Unerwünschte Rufnummern sperren?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

Unerwünschte Rufnummern sperren?

Beitrag von waldmeister24 »

Hallo,

da ich aktuell wieder einen Kunden habe, der ständig von einer nervigen Telefonnummer angerufen wird (Anrufer legt dann auf), hab ich mich gefragt, ob man im LANCOM mit All-IP-Option im Fall der Fälle auch eine Liste mit Sperrnummern einrichten könnte. Ist das möglich? Wenn ja, wie?


Grüße
waldmeister24
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Unerwünschte Rufnummern sperren?

Beitrag von stefanbunzel »

Müsste eigentlich ganz einfach gehen, indem du einen nicht wirklich vorhandenen SIP-Benutzer und dann einen Eintrag in den VCM mit der Quelle der unerwünschten Rufnummer mit dem Ziel des nicht wirklich vorhandenen SIP-Benutzers anlegst, so dass alle diese Anrufe an diesen SIP-Benutzer gehen - und somit dich nicht mehr nerven.

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
mächti
Beiträge: 48
Registriert: 08 Jun 2008, 10:31

Re: Unerwünschte Rufnummern sperren?

Beitrag von mächti »

Hallo waldmeister24,

also ich habe das so gelöst:

Bild
http://www.directupload.net/file/d/4391 ... v6_png.htm

allerdings muss bei jeder zu sperrenden Nummer ein Eintrag erstellt werden.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Unerwünschte Rufnummern sperren?

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Wie mächti schon schrieb: Eintrag mit der zu sperrenden Quellnummer in der Call-Routing-Tabelle, Ziel REJECT.

Ciao, Georg
waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

Re: Unerwünschte Rufnummern sperren?

Beitrag von waldmeister24 »

Hallo,

danke für eure Antworten. Werde ich bei Gelegenheit testen. Auf alle Fälle weiß ich nun was zu tun ist.


Viele Grüße
waldmeister24
Antworten