T-DSL Business 16000 und Lancom 1621 Ann. B - kein Sync
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
T-DSL Business 16000 und Lancom 1621 Ann. B - kein Sync
Hallo zusammen,
ich habe einen Lancom 1621 und wollte mich mit unserem DSL 16000 (Business) der T-COM mit fester IP verbinden. Vorher hatte ich einen 1611+ mit externem Modem, das hat alles Prima funktioniert.
Ich habe dann die neueste Firmware (7.61) draufgespielt und den Assistenten für den Internetzugang durchgeklickt. Zugangsdaten etc. sind 100 pro in Ordnung, das Modem bleibt aber im Zustand Handshaking. Auch Änderungen der Einstellung des ADSL Modems von Automatik auf andere Modi brachten nichts, ein Trace auch kein Aufschluss, da kam dann nur dass er alle durchprobiert. Auch LLC-Mux oder LLC-ETH brachten keine Verbesserung.
Das externe Modem syncht sofort nach wenigen Sekunden.
Danach habe ich eine ältere Firmware (9.56 glaube ich) aufgespielt, aber da war alles dasselbe, nur im Assistenten konnte ich nun nicht mehr zwischen den LLC Codes unterscheiden.
Dann habe ich meinen zweiten DSL Zugang, einen 16000er von Arcor, angeschlossen und siehe da, sofort synch!
Was macht die Telekom denn anders oder was mach ich falsch?
Gruß
Tobias
ich habe einen Lancom 1621 und wollte mich mit unserem DSL 16000 (Business) der T-COM mit fester IP verbinden. Vorher hatte ich einen 1611+ mit externem Modem, das hat alles Prima funktioniert.
Ich habe dann die neueste Firmware (7.61) draufgespielt und den Assistenten für den Internetzugang durchgeklickt. Zugangsdaten etc. sind 100 pro in Ordnung, das Modem bleibt aber im Zustand Handshaking. Auch Änderungen der Einstellung des ADSL Modems von Automatik auf andere Modi brachten nichts, ein Trace auch kein Aufschluss, da kam dann nur dass er alle durchprobiert. Auch LLC-Mux oder LLC-ETH brachten keine Verbesserung.
Das externe Modem syncht sofort nach wenigen Sekunden.
Danach habe ich eine ältere Firmware (9.56 glaube ich) aufgespielt, aber da war alles dasselbe, nur im Assistenten konnte ich nun nicht mehr zwischen den LLC Codes unterscheiden.
Dann habe ich meinen zweiten DSL Zugang, einen 16000er von Arcor, angeschlossen und siehe da, sofort synch!
Was macht die Telekom denn anders oder was mach ich falsch?
Gruß
Tobias
Hi tzepf
Daher würde ich an deiner Stelle wieder zurück zur Kombination 1611+ mit externem Modem - dann hast du wenigstens die volle Bandbreite
Gruß
Backslash
letztendlich ist ADSL 1 Bestandteil von ADSL 2+. Wenn ein 1621 an einem ADSL 2+ synct, dann aber nur mit max. 8000 kBit/sHmmm, wieso geht an Arcor 16000 DSL?
Daher würde ich an deiner Stelle wieder zurück zur Kombination 1611+ mit externem Modem - dann hast du wenigstens die volle Bandbreite
Gruß
Backslash
Hallo,tzepf hat geschrieben:okayüberzeugt. aber warum syncht er dann nicht mit weniger bandbreite mit dem telekomanschluss?!? dafür hab ich noch keine erklärung
habe mal gelesen das die "echten" Telekomanschlüsse nicht abwärtskompatibel sind...
Wenn also z.B.: ADSL2+ geschaltet, dann ist auch nur dieses möglich.
z.B. Arcor ist abwärtskompatibel, sychronisieren dann halt nur mit der geringen Geschwindigkeit wegen anderen (älteren) Standard.
Gruß Achim
Gruß Achim
-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....