UMTS-Stick, Interface ist deaktiviert

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

UMTS-Stick, Interface ist deaktiviert

Beitrag von Hobbyfahrer »

Moin,

ich wollte meine Huawei E173 UMTS Karte am 1781 aktivieren, als Backup, aber im Lan Monitor steht immer Interface ist deaktiert.

Es ist alles mit dem Setup Assi eingerichtet.

Was muss ich machen?
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Christoph_vW
Beiträge: 282
Registriert: 02 Mai 2011, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UMTS-Stick, Interface ist deaktiviert

Beitrag von Christoph_vW »

Eine nehmen die unterstützt wird?

http://www.lancom-systems.de/produkte/s ... sb-modems/

Wobei man sich auf die Liste auch nicht verlassen kann, von allen getesteten Sticks habe ich nur den Novatel MC950D zum laufen bekommen.

Habe aber einen Huawei K3765 und einen Huawei E352s-5 an LANCOM geschickt, damit die Fehler mit diesen beiden behoben werden (bisher aber noch kein Ergebnis).
Avalanche
Beiträge: 182
Registriert: 19 Mai 2012, 23:53

Re: UMTS-Stick, Interface ist deaktiviert

Beitrag von Avalanche »

Ich verstehe nicht, warum Lancom nicht einfach einen UMTS Stick als Zubehör anbietet. Die Geräte auf der Liste sind ja nicht alle brandfrisch und daher vermutlich auch nicht immer leicht zu beschaffen. Ich habe bei mir lange einen alten T-Mobile Surfstick verwendet...
Christoph_vW
Beiträge: 282
Registriert: 02 Mai 2011, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UMTS-Stick, Interface ist deaktiviert

Beitrag von Christoph_vW »

Dann müsste man aber extra (wahrscheinlich teurere) Sticks kaufen...

Und die alten Fusion III Sticks habe ich noch kistenweise hier liegen, da die alle durch LTE Sticks abgelöst worden sind.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: UMTS-Stick, Interface ist deaktiviert

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!
Avalanche hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum Lancom nicht einfach einen UMTS Stick als Zubehör anbietet.
Weil LANCOM selber Geräte mit internem Mobilfunk-Modem anbietet und es doppelte Arbeit wäre, auch noch in die Unterstützung eines externen Sticks zu investieren.

Ciao, Georg
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: UMTS-Stick, Interface ist deaktiviert

Beitrag von Hobbyfahrer »

Moin,

habe nun einen anderen Stick genommen der unterstützt wird und damit geht es nun fast.

Der Router ist im Keller und damit hat der Stick eine sehr schlechte Verbindung und wenn sich der Stick mal nicht einbuchen kann, wird das Interface deaktiviert.

Hat jemand eine Idee wie ich mein Problem lösen kann?

Ich habe mehrere Koaxleitungen noch frei, die direkt zum Dach gehen. Ich vermute, dass der Verlust durch die ca. 14 Meter Koaxleitung, wenn ich diese an den Stick mit einer Antenne auf dem Dach anschliesse, viel zu gross ist oder?
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Liroy
Beiträge: 1
Registriert: 03 Dez 2014, 14:18

Re: UMTS-Stick, Interface ist deaktiviert

Beitrag von Liroy »

Moin,

ich habe es immerhin soweit geschafft, dass der Stick (Huawei K3765 11.126.03.09.00) dran ist. Auch im Monitor wird er angezeigt, Empfang gut, aaaber in den WAN- Verbindungen habe ich den Fehler: Verbindungsaufbau abgebrochen [0x0001]
Im Syslog entsprechende:

error for peer MVOD_WWAN: Dial Failure;
last message repeated 263 times;
WWAN: Hangup: 'Device removal'.;
WWAN: Closing device: 'Disconnecting'.;
WWAN: Modem is gone.;

... dann auch richtig, so dass er auch im Monitor verschwindet.

Ist das ein grundsätzliches Problem bei Lancom oder habe ich etwas wichtiges übersehen?
Wozu dann die Kompatibilitätsliste?
garfield0815

Re: UMTS-Stick, Interface ist deaktiviert

Beitrag von garfield0815 »

genau aus solchen gründen nem ich da UMTS / LTE Router die der provider anbietet und Hang den an ein LAN interface
so kan ich den da hinstellen wo der Empfang am besten ist und kupfer LAN kabel gehen ja bis 100m ziemlich verlustfrei
hab kein propleme das der provider sagen kann der ist ja nicht von uns .......

und das backup geht auch via LAN
Benutzeravatar
maiki
Beiträge: 282
Registriert: 12 Jul 2006, 20:50
Wohnort: zu Hause

Re: UMTS-Stick, Interface ist deaktiviert

Beitrag von maiki »

Hi Liroy,

betreibe bitte den USB Stick über einen AKTIVEN Hub am Lancom. Dann wird es funktionieren. Einige Lancom Modelle bringen nicht genügend Strom am USB Anschluß für den Betrieb eines USB Modems.

Grüße

Maik
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7124
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: UMTS-Stick, Interface ist deaktiviert

Beitrag von backslash »

Hi maiki,
Einige Lancom Modelle bringen nicht genügend Strom am USB Anschluß für den Betrieb eines USB Modems.
Korrekt muß es heißen: Einige UMTS-Sticks benötigen mehr Strom, als laut der USB-Spezifikation erlaubt ist - weshalb das LANCOM den Port wieder deaktiviert.

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Re: UMTS-Stick, Interface ist deaktiviert

Beitrag von joeMJ »

Letzteres kann ich leidigerweise bestätigen ;-) Der Web n' Walk Stick III zieht auch zu viel Strom - das führt zu so komischen Auswirkungen wie diese hier: Link. Mit einem Hub geht's aber.
Multisim mit aktiver Modem/Mobile Hotspot Option ist problematisch, die IMEI des Sticks könnte im Fencing hängen bleiben = Einwahlproblem, also vorher am Notebook prüfen.
Cheers,
Joe
Antworten