Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Hallo,
via Aktions-Tabelle und den Jirka Scripten aus dem Forum aktualisiere ich meine DynDNS Einträge.
Nun möchte ich, falls eine meiner Internetanbindungen ein Problem hat, diese Einträge automatisch an eine andere Gegenstelle hängen.
Muss ich jetzt für jede Zeile (21) des DynDNS Scripts eine eigene Aktion mit dem Ereignis 'Abbau oder Abbruch' schreiben oder kann ich das irgendwie elegant lösen nach dem Motto Gegenstelle in Zeile 1-21 in G2 ändern?
Wie habt Ihr so was gemacht?
Danke und Gruß, Pauli
via Aktions-Tabelle und den Jirka Scripten aus dem Forum aktualisiere ich meine DynDNS Einträge.
Nun möchte ich, falls eine meiner Internetanbindungen ein Problem hat, diese Einträge automatisch an eine andere Gegenstelle hängen.
Muss ich jetzt für jede Zeile (21) des DynDNS Scripts eine eigene Aktion mit dem Ereignis 'Abbau oder Abbruch' schreiben oder kann ich das irgendwie elegant lösen nach dem Motto Gegenstelle in Zeile 1-21 in G2 ändern?
Wie habt Ihr so was gemacht?
Danke und Gruß, Pauli
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Code: Alles auswählen
Wie habt Ihr so was gemacht?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Doch im Normalfall sind beide aktiv und werden unterschiedlich genutzt (unterschiedliches Routing-Tag). Fällt jetzt die eine Weg möchte ich sämtlichen verkehr über die noch funktionierende Verbindung schicken. Dazu ändere ich via Script die Gegenstelle in der Routing Tabelle (Klappt auch). Nur der DynDNS Eintrag muss dann noch umgehängt werden ...
Danke, Pauli
Danke, Pauli
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Wirklich niemand eine Idee, wie man Ereignisgesteuert die DynDNS Gegenstelle ändern kann?
Danke, Pauli
Danke, Pauli
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Hallo Pauli,Pauli hat geschrieben:Wirklich niemand eine Idee, wie man Ereignisgesteuert die DynDNS Gegenstelle ändern kann?
Danke, Pauli
also ich würde es klassich mit Routing Tags machen. Wenn ich das richtig verstehe hast du ja zwei WAN Anbindungen, so kannst du ja für die zweite einen Routing Eintrag machen (Tag 1). Wenn du nun eine Aktion schreibst die bei Abbau der 1. WAN Verbindung eine änderung des Tags in der Aktionstabelle vornimmt, somit schaltet sich der DynDNS auf deine 2. WAN Anbindung um, über diese der LANCOM dann erreichbar sein müsste

Kannst du mir folgen?
Grüße
ecox
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Das müsste dann so aussehen
root@1781AW:/
> set Setup/WAN/Action-Table/5 {Routing-Tag} 1
Die 5 ist dabei die Index-Nr. Das siehst du mit readscript -m ganz gut
5 Yes WLAN-VPN-ON IPHONE 5 Establish exec:set Setup/Interfaces/WLAN/Network/WLAN-1-3 {Operating} Yes
Somit wird vom Tag 0 auf Tag 1 gesprungen. Da man aber einen Peer angeben muss, denke ich das es hier günstiger wäre wenn du die Peers änderst, sowie du das schon vorhattest, dann geht das, in deinem Fall sind es halt ein zwei mehr Einträge die geändert werden müssen
Mit "trace # connact" kannst du überprüfen ob die Aktionen bei Abbau der 1. WAN Verbindung ausgeführt werden und was passiert
root@1781AW:/
> set Setup/WAN/Action-Table/5 {Routing-Tag} 1
Die 5 ist dabei die Index-Nr. Das siehst du mit readscript -m ganz gut
5 Yes WLAN-VPN-ON IPHONE 5 Establish exec:set Setup/Interfaces/WLAN/Network/WLAN-1-3 {Operating} Yes
Somit wird vom Tag 0 auf Tag 1 gesprungen. Da man aber einen Peer angeben muss, denke ich das es hier günstiger wäre wenn du die Peers änderst, sowie du das schon vorhattest, dann geht das, in deinem Fall sind es halt ein zwei mehr Einträge die geändert werden müssen
Mit "trace # connact" kannst du überprüfen ob die Aktionen bei Abbau der 1. WAN Verbindung ausgeführt werden und was passiert

MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Louis seine Idee ist auch gut, das sollte sogar im Loadbalancing funktionieren, somit brauchst gar nichts mehr in der Aktionstabelle für den Abbau schreiben, ich würde an deiner stelle einfach einen zweiten DynDNS einrichtenLoUiS hat geschrieben:Einfach das Script verdoppeln und die andere Gegenstelle eintragen. Die beiden Verbindungen sind ja niemals gleichzeitig aktiv?Code: Alles auswählen
Wie habt Ihr so was gemacht?
Ciao
LoUiS

MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Vielen Dank, aber irgendwie passt das so nicht ...
Zwei DynDNS jeweils an eine Gegenstelle gebunden habe ich schon, aber wenn ich von außen diverse Dienste über DynDNS1 nutze muss ich im Störungsfall auch meine Clients auf die andere DynDNS2 Adresse umstellen (umständlich).
Das Umschalten der Routing Tabelle im Störungsfall mache ich schon und das funktioniert auch ohne Probleme, bringt mich aber im Störungsfall mit meiner DynDNS Adresse nicht weiter. Die Einträge in der Aktionstabelle sind ja an eine Gegenstelle gebunden und ändern sich nicht automatisch wenn die Gegenstelle nicht da ist!
Ich hoffe jetzt ist klarer was mein Problem ist ...
Gruß, Pauli
Zwei DynDNS jeweils an eine Gegenstelle gebunden habe ich schon, aber wenn ich von außen diverse Dienste über DynDNS1 nutze muss ich im Störungsfall auch meine Clients auf die andere DynDNS2 Adresse umstellen (umständlich).
Das Umschalten der Routing Tabelle im Störungsfall mache ich schon und das funktioniert auch ohne Probleme, bringt mich aber im Störungsfall mit meiner DynDNS Adresse nicht weiter. Die Einträge in der Aktionstabelle sind ja an eine Gegenstelle gebunden und ändern sich nicht automatisch wenn die Gegenstelle nicht da ist!
Ich hoffe jetzt ist klarer was mein Problem ist ...
Gruß, Pauli
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Na sagte ich bereits oben, dann halt so
Aktionstabelle bei Abbau von TDSL1
Aktion:
exec:set Setup/WAN/Action-Table/Index {Peer} T-DSL2
Du brauchst auch nicht mehrere Aktionen schreiben, du kannst das auch alles hintereinander wegschreiben, dann hast du nur eine Aktion die im Fall der Fälle umschaltet
z.B.
exec:set Setup/WAN/Action-Table/5 {Peer} T-DSL2 Setup/WAN/Action-Table/6 {Peer} T-DSL2
usw usw.
fertig!
Aktionstabelle bei Abbau von TDSL1
Aktion:
exec:set Setup/WAN/Action-Table/Index {Peer} T-DSL2
Du brauchst auch nicht mehrere Aktionen schreiben, du kannst das auch alles hintereinander wegschreiben, dann hast du nur eine Aktion die im Fall der Fälle umschaltet
z.B.
exec:set Setup/WAN/Action-Table/5 {Peer} T-DSL2 Setup/WAN/Action-Table/6 {Peer} T-DSL2
usw usw.
fertig!
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Wenn ich mehrer hintereinander schreibe funzt es nicht. Bei einem Eintrag wird die Gegenstelle umgeschrieben!
Muss da noch irgendwas zwischen die jeweiligen Befehle damit ich sie alle in eine Aktion packen kann?
Gruß, Pauli
Muss da noch irgendwas zwischen die jeweiligen Befehle damit ich sie alle in eine Aktion packen kann?
Gruß, Pauli
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
ich muss leider feststellen das das wirklich nicht geht, auch nicht mit anderen schreibweisen, zumindestens keine die ich kenne...Pauli hat geschrieben:Wenn ich mehrer hintereinander schreibe funzt es nicht. Bei einem Eintrag wird die Gegenstelle umgeschrieben!
Muss da noch irgendwas zwischen die jeweiligen Befehle damit ich sie alle in eine Aktion packen kann?
Gruß, Pauli
er erkennt ja die syntax sauber, aber er ignoriert es schlichtweg

