VPN Verbindung mit 821

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
IVAN
Beiträge: 2
Registriert: 30 Aug 2005, 18:22

VPN Verbindung mit 821

Beitrag von IVAN »

Mahlzeit.

Ich habe ein Problem mit DSL-Router einer meiner Kunden.
Da ich nicht konform in Sachen LANCOM bin, muß ich hier fragen.

Ich möchte eine PPTP-VPN Verbindung von außerhalb zu einem interen Rechner aufbauen.
Auf diesem internen Rechner der mit Windows XP ausgestattet ist habe ich schon den DynDNS Client eingerichtet.

Nun geht es mir um die Portweiterleitung auf diesen Rechner, da der die eingehenden Verbindungen akzeptieren soll.
Intern geh das ganze

Wie muß ich das machen?
Weil das was ich bisher probiert habe,
IP-Routing-> Maskierung >>> Port 1723
Firewall/QoS-> Regeln >>> Port 1723
funktioniert net so recht.

Mir kommt auch das ganze Interface recht unübersichtlich vor,
welche Einstellungen liegen wo, und und und.
Da finde ich meinen m0n0wall schon viel besser.
Aber ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen.

Wenn es eine bessere Konfiguration geben sollte,
bin ich natürlich sehr erfreut darüber.

mfg IVAN
IVAN
Beiträge: 2
Registriert: 30 Aug 2005, 18:22

Beitrag von IVAN »

Hat denn keiner eine Antwort hierzu???

Bin hier voll im Streß weil das ganze nicht bei meinem Kunden läuft...

Bitte um schnelle Hilfe.

Thx IVAN
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7126
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi IVAN,
Hat denn keiner eine Antwort hierzu???
das Problem ist, daß ein "es funktioniert nicht" nicht wirklich weiterhilft.
Normalerweise funktioniert es einfach, wenn ein Forwarding für den Port 1723 eingerichtet wird - außer du hast in der Firewall eine Deny-All Regel, dann mußt du noch eine zusätzliche Regel einrichten, die Port 1723 für den PPTP-Server erlaubt:

Code: Alles auswählen

Quelle:  Alle Statioen
Ziel:    PPTP-Server
Dienste: Layer2-Tunnel (PPTP)
Aktion:  Übertragen
Wenn ich deinen xxx >>> Port 1723 Text richtig verstanden habe, dann hast du das auch versucht. Damit sollte das auch einfach funktionieren.

Mach doch einen IP-Router-Trace und einen Firewall-Trace beim Versuch dich einzuwählen...

Gruß
Backslash
Antworten