Reset Taster geht nicht, Router läßt sich nicht resetten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Reset Taster geht nicht, Router läßt sich nicht resetten
Hallo,
nach einer (offensichtlichen Fehl-) Konfiguration stürzte mein 1821er ab und startet in einer Schleife neu. Nach einigen Neustarts scheint sich der Router aufzuhängen, er startet zumindest nicht mehr eigenständig neu.
Das wäre ja nicht so schlimm, da ich natürlich Backups der Konfiguration habe, aber :
Der Reset Taster funktioniert nicht ! Betätige ich den Taster, dann passiert gar nichts. Laut Handbuch soll ein kurzes Drücken den Router neu starten (soft reset) und ein über fünf sekündiges Drücken die Konfiguration resetten (hard reset). Beides geht nicht.
Frage : Muss ich jetzt den Router zu LANCOM senden oder gibt es noch eine andere Methode ihn wieder zum Leben zu erwecken (bitte, bitte...)
nach einer (offensichtlichen Fehl-) Konfiguration stürzte mein 1821er ab und startet in einer Schleife neu. Nach einigen Neustarts scheint sich der Router aufzuhängen, er startet zumindest nicht mehr eigenständig neu.
Das wäre ja nicht so schlimm, da ich natürlich Backups der Konfiguration habe, aber :
Der Reset Taster funktioniert nicht ! Betätige ich den Taster, dann passiert gar nichts. Laut Handbuch soll ein kurzes Drücken den Router neu starten (soft reset) und ein über fünf sekündiges Drücken die Konfiguration resetten (hard reset). Beides geht nicht.
Frage : Muss ich jetzt den Router zu LANCOM senden oder gibt es noch eine andere Methode ihn wieder zum Leben zu erwecken (bitte, bitte...)
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Haben beim laengeren druecken (es koennen auch ruhig 15sek sein) alle LEDS an der Front gleichzetig geblinkt?
Wann ja, dann sollte der Reset erfolgt sein.
Ggf. ist ein serieller Zugriff erforderlich um sich die Bootinfos anzeigen zu lassen.
Wann ja, dann sollte der Reset erfolgt sein.
Ggf. ist ein serieller Zugriff erforderlich um sich die Bootinfos anzeigen zu lassen.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Nein, keine Reaktion auf den Taster, die LEDs verändern sich nicht, nur die LEDs der LAN Anschlüsse blinken (normal) vor sich hin.
Werde das Outband Kabel mal rauskramen.....
Werde das Outband Kabel mal rauskramen.....
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Mh, nicht sehr ermutigend......in die Shell kommt der Router nicht mehr.....
Code: Alles auswählen
@C@
memory test:12345 OK
ZLoader running ........................................................................................................................................................
Outband-115200 Bit/s OK
os_panic (data abort : 0x001ee788 )
os_panic (data abort : 0x001f1570 )
os_panic (data abort : 0x001f1570 )
os_panic (data abort : 0x001f1570 )
os_panic (data abort : 0x001f1570 )
os_panic (data abort : 0x001f1570 )
os_panic (data abort : 0x001f1570 )
os_panic (data abort : 0x001f1570 )
os_panic (data abort : 0x001f1570 )
os_panic (data abort : 0x001f1570 )
......(endlos)
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Puh,
ein beherztes Firmware Update per XModem Upload in den Bootloader, der glücklicherweise noch tat (beim Start den Reset Taster drücken...) löste auch dieses Problem mit einigen Angstschweiß auf der Stirn.
Unangenehm, das eine Benutzerkonfiguration, wie sinnlos sie auch sein mag, die Routerfirmware abschiessen kann....Speicherschutz läßt grüßen.
War auch gleich der Beweis, das der Taster schon noch tat, nur die Software nicht
ein beherztes Firmware Update per XModem Upload in den Bootloader, der glücklicherweise noch tat (beim Start den Reset Taster drücken...) löste auch dieses Problem mit einigen Angstschweiß auf der Stirn.
Unangenehm, das eine Benutzerkonfiguration, wie sinnlos sie auch sein mag, die Routerfirmware abschiessen kann....Speicherschutz läßt grüßen.
War auch gleich der Beweis, das der Taster schon noch tat, nur die Software nicht

1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 29 Jun 2006, 14:56
Ach du auch mit der 1821.
Ein längeres Drücken des Resetbuttons hatte keinen Erfolg.
Das LAN war völlig unzugänglich.
Nur der COM-Port noch.
Die ganze Konfiguration gelöscht und die 6.02-CD-Firmware, die mit dem Gerät kam, aufgespielt.
Dann konfiguriert, Konverter-Firmware aufgespeilt, und dann erst die aktuelle 6.32B.
Jetzt weiß ich wozu das Kabel und der Laptop für die seriellen Zugriff notwendig ist. So mancher LAN-Admin in Firmen wirft das Kabel oft unauffindbar in irgendeine Ecke oder ganz weg.
Ein längeres Drücken des Resetbuttons hatte keinen Erfolg.
Das LAN war völlig unzugänglich.
Nur der COM-Port noch.
Die ganze Konfiguration gelöscht und die 6.02-CD-Firmware, die mit dem Gerät kam, aufgespielt.
Dann konfiguriert, Konverter-Firmware aufgespeilt, und dann erst die aktuelle 6.32B.
Jetzt weiß ich wozu das Kabel und der Laptop für die seriellen Zugriff notwendig ist. So mancher LAN-Admin in Firmen wirft das Kabel oft unauffindbar in irgendeine Ecke oder ganz weg.
Lancom 1821 Wireless ADSL (Annex B) Rev. E - LCOS 7.58.0045 MOD-E6.WI2 (KW50/05) -
ADSL 448/96 (T-Com) - DSLAM Infineon - Leitgsc. 6.26b/E74.02.54 - Leitgm. G.992.1
Win7
ADSL 448/96 (T-Com) - DSLAM Infineon - Leitgsc. 6.26b/E74.02.54 - Leitgm. G.992.1
Win7
Grins, ja, ich denke ich werde das Outband Kabel bei meinen Spielereien an der Config in Zukunft nicht mehr so weit weg vom Router legen....bin ja froh, dass das kein Sonderzubehör ist und standardmäßig beiliegt 

1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Tjo,
früher sind solche Abstürze viel häufiger passiert - vorallem im VPN Bereich, wenn man sich an den Prosposals "ausgetobt" hat. Dagegen ist das jetzt ja schon fast Handzahm. Aber genau deswegen haben Lancoms ja die Outband Schnittstelle, versuch sowas mal bei einem Billigstrouter...
Ähm Drachlady - wer auch immer so ein Kabel wegwirft ist kein Admin - sicher das du nicht jemanden von der Reinigungsfirma meinst, der neben her noch die IT betreut weil das ja so einfach geht?
Gruß
COMCARGRU
früher sind solche Abstürze viel häufiger passiert - vorallem im VPN Bereich, wenn man sich an den Prosposals "ausgetobt" hat. Dagegen ist das jetzt ja schon fast Handzahm. Aber genau deswegen haben Lancoms ja die Outband Schnittstelle, versuch sowas mal bei einem Billigstrouter...
Ähm Drachlady - wer auch immer so ein Kabel wegwirft ist kein Admin - sicher das du nicht jemanden von der Reinigungsfirma meinst, der neben her noch die IT betreut weil das ja so einfach geht?
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???