Telekom Business LAN R800+ und SHREW SOFT VPN Client 2.1.0

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Paul
Beiträge: 7
Registriert: 07 Aug 2008, 11:10

Telekom Business LAN R800+ und SHREW SOFT VPN Client 2.1.0

Beitrag von Paul »

Guten Tag allerseits,
in unserer kleinen Firma steht ein Telekom Business LAN R800+. Darüber wird der Zugriff aufs Internet sowie ein internes LAN realisiert.
Nun soll der Zugriff von extern (Homeoffice, ...) mittels VPN auf das interne LAN ermöglicht werden.
Dazu habe ich mit dem VPN-Assistent eine Verbindung erstellt, gemäß einer Anleitung hier im Forum, aber für ein anderes LANCOM-Gerät. Auf dem externen Rechner ist von SHREW SOFT der VPN Client 2.1.0 installiert.
Der LANCOM-Router hat eine feste IP-Adresse.

Wie kann der Zugriff des externen Rechners auf das Netzwerk hinter dem Business LAN R800+ realisiert werden. Ich bitte um eure Hilfe, da ich nun schon mehrere Tage verschiedene Foren durchsucht habe und immer noch keine Lösung gefunden habe.

Danke im Voraus
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hallo Paul,

ist schon einmal ausführlich beschrieben worden. Schau mal hier:

http://www.lancom-forum.de/ptopic,37814 ... html#37814

Damit funktioniert es absolut fehlerfrei. Einfach Schritt für Schritt abarbeiten!!! :lol: Bei Problemen nochmal mailen :lol:

Viel Glück :wink:

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Paul
Beiträge: 7
Registriert: 07 Aug 2008, 11:10

Beitrag von Paul »

Hallo Andreas,
habe das jetzt wie auf dem Link beschrieben gemacht. Beim Verbinden kam folgende Meldung:
config loaded for site 'test'
configuring client settings ...
attached to key daemon ...
peer configured
iskamp proposal configured
esp proposal configured
client configured
local id configured
remote id configured
pre-shared key configured
bringing up tunnel ...
gateway not responding
tunnel disabled
detached from key daemon ...

Im Shrew Client / General habe ich als Remote Host die feste IP des R800+ Routers angegeben, Port:500 (gem. Vorgabe), configuration method: pull (gem. Vorgabe) .

Im Lanconfig (V 7.054.0020) kann ich Schritt 5

"Vor Installation der Clients neuen VPN-Verbindung im Lanconfig anlegen:
- Setup-Assistent => Zugang bereitstellen (RAS, VPN, 1-Click-VPN) => Weiter
- VPN-Verbindung über das Internet => Weiter
- Lancom Advanced VPN Client, Haken "1-Click" entfernen (!) => Weiter
- Name vergeben (VPN_xxx, wobei xxx einem lokalen Usernamen aus Initialen besteht. z.B. fritz, hans,...)
- Adresse dieses Routers: xyz.dyndns.org => Weiter
- Gemeinsames Passwort (Preshared Key) und aggressive Mode
- Passwort als Preshared Key eingeben
- Fully Qualified Username: xxx@yyy eingeben, xxx sollte bevorzugter User auf eigenem Server sein
- IP-Adresse eingeben, Freie Adresse aus anhängender Liste wählen. => Weiter
- Folgendes Netzwerk soll erreicht werden können: Nur xxx.yy.zzz.0 => Weiter
- NetBIOS über IP Routing aktivieren => Weiter

nicht eingeben. Liegt es vielleicht daran?
Als Fully Qualified Username habe ich >test@intern< benutzt, abweichend vom Profilnamen. Liegt hier ein Fehler?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Paul
Antworten