SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

pat4fly
Beiträge: 91
Registriert: 23 Feb 2007, 21:46

SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von pat4fly »

Hi zusammen,

ich steige gerade von einem 1823 auf einen 1781VAW um. Leider geht dabei das schöne VoIP-Management verloren. Ich hatte die hinter dem Router liegende Anlage mit 3 VoIP-Clients lokal am 1823 angemeldet, dieser hat dann die Anmeldung bei sipgate übernommen - lief perfekt.

Jetzt versuche ich seit Stunden, die Clients der Telefonanlage direkt mit sipgate zu verbinden - leider ohne Erfolg. Das Ergebnis, mit SIP-ALG/ohne STUN und ohne SIP-ALG/mit STUN ist immer dasselbe:

VoIP eingehend klingelt, Sprache geht aber nur rauswärts
VoIP ausgehend geht überhaupt nicht, keine Signalisierung, nichts

Die Ports 5060, 5004 und 3478 wurden in der Firewall freigegeben und weitergeleitet. Das SIG-ALG zeigt zwei der drei Clients als registriert an, die Telefonanlage alle 3 als OK. Bei Sipgate online stehen alle 3 als online.

Ich hab bei allem Lesen hier völlig den Überblick verloren, was ich mit und ohne SIP-ALG freigeben muss. Ich dachte, das wäre einfacher... :-/

Kann mir jemand ein paar Tipps geben?

Danke schonmal & schöne Grüsse!
Router: LANCOM 1781 VAW / Public Spot-Option
L-54g und L-321agn als Zusatz-APs
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von cpuprofi »

Hallo pat4fly,
pat4fly hat geschrieben:Die Ports 5060, 5004 und 3478 wurden in der Firewall freigegeben und weitergeleitet.
wenn Du den SIP-ALG nutzt, macht dieser die Firewall Freigaben und auch Port-Forwarding. Somit solltest Du dieses nicht auch noch manuell eintragen, denn sonst funktioniert der SIP-ALG nicht...

Grüße
Cpuprofi
pat4fly
Beiträge: 91
Registriert: 23 Feb 2007, 21:46

Re: SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von pat4fly »

Hallo cpuprofi,

ich habe alle Portweiterleitungen auf die Tel.anlage deaktiviert, STUN aus, SIP-ALG an - jetzt funktioniert gar nichts mehr. Sipgate sagt "offline", Anrufer bekommen "kein Anschluss unter dieser Nummer". Ganz ohne scheints also auch nicht zu gehen...?!

Dann habe ich nur Port 5060 weitergeleitet und in der Firewall geöffnet (Quelle: Telanlage, Dienst Alle, Ziel TCOM, UDP Port 5060). Ergebnis: die Clients registrieren sich, sind online und können angerufen werden. Audio EINGEHEND klappt!! Ein erster Erfolg - Danke schonmal!

Was allerdings überhaupt nicht klappt, sind ausgehende Anrufe: keine Signalisierung, kein Audio.

Gibt vielleicht nochmal so nen Tipp? ;-))

Gruss,
pat4fly
Router: LANCOM 1781 VAW / Public Spot-Option
L-54g und L-321agn als Zusatz-APs
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von cpuprofi »

Hallo pat4fly,
pat4fly hat geschrieben:...ich habe alle Portweiterleitungen auf die Tel.anlage deaktiviert, STUN aus, SIP-ALG an - jetzt funktioniert gar nichts mehr...
hattest Du dann auch die TK-Anlage (!) und den Lancom 1781VAW neu gestartet? Erst den 1781VAW neustarten, warten bis dieser hochgefahren ist und danach die TK-Anlage neustarten. Probier das mal!

Welche Re-Registrierungszeit hast Du bei der TK-Anlage eingetragen und was ist das überhaupt für eine Anlage...?

Grüße
Cpuprofi
pat4fly
Beiträge: 91
Registriert: 23 Feb 2007, 21:46

(gelöst) Re: SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von pat4fly »

Moin,

DAS war der entscheidende Tipp - beide Anlagen neu starten! Jetzt klappts tatsächlich einwandfrei.

Viiiielen Dank für die Hilfe!

Schöne Grüsse,

pat4fly
Router: LANCOM 1781 VAW / Public Spot-Option
L-54g und L-321agn als Zusatz-APs
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: (gelöst) Re: SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von cpuprofi »

pat4fly hat geschrieben:Viiiielen Dank für die Hilfe!
Man tut was man kann :wink:

Grüße
Cpuprofi
zunder
Beiträge: 1
Registriert: 23 Jan 2014, 21:50

Re: SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von zunder »

Hallo pat4fly!

Ich habe ein ähnliches Problem mit folgenden Setup:

- elmeg Hybird 130j IP-TK-Anlage mit integriertem, aber inaktivem DSL-Router (Geräte-IP: 192.168.0.250)
- LANCOM 1781VA mit T-Com VDSL 50000 (Geräte-IP: 192.168.1.100)

Die IP-Anlage soll nun über den Lancom mit dem Telekom-IP Anschluss verbunden werden.

- Am Lancom habe ich an ETH4 ein getrenntes LAN mit 192.168.1.0 eingerichtet, dass Internetzugang hat.
- Die Hybird holt sich an LAN2 (WAN mit aktiviertem NAT) per DHCP eine Verbindung vom Lancom (der hier nur als Modem fungiert) und hat nun die "Externe IP" 192.168.1.134 und Gateway 192.168.1.100 vom Lancom zugewiesen bekommen.

Aktueller Stand:
- Ich habe in der Hybird alle Rufnummern bei der Telekom registriert und Status grün
- Ankommende Anrufe werden jeweils korrekt signalisiert
- Abgehende Anrufe enden nach ca. 15-20 sek Stille im Besetzzeichen
- In der Hybird bzw. den SIP-Registrierungen habe ich den STUN-Server der Telekom angegeben
- In der Lancom ist der SIP-ALG nicht aktiviert
- Ich habe nirgends irgendwelche manuellen Portweiterleitungen eingerichtet

Hättest du Tipps für mich?? :-)

Viele Grüße,
Luke
pat4fly
Beiträge: 91
Registriert: 23 Feb 2007, 21:46

Re: SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von pat4fly »

Hallo,

Du hast Dich ja gegen das Lancom SIP-ALG und für STUN entschieden - ok. Dann musst Du aber alle Portweiterleitungen von Hand machen und die Firewall entsprechend öffnen. Ausserdem würde ich in der Firewall QoS einrichten, damit die VoIP-Verbindungen jeweils genug Bandbreite kriegen.

Ich bin den anderen Weg gegangen: SIP-ALG aktiv, STUN Server-Eintrag in der Telefonanlage gelöscht, nur Port 5060 weiterleiten und in der Firewall freigeben. Dann öffnet der LANCOM jeweils selbst die nötigen Ports.

Danach -diesen Tipp habe ich auch hier bekommen- erst die Telefonanlage neu starten, dann das Lancom.

Bei mir funktionierts im Prinzip - nur die Telekom kriegt ihr VoIP nicht auf die Reihe... falsche Nummern bei eingehenden Anrufen, alle paar Tage muss man neu booten... das kann sipgate deutlich besser!

Gruss,
pat4fly
Router: LANCOM 1781 VAW / Public Spot-Option
L-54g und L-321agn als Zusatz-APs
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von cpuprofi »

Hallo an Alle,
pat4fly hat geschrieben:...nur Port 5060 weiterleiten und in der Firewall freigeben...
ein Port-Forwarding bei eingeschalteten SIP-ALG ist z.Z. nicht zu empfehlen und kann sogar kontraproduktiv :!: sein, da der SIP-ALG dieses selber macht, siehe auch:

http://www.lancom-forum.de/aktuelle-lan ... 13056.html

Die Freigabe in der Firewall stört den SIP-ALG zwar nicht, ist aber auch nicht nötig, denn auch dieses macht der SIP-ALG automatisch... :G)

Grüße
Cpuprofi
pat4fly
Beiträge: 91
Registriert: 23 Feb 2007, 21:46

Re: SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von pat4fly »

Sorry, da hab ich mich rechts überholt - nur die Firewall-Freigabe, keine Weiterleitung, hab ich auch so... danke für die Korrektur :-)
Router: LANCOM 1781 VAW / Public Spot-Option
L-54g und L-321agn als Zusatz-APs
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,
Du hast Dich ja gegen das Lancom SIP-ALG und für STUN entschieden - ok. Dann musst Du aber alle Portweiterleitungen von Hand machen und die Firewall entsprechend öffnen. Ausserdem würde ich in der Firewall QoS einrichten, damit die VoIP-Verbindungen jeweils genug Bandbreite kriegen.
Mich würde brennend interessieren, welche Portweiterleitungen man da einrichten muss? Ich stehe vor dem Problem dies bei Lancomgeräten ohne SIP-ALG Funktion über ein NAT realisieren zu müssen. Port 5060 UDP ist mir noch klar, aber was noch?

vg Heiko
Man lernt nie aus.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Heiko,
Bernie137 hat geschrieben:Port 5060 UDP ist mir noch klar, aber was noch?
kommt darauf an, ob und dann welche Ports noch für die SIP-Kommunikation (nicht RTP) benutzt werden...

Wenn man mehrere Geräte hat, die auf verschiedene Ports lauschen (z.B. 5062, 5064, usw.), dann muß man diese auch noch weiterleiten, ansonsten reicht Port 5060.

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von Hobbyfahrer »

Endlich funktioniert mit der 8.84 RC und der aktuellen finalen Version auch SIP-ALG und meine Probleme bis alle weg. Das hat aber auch bei Lancom gedauert!!!
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von Hobbyfahrer »

Ich muss mich leider korrigieren!

SIP-ALG funktioniert immer noch nicht. Nun ging es zwei Tage gut und heute kann man keinen Anschluss mehr von uns erreichen. Langsam fällt mir auch dazu nichts mehr ein!
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: SIP-ALG - mit und ohne kein VoIP :-(

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Hobbyfahrer,

Trace mit "Error + Firewall + SIP-ALG + SIP-PAKET" machen und dem Support schicken.

P.S.: Hast Du schon die 8.84 REL ausprobiert ?

Grüße
Cpuprofi
Antworten