Wie bekomme ich Wlan und Lan inkl. DHCP ins gleiche Subnetz?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Squaregarden
Beiträge: 4
Registriert: 11 Okt 2007, 13:40

Wie bekomme ich Wlan und Lan inkl. DHCP ins gleiche Subnetz?

Beitrag von Squaregarden »

Gerät: LANCOM 1821+ Wireless ADSL (Ann.B)
Hardware-Release: F
Firmware-Version: Ver. 8.50.0081RC3
Firmware-Datum: 30.03.2011
Firmware-Variante: ADSL 1, ADSL 2+, Annex B
Firmsafe: symmetrisch, 2 Image(s)
Image 1: Ver. 8.50RC2 (15.02.2011)
Image 2 (aktiv): Ver. 8.50RC3 (30.03.2011)
LANCAPI-Server: vorhanden
Software-Optionen: VPN (25 Verbindungen)

davon:
5 dauerhaft aktive VPN Verbindungen

Networks:

Extranet 30 Subnetz Lan1
Intranet 130 Subnetz Lan2
Wlan 131 Subnetz Wlan1
GW 132 Subnetz VPN
GW 133 Subnetz VPN
GW 134 Subnetz VPN
VOIP 135 Subnetz Lan3





Seid gegrüsst miteinander,

suche eine Möglichkeit die Schnittstellen Wlan1 und Lan2 zusammen über eine Bridge oder ähnliches im gleichen Subnetz zu betreiben.

Istzustand:

Lan2:
Am Lan2 hängt ein DHCP SBS 2008,
dieser gibt den Lan Clients brav ihre IP.

Wlan1:
Bisher ist das Wlan in einem eigenem Subnetz und am Lancom ist der DHCP eingeschaltet, dadurch lief bisher alles zufriendenstellend.

Problem:
Schalte ich Lan2 und Wlan1 ins gleiche Subnetz und deaktiviere den DHCP des Lancom bekommen die Lan Clients die Adresse und die Wlan Clients nicht.


Hintergrund der Veränderung:
Ein Qnap mit TimeMaschine Client der im Lan1 angeschlossen ist und die Macbooks (Wlan1) sichern soll.
Damit Timemaschine vom Nas aus funktioniert müssen Macbook und Nas im gleichen subnetz stehen.
Hab nen bisschen Angst dort einen fatalen Routingfehler zu machen, daher auch etwas skeptisch mit dem schlichten herum probieren,
hoffe ihr könnt mir einen Hinweis einen kleinen Tipp oder gar einen Ansatz geben.

Danke für eure Bemühungen!


LG Christian
Squaregarden
Beiträge: 4
Registriert: 11 Okt 2007, 13:40

Beitrag von Squaregarden »

Möchte die Gelegenheit einmal nutzen um den Beitrag zu pushen... ;))

LG Christian
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7124
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Squaregarden,

setze einfach WLAN-1 und LAN-2 unter Schnittstellen -> LAN -> LAN-Bridge-Einstellungen -> Port-Tabelle zusammen in die Bridgeruppe BRG-2 und binde diese unter TCP/IP -> Agglemein -> IP-Netzwrke statt LAN-2 an dein Intranet...

Gruß
Backslash
Antworten