Hallo Ihr Beiden,
... so ist das schon mal prima: die Nacht um die Ohren geschlagen - Problem mit in einen kurzen Schlaf genommen und nach dem Aufstehen auch schon erste Reaktionen auf eine Frage! Das gefällt mir, trotz meines zugegeben etwas ärgerlichen Problemes ...
@Jirka: Tja - die serielle Schnittstelle, da hatte ich auch gleich dran gedacht. Als überzeugter Lancom-Nutzer der so ziemlich ersten Stunde hätte ich sicher noch ganz viele der alten Kabel hier liegen - das neue "natürlich" nicht (so kann man irren, wenn man zwar halbwegs viel in dem Bereich zu tun hat und dann ausgerechnet auf dieses Kabel meint verzichten zu können (hatte es dank großer Zuverlässigkeit der Geräte halt auch nie benötigt - auch bei den alten Kabeln hatte ich das letzte davon sicher vor 10 ... 12 Jahren in Benutzung).
Zum Hinweis mit dem Reset / Absturz / Zeitfenster
Das könnte so sein - so wie das Gerät reagiert und sich zeigt könnte ich mir das gut vorstellen. Mal abgesehen davon, dass das Konsolenkabel natürlich noch geordert wird und sicher künftig hier wieder vorhanden ist, bleibt die Frage, ob man überhaupt eine Chance hat, in diesem Fall jemals das richtige Zeitfenster zu finden. Wenn ich das richtig verstehe, kommt es darauf an EXAKT WANN und dann auch noch WIE LANG das Reset ausgelöst wird, oder kann es auch sein, dass es auch gar nicht geht, weil das nötige Auslösen eines Resets immer garantiert zu langsam ist und das Gerät in dem Fall schneller neu startet? Dann hätte man ja tatsächlich verloren ...
Andere Optionen gibt es ja nicht, oder? Ich hatte die Warranty Advanced-Option für den Router gerade erst nachgeordert ... dass ich das möglicherweise so schnell brauchen würde, hätte ich nicht gedacht.
Etwas überrascht bin ich auch, dass es eigentlich (für mich) keinen erkennbaren Grund gab, der dieses Verhalten auslöste.
Bleibt also vermutlich nur ein Einsenden des Gerätes?
@tom63: ja - ich habe schier alle denkbaren Optionen zum Reset m.E. schon durchgeführt und bekomme damit auch unterschiedliche Reaktionen des Gerätes hin - beim gleichzeitigen Drücken des Resets mit Start der Stromversorgung den Zustand, dass die LED-Leiste dauerhaft hell leuchtet und das Gerät scheinbar nicht im Kreis läuft (aber eben auch nicht ansprechbar ist), bis über 1x längeres Reset bis zum ersten Wiederholen des Lechtens aller LEDs, über 2x und 3x längeres Reset und entsprechender Wiederholung des Leuchtens aller LEDs.
Insbesondere hätte ich ja gedacht, dass man auf jeden Fal diesen Notfallmodus hinbekommt, bei der jene Basisfirmware geladen wird (das gibts doch noch, oder?).
Vielen Dank schon mal für Eure Mühe mir zu helfen,
Ulf