root Passwort im LanConfig Anzeigen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
FritzEDV
Beiträge: 30
Registriert: 24 Apr 2020, 16:13

root Passwort im LanConfig Anzeigen

Beitrag von FritzEDV »

Moin!

Bei vielen Bestandsgeräten kann ich mir das root Passwort im "Admin" Dialog der Gerätekonfiguration anzeigen lassen. Bei einigen Geräten geht das wiederum nicht. Da ist die zugehörige Checkbox ausgegraut.
Zwischenablage01.jpg
Woran liegt das und ist das reversibel?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von FritzEDV am 02 Jul 2024, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: root Passwort im LanConfig Anzeigen

Beitrag von rotwang »

Vermutlich, weil bei diesen Geräten das Passwort überhaupt nicht mehr im Klartext gespeichert wird, sondern nur noch als Hash. Passwörter im Klartext irgendwo zu speichern gilt eigentlich nicht mehr als zeitgemäß und LANCOMs tun das auch seit einiger Zeit nicht mehr (zumindest was die Admin-Passwörter angeht...).

Du kannst auf der CLI unter Setup/Config/Passwords/Keep-Cleartext das alte Verhalten wieder einschalten. Die Klartext-Passwörter kannst Du Dir aber erst anzeigen lassen, wenn Du sie einmal neu eingibst.
FritzEDV
Beiträge: 30
Registriert: 24 Apr 2020, 16:13

Re: root Passwort im LanConfig Anzeigen

Beitrag von FritzEDV »

Ja das "$6$" in der .lcf deutet drauf hin, dass das PW Geräteintern als SHA-512 abgelegt wird. (Hashtype)

Aber wenn wir schonmal dabei sind - wie wird denn das root Passwort in der lanconf.ini abgelegt?

Dürfte ja kein Hash sein, da zur Authentifizierung am Gerät der Plaintext benötigt wird.
Schätze mal das ist ne einfache "Obfuscation" - die Länge des dort abgelegten (Hex?)Strings korrespondiert nämlich mit der tatsächlichen Länge des Plaintexts.

Brauche das Passwort eines Routers, dass ich mal im LANConfig abgelegt habe. Irgend nen Depp hat die Doku gelöscht, und das is ne weile nicht aufgefallen, so dass die auch hinten aus dem Sicherungszyklus rausgefallen ist ... :roll:
Antworten