ich bin dazu auserkoren worden für ein kleines Büro die IT zu betreuen.
folgender Sachverhalt liegt vor:
Ein sehr kleines Firmennetz (3 PCS) mit Lancom Geräten.
Telekom DSL auf
Router LANCOM 1793VAW
dahinter ein Switch
Switch LANCOM GS-2326P+
an dieses Switch sind folgende Geräte angeschlossen:
LANCOM WLC-30,
2 x LANCOM LX-6402 (WLAN AP),
3 x PC / IP Tel
Die PCs / IP Tel haben alle IP Adressen im Bereich 192.168.2.XXX
Schema zur Veranschaulichung:

Der Router ist mit dem Switch über dessen Port 23 per Lankabel angeschlossen.
Ich möchte mit einem PC auf die Weboberfläche des Routers zugreifen.
Dieser befindet sich anscheinend in einem anderen Subnet.
Wenn ich einen PC direkt an den Router anschließe (also nicht an das Switch GS-2326P+) wäre der PC wahrscheinlich im gleichen Subnet (172.23.56.XXX) und könnte so auf die Weboberfläche zugreifen.
Ich möchte aber alle PCs und weiteren eventuell neu kommenden Netzwerkgeräte an das Switch anschließen.
Auf die Weboberfläche des Switch kann ich zugreifen und mich anmelden (192.168.2.2).

Wenn ich den Router über den Browser anspreche über 192.168.2.1 kommt:

Weil ich der PC ja in einem anderen Subnet ist!? Richtig?
Wo und Wie muss ich welche Einstellungen vornehmen um den Router von PCs hinter dem Switch zu erreichen?
------------
Weitere Frage:
Die Wlan-APs kann ich Problemlos über ihre IPs im Browser erreichen.


Diese werden aber ja von dem Wlan-Controller WLC-30 verwaltet. (192.168.2.3). Wenn ich diesen aber über die IP im Browser aufrufe kommt „Access Forbidden“.

Wo und Wie muss ich welche Einstellungen vornehmen um auf die Weboberfläche des Wlan-Controllers Zugriff zu bekommen, bzw. mich einloggen zu können?
Es wird Linux eingesetzt also mit LANconfig wirds schwierig. Außer es ist von Nöten / dringend angeraten, dann besorge ich einen Windows PC zum konfigurieren über LANconfig.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße