dank der "Internetwüste Deutschland" haben wir uns einen Starlink-Zugang angeschafft, der prima funktioniert (ca. 100-230 MBit/s Download, ca. 20-40 MBit Upload). Starlink der Generation 1 (erhalten im Juni 2022) enthält eine Basisstation, an der sich noch einen Ethernet-Anschluss befindet (im Gegensatz zur Generation 2, für die ein zusätzlicher Netzwerkadapter hinzugekauft werden muß).
Der Lancom 1900EF-5G wurde wie folgt beschaltet:
WAN1 -> Starlink -> Verbunden / funktioniert
WAN2 -> Telekom DSL als Fallback -> "Gegenstelle antwortet nicht (0x0406)" / funktioniert nicht
ETH1 -> Verbindung zum LAN-Switch
WAN2 des Lancom ist verbunden mit dem LAN-Port des DSL-Modems "ZyXel VMG1312-B30A", das wiederum an einem 16 MBit/s ADSL-Anschluß (DLAN IP Voice Data S) der Deutschen Telekom hängt. Ja, das gibt es noch...

Problem:
Die Verbindung zu "T-DSLBIZ" am 1900EF-5G funktioniert nicht. Die Verbindung kann nicht aufgebaut werden (Meldung im LAN-Monitor: Gegenstelle antwortet nicht (0x0406), so daß auch die Fallback-Funktion nicht funktionieren kann. Desweiteren wird im LAN-Monitor ein "DSL Kanal 3" angezeigt, zu dem ebenfalls erfolglose Verbindungen aufgebaut werden.
Fragen:
- Wo kann ich ansetzen, um den Verbindungsfehler zu "T-DSLBIZ" zu beheben?
- Warum wird im LAN-Monitor ein "DSL Kanal 3" angezeigt und wie werde ich diesen ggf. los?
Für eure sachdienlichen Hinweise, die zur Ergreifung des "Übeltäters" führen, schon jetzt besten Dank

Susanna