Transparenter Proxy mit DNS Namen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
bbsb
Beiträge: 1
Registriert: 23 Mai 2024, 11:46

Transparenter Proxy mit DNS Namen

Beitrag von bbsb »

Hallo zusammen,

ich hab aktuell einen Fall, bei welchem Ich nicht weiterkomme. Ich habe ein bestehendes Netzwerk welches ich nach und nach auf einen neuen 1926VAG-4G umstellen möchte. Aktuell an der Reihe sind zwei zwei Netzwerke von KOMM.ONE, also der kommunalen Verwaltung Baden Württemberg.

Mein LANCOM stellt ein Netz bereit welches nur als Zugangspunkt für einen von KOMM.ONE gestellten Cisco Router dient. Dieser Cisco Router stellt ein 10.yyy.xx.65/28 Netz bereit (ja, private IP, aber mit etwas Hintergrundwissen könnte man rausfinden wo das Zeug steht :? ). Dieses soll vom LANCOM wiederum genutzt werden um drei eigene Netze zu eröffnen die aber alle das VPN vom Cisco Router nutzen, weil hinter diesem VPN die wichtigen Server (Proxy und DNS, sowie die eigentlichen Dienste) stehen.

Das Policy Based Routing wäre die Lösung für den Proxy, allerdings lässt die Routing Tabelle den Eintrag schulproxy.kvnbw.de:3128 nicht zu, weil zu lang. DNS ist ja kein Problem dank DNS - Weiterleitung.

Die entsprechenden IP Bereiche die der LANCOM Routen muss habe ich ebenfalls schon eingetragen. Bin mir aber noch nicht sicher ob die richtig tun. LANtracer meldet zwar, dass es in Richtung 10.yyy.xxx.65 geschickt wird, aber ne Antworte erhalten ich darauf nie.

Weitere eventuell relevante Infos:

Cisco Netz ist alls ARF-Tag 41 im LANCOM bekannt.
Die drei neuen Netze sind als ARF Tags 4000-4002 bekannt. Die Netze selber müssen komplett über den Proxy laufen, sonst tut da nämlich nichts mit den Programmen der Schulverwaltung weil kein Zugriff auf die Server besteht.

Wenn es jemanden hier gibt, der mir diesbezüglich helfen könnte wäre ich super glücklich endlich n Knopf an dieses Thema zu bringen.

Ben
Antworten