelle eingerichtet wird. Allerdings müßte man dann die IP des neuen Routers ändern, damit sich das WAN-Netz vom LAN-Netz unterscheidet.

Viele Grüße,
Jirka
mark99
Beiträge: 39
Registriert: 02 Nov 2007, 20:44

Beitrag von mark99 »

Allerdings müßte man dann die IP des neuen Routers ändern, damit sich das WAN-Netz vom LAN-Netz unterscheidet.
Deshalb hat das auch nicht funktioniert. Ich bin schier verzweifelt. Keine Hotline und es muss funktionieren. Ich konnte vor gestern nicht testen, da der neue Router noch nicht im Haus war.

Nochmals vielen vielen Dank, das war für uns sehr wichtig.

Gruß

Markus
Antworten