Vllt. weiß Jirka oder Dr. Einstein mehr.. über eine Lösung bin ich sehr dankbar, probiere aber noch weiter rum, irgendwie muss es ja gehen, ansonsten bleibt dir wohl nichts anderes übrig mehrere aktionen zu schreiben, erfüllt seinen zweck aber mir hätte es in einer Aktion besser gefallenset Setup/WAN/Action-Table/1 {Routing-Tag} 1 Setup/WAN/Action-Table/2 1
Was ignored: Setup/WAN/Action-Table/2 {Routing-Tag} 1


grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Moin,
so funktionierts, damit mehrere Ereignisse der Aktionstabelle ausgeschaltet werden können mit einem Cron Befehl. Das sollte auch so mit dem Routing Tag funktionieren.
vg Bernie
so funktionierts, damit mehrere Ereignisse der Aktionstabelle ausgeschaltet werden können mit einem Cron Befehl. Das sollte auch so mit dem Routing Tag funktionieren.
Code: Alles auswählen
set /setup/wan/action-table/1 no; set /setup/wan/action-table/2 no;set /setup/wan/action-table/3 no;set /setup/wan/action-table/4 no;set /setup/wan/action-table/5 no;set /setup/wan/action-table/6 no;set /setup/wan/action-table/7 no
Man lernt nie aus.
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Also ich habe es nicht hinbekommen...leider funktioniert es nicht das mit einem ";" zu trennen, habe ich gestern auch schon probiert...Bernie137 hat geschrieben:Moin,
so funktionierts, damit mehrere Ereignisse der Aktionstabelle ausgeschaltet werden können mit einem Cron Befehl. Das sollte auch so mit dem Routing Tag funktionieren.vg BernieCode: Alles auswählen
set /setup/wan/action-table/1 no; set /setup/wan/action-table/2 no;set /setup/wan/action-table/3 no;set /setup/wan/action-table/4 no;set /setup/wan/action-table/5 no;set /setup/wan/action-table/6 no;set /setup/wan/action-table/7 no
Verdammt, das muss doch gehen!root@1781AW:/
> set Setup/WAN/Action-Table/1 {Routing-Tag} 1; set Setup/WAN/Action-Table/2 {Routing-Tag} 1
Value invalid: 1; set Setup/WAN/Action-Table/2 {Routing-Tag} 1
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Moin,
also nur falls an der Stelle noch etwas optimiert wird, würde ich mir so etwas wünschen:
exec:set Setup/WAN/Action-Table/1-21 {Peer} T-DSL2
Würde viel Schreibarbeit ersparen und auch zur Übersichtlichkeit beitragen oder?
Gruß, Pauli
also nur falls an der Stelle noch etwas optimiert wird, würde ich mir so etwas wünschen:
exec:set Setup/WAN/Action-Table/1-21 {Peer} T-DSL2
Würde viel Schreibarbeit ersparen und auch zur Übersichtlichkeit beitragen oder?
Gruß, Pauli
Re: Via Aktion Aktion Table andere Gegenstelle zuordnen
Genau sowas würde ich mir auch wünschen, in vielen Situationen wäre eine Art Range Befehl genial, nicht nur bei Tabellen ändern, auch um Interfaces gleichzeitig anzusprechen usw.Pauli hat geschrieben:Moin,
also nur falls an der Stelle noch etwas optimiert wird, würde ich mir so etwas wünschen:
exec:set Setup/WAN/Action-Table/1-21 {Peer} T-DSL2
Würde viel Schreibarbeit ersparen und auch zur Übersichtlichkeit beitragen oder?
Gruß, Pauli

Konntest du es dann jetzt erstmal realisieren Pauli? Läuft es soweit mit mehreren Einträgen?
Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN