Hallo,
wir haben einen LANCOM 1790VAW (10.50) und bei dem wurde mal deaktiviert, dass der Router selber kein WLAN mehr selber sendet.
Das WLAN selber funktioniert aber über einen anderen Access Point ganz normal. Nun würde ich aber gerne wieder aktivieren, dass der Router selber wieder ein WLAN Signal ausgibt. Mit meiner Recherche im Internet bin ich leider nicht schlauer geworden. Der Mitarbeiter, der das damals deaktiviert hat, ist leider auch nicht mehr im Betrieb. Deshalb kann man ihn nicht mehr fragen. Wie hätte man das also damals deaktiviert, sodass man das jetzt wieder aktivieren kann?
Danke schonmal im Voraus.
Router sendet kein WLAN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Router sendet kein WLAN
Entweder hat er das physikalische Interface deaktiviert (Wireless-LAN / Allgemein / phy. WLAN-Einstellungen -> WLAN Interface aktiviert ja) oder das Ausstrahlen der logischen SSID unterbunden (Wireless-LAN / Allgemein / Logische WLAN Einstellungen -> gucken, wo die SSID zu deiner Firma passt und hier WLAN-Netzwerk aktiviert anhaken).
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein
Re: Router sendet kein WLAN
Hallo,
danke für die Antwort. Leider waren beide Sachen bereits aktiviert.
danke für die Antwort. Leider waren beide Sachen bereits aktiviert.
Re: Router sendet kein WLAN
Moin,
im dümmsten Fall einfach mal auf der CLI mit dem default-Kommando für die Pfade /setup/wlan und /setup/interfaces/wlan die Konfig-Defaults wieder herstellen. Die Geräte-Konfig sichert man vorsichtshalber vorher
im dümmsten Fall einfach mal auf der CLI mit dem default-Kommando für die Pfade /setup/wlan und /setup/interfaces/wlan die Konfig-Defaults wieder herstellen. Die Geräte-Konfig sichert man vorsichtshalber vorher
