Telekom Anschluss wird auf BNG umgestellt
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Telekom Anschluss wird auf BNG umgestellt
Moin,
ich habe heute einen Liebesbrief von der Telekom bekommen. Man wird meinen VDSL-Anschluss auf BNG umstellen. Ich habe einen Vertrag ohne Entertain.
Meine Frage:
Muss ich am Router 1783 VAW etwas umstellen oder läuft alles so weiter? Der Umschalttermin ist leider dann, wenn ich ein paar Tage nicht Hause bin.
Mann kann sich ja im Kundencenter einloggen und dort einstellen, dass der Router die Zugangsdaten weiterhin benötigt. Oder muss das nur gemacht werden?
Schon mal ein schönes Wochenende
ich habe heute einen Liebesbrief von der Telekom bekommen. Man wird meinen VDSL-Anschluss auf BNG umstellen. Ich habe einen Vertrag ohne Entertain.
Meine Frage:
Muss ich am Router 1783 VAW etwas umstellen oder läuft alles so weiter? Der Umschalttermin ist leider dann, wenn ich ein paar Tage nicht Hause bin.
Mann kann sich ja im Kundencenter einloggen und dort einstellen, dass der Router die Zugangsdaten weiterhin benötigt. Oder muss das nur gemacht werden?
Schon mal ein schönes Wochenende
Re: Telekom Anschluss wird auf BNG umgestellt
Hi,
Du musst nichts machen.
Wenn Du willst, dass nach wie vor Zugangsdaten benötigt werden, um an Deinem Anschluss ins Internet zu kommen, dann kannst Du das im Kundencenter einstellen. Ich würde es machen...
Viele Grüße,
Jirka
Du musst nichts machen.
Wenn Du willst, dass nach wie vor Zugangsdaten benötigt werden, um an Deinem Anschluss ins Internet zu kommen, dann kannst Du das im Kundencenter einstellen. Ich würde es machen...
Viele Grüße,
Jirka
Re: Telekom Anschluss wird auf BNG umgestellt
Korrekt, Jirka hat schon alles richtig beschrieben.
Wäre es ein ADSL2+-Anschluss, müsstest du selbst eingreifen und nach der BNG-Migration das VLAN 7 aktivieren. Aber beim VDSL war das ja auch schon vorher so.
Wäre es ein ADSL2+-Anschluss, müsstest du selbst eingreifen und nach der BNG-Migration das VLAN 7 aktivieren. Aber beim VDSL war das ja auch schon vorher so.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: Telekom Anschluss wird auf BNG umgestellt
Kann man, muss man aber nicht. Es gibt ja seit einigen Versionen die automatische VLAN-Erkennung. Es ist nur zwingend nötig, wenn man einen Anschluss hat, der nicht mit Telekomzugangsdaten genutzt wird (z.B. 1&1).fildercom hat geschrieben:Korrekt, Jirka hat schon alles richtig beschrieben.
Wäre es ein ADSL2+-Anschluss, müsstest du selbst eingreifen und nach der BNG-Migration das VLAN 7 aktivieren. Aber beim VDSL war das ja auch schon vorher so.
LCS NC/WLAN
Re: Telekom Anschluss wird auf BNG umgestellt
Alles klar. Danke für eure Anworten.
Re: Telekom Anschluss wird auf BNG umgestellt
Hallo,
(oder Deine Provider-List ist auf einem sehr alten Stand)
Aber man kann sich auch seine Provider-List selber basteln, ist sowieso sinnvoll, da LANCOM ja nicht mal gängige Provider wie Vodafone mit drin hat. Und da fängt der Spaß nämlich erst an, da gibt es nämlich nicht nur VLAN 7.
Viele Grüße,
Jirka
schlechtes Beispiel mit 1&1... Denn auch das ist abgedeckt5624 hat geschrieben:Es ist nur zwingend nötig, wenn man einen Anschluss hat, der nicht mit Telekomzugangsdaten genutzt wird (z.B. 1&1).

Aber man kann sich auch seine Provider-List selber basteln, ist sowieso sinnvoll, da LANCOM ja nicht mal gängige Provider wie Vodafone mit drin hat. Und da fängt der Spaß nämlich erst an, da gibt es nämlich nicht nur VLAN 7.
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Telekom Anschluss wird auf BNG umgestellt
Hallo auch,
- "Auto-Einrichtungs-Wizard",
- spezielle Kennbuchstaben, mit denen der Username ergänzt wird,
- wegen eines "RAM" - Anschlusses braucht man ein spezielles Modem
... und, und, und.
... sondern:Jirka hat geschrieben: Und da fängt der Spaß nämlich erst an, da gibt es nämlich nicht nur VLAN 7.
- "Auto-Einrichtungs-Wizard",
- spezielle Kennbuchstaben, mit denen der Username ergänzt wird,
- wegen eines "RAM" - Anschlusses braucht man ein spezielles Modem
... und, und, und.
Re: Telekom Anschluss wird auf BNG umgestellt
In der Theorie gibt es das, aber in der Praxis? Hatten wir nicht vor einigen Monaten mal einen Fall im Forum, wo die automatische VLAN-Erkennung nicht geklappt hat?5624 hat geschrieben:Es gibt ja seit einigen Versionen die automatische VLAN-Erkennung.
Ich würde mich auf solche "automatischen" Dinge bei sensiblen Anschlüssen nicht verlassen und es am Tag der BNG-Migration direkt selbst am LANCOM korrekt eintragen. Deshalb ist BNG-Migrationsdatum bei mir gleichzeitig Urlaubssperre. Aber hier an meinem KVz/DSLAM wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch 2017 keine BNG-Migration mehr durchgeführt werden können (so zumindest die Mitteilung aus DTAG-internen Kreisen).
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: Telekom Anschluss wird auf BNG umgestellt
Ich hab bei uns vor etwa einem Jahr mit der All-IP-Migration angefangen und habe bis heute, selbst bei VDSL-Anschlüssen, kein VLAN-Tag händisch eingetragen. Also bei mir funktioniert die VLAN-Erkennung eigentlich ganz wunderbar. Es dauert nur eben bei VLAN-pflichtigen Anschlüssen einen Moment länger, bis der Router den richtigen Einstellungssatz gefunden hat. Ich hatte aber schon so meine Erfahrungen mit der Telekom, daher ist mir die automatische Erkennung lieber (schalten im non-BNG-Gebiet von ADSL auf VDSL, Anschluss läuft einige Wochen, warum auch immer wird was fehlgeschaltet, Anschluss ist wieder ein ADSL und mit VLAN wäre der Anschluss tot gewesen).
Für 1&1 hab ich jetzt nicht in die Tabelle reingeschaut, aber als ich das letzte Mal reingeschaut habe, war es nicht vorhanden. Hab einfach irgendeins genannt. Es war ja ein Feature, was für die Telekom entwickelt wurde.
Für 1&1 hab ich jetzt nicht in die Tabelle reingeschaut, aber als ich das letzte Mal reingeschaut habe, war es nicht vorhanden. Hab einfach irgendeins genannt. Es war ja ein Feature, was für die Telekom entwickelt wurde.
LCS NC/WLAN