vielleicht wurdet ihr auch mal mit Aussagen konfrontiert, dass eine FritzBox auf Grund der vielen Einstellmöglichkeiten beim DSL "besser" sei als die - natürlich vollkommen überteuerten

Ich konnte jetzt an meinem ADSL2+ Anschluss eine aktuelle (frisches Update, nagelneues Gerät) FB7490 gegen einen 1,5 Jahre alten 1781A (aktuelles Release) testen.
Bei der Synchronisation fällt zuerst auf, dass der 1781A mehre Versuche benötigte. Die 7490 war da deutlich schneller.
Dem 1781 habe ich aber auch nicht extra gesagt, dass er am ADSL2+ mit Annex B hängt. Die FB7490 muss dies allerdings auch selber herausfinden.
Die Synchronisation beim 1781A erfolgte zwischen 17114 und 17694 im DS und (immer) 1182 im US.
Den Zettel mit den FB Daten hab ich verloren

Das Spiel habe ich dreimal im direkten Wechsel gemacht.
Im Anschluss machte ich immer (je drei mal) einen Speedtest (Ookla), keine anderen Geräte im Netz.
Das Ergebnis:
Die FB7490 war immer GANZ LEICHT langsamer. Wir reden hier über 13,68MBit/s im Schnitt beim 1781A und 13,56 bei der FB7490.
Im US lagen sie noch dichter beieinander: 1,00 für den 1781A, 0,98 für die FB7490.
Diese Werte sagen mir: Die Performance ist gleichwertig, aber statistisch relevant ein ganz kleines Bisschen niedriger bei der 7490.
Zur Langzeitstabilität kann ich nichts sagen, denn da ich keinen AllIP Anschluss habe, schalte ich den Router automatisiert jede Nacht aus und erst bei Bedarf wieder an. Ich schalte überhaupt den ganzen Netzwerkschrank so aus - Switch, NAS, L-321agn und den 1781A.