WAN: per ppoe zugewiesene IP-Adresse ändern

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
andreas
Beiträge: 111
Registriert: 04 Jan 2005, 00:35

WAN: per ppoe zugewiesene IP-Adresse ändern

Beitrag von andreas »

Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt durchs Forum gewühlt und in der Lancom-KB gesucht, leider ohne Erfolg.

Ich habe ein 8er-Netz mit öffentlichen IP's
Mask: 255.255.255.248
x.x.x.128 Netzadresse
"
"
x.x.x.135 Broadcast

Wenn ich mich mit dem 1811 einwähle gibt mir der Provider die IP x.x.x.128, das funktioniert soweit auch, leider hängst sich mein Router seit der Umstellung auf die festen IP's manchmal auf und einem Linux-Rechner ist bei o.g. Subnetzmaske leider auch nicht die IP x.x.x.128 als Gateway unterzujubeln, deshalb möchte ich dem Lancom die IP .129 geben. Dazu habe ich unter [ip-Parameter] die entsprechenden Daten eingegeben, leider nimmt der Lancom trotzdem die .128.
Mache ich was falsch, oder geht das so nicht.
Mein Provider sagt, dass er das unterstützt.

Danke für die Aufmerksamkeit :-) und für Tips:-)

Viele Grüße,
Andreas
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Andreas,
Wenn ich mich mit dem 1811 einwähle gibt mir der Provider die IP x.x.x.128, das funktioniert soweit auch,
das wäre erst mal falsch. Bei der von Dir angegebenen Netzmaske ist .128 die Netzadresse (hast Du ja selbst geschrieben) und darf nicht als IP vergeben werden.
Dazu habe ich unter [ip-Parameter] die entsprechenden Daten eingegeben, leider nimmt der Lancom trotzdem die .128.
Dein Provider weisst die IP per DHCP oder per PPP zu? Dann musst Du ihn bitten, das umzustellen.

Gruß

Mario
andreas
Beiträge: 111
Registriert: 04 Jan 2005, 00:35

Beitrag von andreas »

Hallo Mario,
eddia hat geschrieben: Dein Provider weisst die IP per DHCP oder per PPP zu?
Per ppp (ist ein adsl-anschluß).
Ich hab auch schon mit dem Techniker gesprochen, er würde das sofort ändern, sagt aber auch, dass ich das im Router selbst einstellen kann und der Provider alle IP-Adressen aus meinem Netz akzeptieren würde. Deshalb meine Frage, ob das im Lancom überhaupt funktioniert (Der Forschergeist kommt durch ;-) )
Aber Du hast schon Recht, ich werde wohl die pragmatische Lösung nehmen:-)

Gruss,
Andreas
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Andreas,
b auch schon mit dem Techniker gesprochen, er würde das sofort ändern, sagt aber auch, dass ich das im Router selbst einstellen kann und der Provider alle IP-Adressen aus meinem Netz akzeptieren würde. Deshalb meine Frage, ob das im Lancom überhaupt funktioniert (Der Forschergeist kommt durch Wink )
Der Lancom kann das schon. Das, was Du da in die IP-Parameter Tabelle einträgst, sind Vorschläge, die im Zuge der PPP-Verhandlung an den Provider übermittelt werden. Der kann die jetzt akzeptieren oder einfach andere Werte anbieten. Es hängt also ganz von Deinem Provider ab. :-)

Gruß

Mario
Antworten