Hallo zusammen,
langewiesche hat geschrieben:aber der Desupport für die 7100 ist schon doof
ich finde es ehrlich gesagt eine Katastrophe. Und das kann man hier auch mal so deutlich sagen.
Noch viel schlimmer finde ich aber, was ich eben erst durch das Posting von Christoph erfahren habe, dass der 1781EF und 1781EW auch dran sind. Den 1781EF habe ich Kunden mit dem Argument verkauft, dass der länger supportet wird als der 1781A (genauso 1781EW <-> 1781AW), weil er, bedingt durch das fehlende ADSL-Modem, weniger RAM und Flash-Speicher beansprucht - so lief das bei LANCOM 10 Jahre lang und das war meine Erfahrung. Das ist aber anscheindend alles nicht mehr wahr. Der LCOS-Support von Geräten wird nun nicht mehr hardwarebedingt eingestellt. Wenn man etwas genauer schaut, ist das jetzt zwar auch nicht das erste Mal, aber so krass war es noch nie. Ein Kunde, der im Juni 2014, zur Einführung des Nachfolgers, einen 1781EW bekommen hat, hat also ganze 3 Jahre LCOS-Support bekommen. Was stand nochmal auf der Produktseite? So was ähnliches wie das hier?:
LANCOM Produkte sind grundsätzlich auf eine langjährige Nutzung ausgelegt und verfügen daher über eine zukunftssichere Hardware-Dimensionierung. Selbst über Produktgenerationen hinweg sind Updates des LANCOM Operating Systems – LCOS – mehrmals pro Jahr kostenfrei erhältlich, inklusive "Major Features".
Hmm - Pech gehabt.
Wie ich gehört habe, soll es demnächst genauere Angaben darüber geben, wie lange ein Geräte nach End-of-Sale noch unterstützt wird (mit neuen LCOS-Versionen/mit Security-Updates). Aber im Augenblick ist das meines Wissens nicht der Fall. Grund genug, sauer zu sein.
Das widersinnige an der Sache: Der einzige größere Kunde, der bei mir bisher an der Cloud Interesse hätte, könnte sie damit nur mit 50 % seiner Geräte nutzen... Das ist dann ja irgendwo sinnfrei.
Viele Grüße,
Jirka