vorweg - ihr seid meine letzte Hoffnung. Ich habe schon viel ausprobiert und vertestet, jedoch alles ohne Erfolg. Da ich jetzt mit meinen Netzwerkkenntnissen, gerade im Hinblick Lancom, nicht mehr weiterkomme, hoffe ich auf eure Unterstützung.
Mein Netzwerk sieht wie im Screenshot angezeigt aus.
Modem ist ein Business Lan r800+ - ist baugleich mit dem lancom 821+ wenn ich mich nicht irre. Der WLAN-gbit-router ist ein dlink dir-655.
Dazu ein paar wichtige Informationen bzw. Antworten vorab, die mir bereits im Laufe meiner Vertestung gestellt worden sind.
1) Warum nutzt du das Lancom und kein "Speedport für Anfänger"
- Zum einen wegen einer VPN-Verbindung in die Firma - zum anderen erhoffe ich mir einen Erfolg bei der Verbindung meines T-Home Mediareceivers auf Grund von QoS. Ich habe leider mit dem Mediareceiver immer wieder "lags" - aber da les ich mich hier gerade klug.
2) Warum hast du kein Modem mit Router?
Weil ich ein Gigabit-Netzwerk haben wollte - hinsichtlich NAS. Es gibt bisher keinen "wirtschaftlichen" Gigabit-Modem-Router mit Wlan.


Jetzt zu meinen Problemen - es sind zwei.
1) Ich bekomme es einfach nicht hin, das meine Synology auch aus dem Internet erreichbar ist.
Ich habe diverse Einstellungen inkl. komplette Firewall aus - getestet - ohne Erfolg.
Ich habe die Befürchtung das ich bereits einen Fehler im Netzaufbau habe. Ich habe auch noch nicht verstanden, warum ich in dem DLink Router nicht WAN = LAN IP einstellen kann.
Sobald ich das versuche, blockiert der Dlink mit einer Warnung das sowas nicht geht.
Daher auch diese komischen IPs.
Ich habe jetzt extra zwei total unterschiedliche Netze gewählt, damit man nicht durcheinander kommt.
Das Netz generell funktioniert aber - ich komme sowohl mit den am LANCOM Modem angeschlossenen Geräten ins Netz und auch in das Intranet - als auch umgekehrt von den am Dlink angeschlossenen Geräten auf die am LANCOM angeschlossenen und Internet.
2) Das zweite Problem ist die "Druckererkennung" durch die HP Software.
Ich habe ein Multifunktionsgerät inkl. Scanner.
Bei diesem ist es erforderlich das das Gerät per "Software" gefunden wird. Doch diese will partout das Gerät nicht finden.
Was aber komisch ist, denn ich komme mit jedem Gerät innerhalb des LAN auf den Drucker und kann auch drucken sowie über "Netzwerk" auf die SD/MMC KArten-Slots des Druckers zugreifen.
Lange Rede kurzer Unsinn ..- ich benötige
a) Unterstützung zur weiterleitung eines Ports zu der Synology damit ich auf den Webdienst etc. zugreifen kann. (inkl. evt. abhängigen Einstellungen)
b) Hilfe wie ich der HP Software bei der suche des Druckers helfen kann

Wie bereits erwähnt glaube ich, das ich das ganze Netzwerk bereits falsch designed habe - aber auch beim redesign brauch ich unterstützung.
Ich habe bereits auch versucht, den LANCOM nur als Modem zu nutzen und über die PPPoE Verbindungsmöglichkeit des Dlinks meine T-Online Verbindung zu starten. (damit alle Geräte in einem Netz sind) - aber das krieg ich irgendwie nicht hin.
Bitte helft mir ... vielen lieben Dank im Voraus.
Schönen Abend
P.S Hier noch die Gateway-Adressen etc.
Alle Geräte mit der IP: 192.69.66.xxx haben als Gateway und DNS Server die IP: 192.69.66.6.
Alle Geräte mit der IP: 192.168.10.xxx haben als Gateway und DNS Server die IP: 192.168.10.254